Wann sollte ein 10 jähriges Kind ins Bett

Wann muss ein Kind ins Bett gehen, damit es am nächsten Morgen ausgeschlafen ist? Eine Tabelle, die diese Frage beantwortet, erhitzt in den USA gerade die Gemüter von Eltern und Lehrern.

Lautes Gähnen, kleine Augen: Gerade zu Beginn des Schuljahres bekommen viele Kinder zu wenig Schlaf. Sie müssen sich nach den langen Ferien erst wieder ans morgendliche Aufstehen gewöhnen - und auch daran, früher ins Bett zu gehen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für Schul- und Kindergartenkinder, um im Land der Träume zu verschwinden? Darüber streiten gerade Eltern, Lehrer und Experten in den USA.

Losgetreten hat die Debatte eine Tabelle, die die Wilson Elementary School aus dem US-Bundesstaat Wisconsin in der letzten Woche auf Facebook teilte - und die sich seitdem im Internet verbreitet. Die Tabelle gibt genau an, wann Kinder verschiedensten Alters abhängig von ihrer Aufstehzeit schlafen gehen müssen. So soll zum Beispiel ein siebenjähriges Kind um 19.30 Uhr ins Bett gehen, wenn es am nächsten Tag um 6.30 Uhr aufstehen soll, ein zehnjähriges Kind, das zur gleichen Zeit geweckt wird, muss hingegen erst eine Stunde später ins Bett.

Die Grundschullehrerin Stacy Karlsen, die im Namen ihrer Schule die Tabelle gepostet hat, hat diese nicht selbst entworfen. Sie sah sie im Internet, fand sie hilfreich und hat sie veröffentlicht, ohne zu ahnen, was danach passiert. Knapp 400.000 Mal wurde ihr Post inzwischen geteilt, über 8.000 Kommentare sind darunter zu lesen. Und die schwanken stark. Viele Eltern finden die Angaben praktisch und sehen sich in ihrer Erziehung bestätigt. Andere hingegen zweifeln an der Umsetzbarkeit solcher Vorschriften. Sie kennen schließlich ihre Kinder.

Schlafbedürfnis ist unterschiedlich

"Diese Lehrerin weiß aber schon, dass das mit der Realität nichts zu tun hat?", schreibt eine Mutter. Gerade wenn die Eltern berufstätig sind oder die Kinder durch Hobbys erst spät nach Hause kommen, sei der Zeitplan nicht einzuhalten, bemängeln viele Eltern. "Wir benutzen keine Tabelle, um unsere Tochter ins Bett zu schicken", schreibt eine andere Mutter. "Wir benutzen etwas viel praktischeres … Es nennt sich gesunder Menschenverstand." Andere zeigen sich sehr irritiert von den Vorgaben und wollen mehr über die Regeln erfahren: "Zählt es auch, wenn die Kinder in der Nacht zweimal aufstehen?", fragt jemand.

Die Angaben in der Tabelle decken sich zwar weitestgehend mit den Empfehlungen von Schlafforschern und Kinderärzten. Vierjährige Kinder sollen im Schnitt elf bis zwölf Stunden schlafen, Grundschulkinder etwa zehn Stunden. Doch wie viel Schlaf ein Kind wirklich braucht, um ausgeschlafen und fit zu sein, kann sich genauso wie bei Erwachsenen stark unterscheiden. Da  wissen die Eltern meist am besten Bescheid. Außerdem steht nicht jedes Kind gerne früh auf, während andere vielleicht ein Problem damit haben, am Abend in den Schlaf zu finden. Das ist mit einer der Gründe, warum in Deutschland regelmäßig über den gängigen Schulstart um acht Uhr oder sogar früher diskutiert wird.

Doch neben der Debatte über die richtige Schlafdauer, treibt die diskutierenden Eltern eine Frage besonders um: "Gibt es da draußen wirklich Fünfjährige, die zwölf Stunden in der Nacht durchschlafen? Meldet euch bei mir, ich bin bereit für euer Geheimnis zu zahlen."

6 bis 10 Jahre: Gehen diese Kinder unter der Woche 19 ins Bett, dürfen sie am Wochenende bis 20 Uhr wach bleiben. 11 bis 15 Jahre: Bei diesem Alter sollte das Kind, wenn es in der Woche 20 Uhr ins Bett geht, am Wochenende nicht länger als bis 22 Uhr wach bleiben. Ab 16 Jahren kann das Kind schon mit entscheiden.

Wie spät ins Bett mit 10?

Ein Sechsjähriger, der morgens um 7:00 Uhr aufstehen muss um pünktlich in die Schule zu kommen, sollte in der Woche zwischen 19:30 und 20:00 Uhr ins Bett gehen. Ist dein Kind schon 10 Jahre alt, darf es dagegen schon bis ca. 21:00 Uhr aufbleiben.

