Wann ist ein iPhone zu alt?

"Wie alt ist mein iPhone?" Wenn ihr das herausfinden möchtet, seid ihr hier genau richtig. Erfreulicherweise bekommt ihr das Alter eures iPhones sehr einfach und flott heraus. Viel mehr als dessen Seriennummer benötigt ihr dafür nämlich nicht.

Inhaltsverzeichnis

  • Erst Seriennummer, dann iPhone-Alter feststellen
  • iPhone-Alter herausfinden per Kaufdatum
  • Wie alt ist mein iPhone genau?
  • Zusammenfassung

Unsere Empfehlung

1 GBEXTRA

Apple iPhone 13 mini
+ BLAU Allnet L 3 GB + 1 GB

  • Blau Aktion! +1 GB Extra Daten (Eine Aktion von Blau)
  • 3+1 GB LTE Datenvolumen (mit bis zu 25 MBit/s)
  • Allnet Telefon & SMS Flatrate (in alle deutsche Netze)

mtl./24Monate: 

38,99 €

einmalig: 

25,00 €

Jetzt kaufen Alle Apple Angebote

Erst Seriennummer, dann iPhone-Alter feststellen

Ob ihr nun das Kaufdatum vergessen habt oder ein Gebrauchtgerät kaufen möchtet: Die Frage "Wie alt ist mein iPhone?" kann aus unterschiedlichsten Gründen relevant sein. In jedem Fall benötigt ihr die Seriennummer des betreffenden Apple-Handys. Vor dem Kauf eines gebrauchten iPhones solltet ihr diese also erfragen. Befindet es sich bereits in eurem Besitz, schaut ihr einfach unter "Einstellungen | Allgemein | Info | Seriennummer" nach.

iPhone-Alter herausfinden per Kaufdatum

Kennt ihr die Seriennummer, könnt ihr direkt bei Apple herausfinden, wie alt euer iPhone ist. Die entsprechende Seite ist eigentlich dafür vorgesehen, einen etwaigen Garantieanspruch für euer Gerät abzufragen. Da dieser aber mit dem iPhone-Alter zusammenhängt, lässt es sich davon ableiten.

Bei Apple könnt ihr das Kaufdatum nachschauen (© 2021 CURVED / Apple (Screenshot) )

Nachdem ihr die Seriennummer eingegeben und das Captcha bestätigt habt, zeigt euch die Apple-Webseite ein "voraussichtliches Ablaufdatum" an. Da der Garantieanspruch ein Jahr lang besteht, könnt ihr vom Ablaufdatum ein Jahr zurückrechnen. Dann bekommt ihr das Kaufdatum und damit auch die Antwort auf die Frage: "Wie alt ist mein iPhone?"

Leider geht das nicht immer. Denn wenn das iPhone-Alter ein Jahr übersteigt, seht ihr nur, dass kein Garantieanspruch mehr besteht – nicht aber, seit wann das der Fall ist. Und ohne dieses Datum könnt ihr nicht ableiten, wie alt euer iPhone ist.

Wie alt ist mein iPhone genau?

Hinzu kommt, dass das Kaufdatum auch nicht exakt dem iPhone-Alter entspricht. Schließlich können zwischen Produktion und Verkauf viele Monate liegen. Glücklicherweise gibt es eine niederländische Drittanbieter-Webseite namens Chipmunk, auf der ihr das Produktionsdatum nachschlagen könnt. Auch hierfür benötigt ihr die Serienummer des Apple-Handys. Habt ihr diese eingegeben, seht ihr auf die Woche genau, wie alt euer iPhone ist.

Bei Chipmunk seht ihr, wann das iPhone produziert wurde (© 2021 CURVED / Apple (Screenshot) )

Darüber hinaus erhaltet ihr noch eine Reihe weiterer Informationen zum Gerät. Unter anderem die technischen Daten, aber auch an welchem Standort das iPhone vom Band gelaufen ist.

Da sich die Frage "Wie alt ist mein iPhone?" eher bei Geräten stellen dürfte, die bereits mehr als ein Jahr auf dem Buckel haben, ist Chipmunk die erfolgversprechendere Variante. Das Alter unseres 2017 produzierten iPhone X etwa konnten wir nur über diese Webseite herausfinden, nicht aber über die von Apple.