Wann sollte man am Wochenende ins Bett gehen?

Die perfekte Zeitspanne.

Laut der aktuellen Wissenschaft sollte man um 22 Uhr ins Bett gehen und um 6 Uhr aufstehen. In der Zeit zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht befinden wir uns nämlich in der Tiefschlafphase, die man unbedingt ausnutzen sollte, damit sich der Körper optimal erholt.

Wann sollten 13 Jährige ins Bett am Wochenende?

Sieben bis neun Jahre: 11 Stunden. Zehn bis elf Jahre: 10,5 Stunden. Zwölf bis 13 Jahre: 10 Stunden. 14 bis 17 Jahre: 9 Stunden.

Wann sollten 11 Jährige am Wochenende ins Bett?

Für Eltern heißt das, die Kinder sollten um 20 Uhr bettfertig sein, wenn für sie um 7 Uhr der Wecker klingelt. Zehn- bis elfjährigen Kids reichen 10,5 Stunden Schlaf, um den Tag über fit zu sein. Wenn die Aufstehzeit um 7 Uhr ist, dürfen die Kids also bis 20.30 Uhr wach bleiben.

Die Wissenschaft erklärt, wieviel Schlaf du abhängig deines Alters wirklich brauchst

40 verwandte Fragen gefunden

Wann muss ein 9 jähriges Kind ins Bett?

Wenn Ihr Nachwuchs also um 7 Uhr aufstehen muss, ist es gegen 19.30 Uhr Zeit, ins Bett zu gehen. Je älter die Kinder werden, desto weniger Nachtruhe benötigen sie. Grundschulkinder kommen meist mit etwa 11 Stunden aus, bei Kindern ab 12 Jahren sind es dann nur noch 10 Stunden.

Was passiert mit einem Kind wenn es zu wenig schläft?

Kindesentwicklung Wer wenig schläft, hat in der Schule das Nachsehen. Ausreichend Schlaf ist wichtig – vor allem in jungen Jahren. Kinder, die ihn nicht bekommen, können offenbar zu Beginn ihrer Schulkarriere auch schlechter planen und organisieren und kämpfen häufiger mit sozialen Problemen.

Wann sollte ein Kind ins Bett gehen?

Die richtige Zubettgehzeit ergibt sich aus der Aufstehzeit minus dem persönlichen Schlafbedarf Ihres Kindes. Das heißt, wenn ein Kind regelmäßig morgens um 7.00 Uhr aufwacht und ungefähr zehn Stunden Schlaf braucht, dann sollte es spätestens um 21.00 Uhr im Bett sein.

Wann soll ein Kind alleine schlafen?

Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Ab wann ein Kind alleine einschlafen kann, ist sehr unterschiedlich. Manche sind schon im Alter von fünf Monaten bereit dazu, andere brauchen noch im Kleinkindalter viel Begleitung, wieder andere sind phasenweise sehr selbständig und phasenweise auf sehr viel Nähe angewiesen.

Ist früh ins Bett gehen gesund?

Wissenschaftler haben herausgefunden, dass der Zeitpunkt des Zu-Bett-Gehens keinen Einfluss auf die Schlafqualität hat. Viel wichtiger ist, wie lange und wie ungestört man schläft. Denn nur wer lang genug und dabei auch in Ruhe schlummert, kommt in die Tiefschlafphasen, die Körper und Gehirn zur Regeneration benötigen.

Ist es gut früh ins Bett zu gehen?

Das gilt sogar dann, wenn man dafür morgens länger schläft, warnen australische Wissenschaftler. Wer dagegen schlank, aktiv und gesund bleiben will, sollte früh ins Bett gehen - und darf dann ruhig auch früher aufstehen.

Wann sollten 14 Jährige ins Bett am Wochenende?

Je nach Stress zwischen 22:00 und 23:00 Uhr.

Wie lange dürfen Kinder am Wochenende wach bleiben?

Es gibt Chips und co und wie gucken etwas angemessenes (DSDS oder sowas). Die beiden dürfen dann so lange aufbleiben bis sie „nicht mehr können“. Das ist meist so gehen 20.45 Uhr/21 Uhr.

Soll man Kinder morgens wecken?

Entspanntes Aufstehen gibt es nicht? Für einige schon seit Januar relevant, für die anderen erst seit wenigen Wochen, seit die Lockerungen zur Corona-Pandemie in Kraft sind: das tägliche Wecken der Kinder. Bei meinen ist das nur am Wochenende sehr berechenbar. Da wecken sie nämlich uns.

Wie wichtig ist Schlaf in der Pubertät?

Andere Studien haben gezeigt, dass zu wenig Schlaf während der Woche zu einem erhöhten Risiko für Stimmungsschwankungen, verminderte Schulleistungen, hohe Tagesschläfrigkeit bis zu Suchtverhalten führen kann. Besonders junge Frauen sind während der Pubertät anfällig für Schlafstörungen.

Was macht Kinder abends müde?

Eier. Ob gebraten, gekocht oder als Rührei: Eiergerichte am Abend sorgen für einen Melatonin-Schub und signalisieren dem Körper deines Kindes so, dass jetzt Schlafenszeit ist. Der im Ei enthaltene Baustein Tryptophan, kann vom Körper übrigens nicht selbst hergestellt werden.

Wie lange muss man mit 12 Jahren schlafen?

Schulkinder zwischen sechs und zwölf Jahren sollten etwa 9 bis 12 Stunden in der Nacht schlafen und Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren sollten 8 bis 10 Stunden Nachtruhe bekommen“, gibt Prof.

Was macht Kinder müde Hausmittel?

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind tagsüber viel Bewegung und frische Luft, aber auch geistige Anregung bekommt. Dadurch entsteht eine wohlige Müdigkeit, die beim Einschlafen hilft. Geben Sie ihm abends keine anregenden Getränke wie Eistee oder Cola.

Was tun bei Schlafstörungen in der Pubertät?

Ausreichend Bewegung vorzugsweise an der frischen Luft fördert einen erholsamen Schlaf und hilft gegen Stress. Da Jugendliche sich zur Schlafenszeit oft körperlich nicht müde fühlen, kann gerade intensiver Sport am Abend helfen. TIPP: Treibe abends gemeinsam mit deinem Teenager Sport.

Wie erkennt man Schlafmangel?

In erster Linie geht mit gestörtem Schlaf natürlich Müdigkeit einher, doch die Symptome von Schlafmangel sind vielfältig.
...
Dazu zählen:

  • Kopfschmerzen.
  • brennende und trockene Augen.
  • Konzentrationsprobleme.
  • Erschöpfungsgefühl.
  • vermehrtes Frösteln.
  • Reizbarkeit.
  • Sekundenschlaf.
  • Sinnestäuschungen (bei extremer Übermüdung)

Wann sollten 15 Jährige ins Bett am Wochenende?

22 Uhr bei der Großen und die Kleine geht meist schon um 20.30 Uhr hoch und liest bis ca. 21 Uhr noch. Ich denke, man kann nur selbst herausfinden, wieviel Schlaf man wirklich braucht, und mit 15 sollte man das durchaus schon herausfinden können.

Wie lange darf man mit 12 Jahren draußen bleiben?

Kinder zwischen 12 und 13 Jahren

Ohne Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person dürfen sie sich nur bei öffentlichen Filmveranstaltungen ( z.B. Kino) aufhalten, wenn die Vorführung bis 20.00 Uhr beendet ist.

Wie lange im Familienbett?

Es gibt eigentlich kein festes Alter, an dem Eltern ihr Kind oder ihre Kinder aus dem Familienbett werfen sollten. In der Regel ergibt sich das von ganz alleine. Wenn die Kinder sechs, sieben oder acht Jahre alt sind und immer selbstständiger werden, fragen sie auch nach einem eigenen Bett bzw. Zimmer.

Wie lange darf man mit 10 Jahren wach bleiben?

Zehn- bis elfjährigen Kids reichen 10,5 Stunden Schlaf, um den Tag über fit zu sein. Wenn die Aufstehzeit um 7 Uhr ist, dürfen die Kids also bis 20.30 Uhr wach bleiben. Die Altersgruppe von 12 bis 13 Jahren kommt mit 10 Stunden Schlaf aus.

Wann müssen Kinder ins Bett Tabelle?

Kleinkind-Schlaf: Wann soll mein Kleinkind schlafen?.

Wann sollte ein Kind abends ins Bett?

Die richtige Zubettgehzeit ergibt sich aus der Aufstehzeit minus dem persönlichen Schlafbedarf Ihres Kindes. Das heißt, wenn ein Kind regelmäßig morgens um 7.00 Uhr aufwacht und ungefähr zehn Stunden Schlaf braucht, dann sollte es spätestens um 21.00 Uhr im Bett sein.

Wann sollten 13 Jährige ins Bett am Wochenende?

Braucht der Nachwuchs etwa zehn Stunden Schlaf pro Nacht und muss beispielsweise zu Schulzeiten um sieben Uhr aufstehen, sollte es um 21 Uhr ins Bett gehen.