Gib deine Seriennummer ein und bestätige das Captcha, um anschließend deinen iPhone-Garantiestatus einzusehen.

  • Unter "Voraussichtliches Ablaufdatum" siehst du, wann deine 1-jährige Herstellergarantie endet. Rechne von diesem Zeitpunkt ein Jahr zurück, um das Alter des iPhones zu bestimmen.

  • Tipp: Sollte die Website nicht auf Anhieb das korrekte iPhone-Modell ermitteln, wiederhole die Abfrage mehrfach.

    Um das iPhone Alter herauszufinden, benötigt ihr zuallererst die Seriennummer eures iPhones. Diese findet ihr in der „Einstellungen“-App unter „Allgemein“ → „Info“ → „Seriennummer“.

    Anhand der Seriennummer stehen euch nun zwei Wege zu Verfügung, um das Alter des iPhones zu bestimmen. Die erste Möglichkeit führt über eine Apple-Supportseite, auf der ihr den Garantiestatus eures iPhones abfragt. Falls das nicht zum Erfolg führt, könnt ihr das Alter des Gerätes über den kostenlosen Dienst „Chipmunk“ ermitteln.

    Apple Garantieabfrage verwenden

    Mithilfe der „Abdeckung prüfen“-Webseite von Apple könnt ihr anhand des Ablaufdatums der iPhone-Garantie, das Alter des Gerätes bestimmen:

    1. Öffnet zunächst die „Abdeckung prüfen“-Webseite auf eurem iPhone, PC oder Mac.
    2. Tragt die Seriennummer eures iPhones (siehe oben) in das Eingabefeld ein, bestätigt den Code und klickt auf „Weiter“

    3. Auf der nächsten Seite wird euch neben diversen Informationen zum Support auch das „voraussichtliche Ablaufdatum“ der iPhone-Garantie angezeigt. Anhand des Garantiezeitraumes lässt sich nun ganz leicht das iPhone Alter herausfinden. Da Apple stets eine einjährige Herstellergarantie auf seine Produkte gewährt, müsst ihr von dem hier angegebenen Ablaufdatum ein Jahr zurückrechnen. Jetzt wisst ihr, wann das iPhone gekauft wurde und könnt das genaue Alter bestimmen.

    Ist euer iPhone älter als ein Jahr, wird euch an dieser Stelle natürlich kein Ablaufdatum mehr angezeigt. In dem Fall könnt ihr jedoch das nachfolgende Online-Tool zu Hilfe nehmen.

    „Chipmunk“ Online-Tool nutzen

    Der niederländische Anbieter „Chipmunk“ bietet einen kostenlosen Service an, mit dem ihr – neben einigen technischen Daten zu eurem iPhone – das Herstellungsjahr und die Herstellungswoche in Erfahrung bringen könnt:

    1. Öffnet zunächst die „Chipmunk“-Webseite auf eurem iPhone, PC oder Mac und tragt wieder eure iPhone-Seriennummer (siehe oben) in das Texteingabefeld ein. Klickt anschließend auf den „Laat de informatie zien“-Button.

    2. Auf der nächsten Ebene könnt ihr anhand der Angaben Production week und Production year auf die Woche genau bestimmen, wie alt euer iPhone ist.

    Wir haben das Tool mit einem iPhone X und einem iPhone 7 Plus getestet. Während wir beim „Zehner“ das Alter auf diese Weise in Erfahrung bringen konnten, wurden uns beim iPhone 7 Plus die entscheidenden Daten nicht angezeigt. Gut möglich also, dass es hier Unterschiede bei den ausgespielten Informationen zu den jeweiligen Modellen gibt. Dennoch können wir euch nur empfehlen das Tool einmal selbst auszuprobieren.

    Als Nächstes: Schon gesehen? Diese iPhone-Tricks nutze ich täglich! 🤩👍 (Video)

    Mehr Tricks fürs iPhone im App Store

    Empfange regelmäßig coole iPhone Tricks, neue iOS Update Tipps & wichtige  News rund um dein iPhone bequem per App – gratis!

    Wie oft sollte man sich ein neues iPhone kaufen?

    Anwender tauschen die Geräte nur noch sehr selten aus. Der durchschnittliche Upgrade-Zyklus beim iPhone lag 2017 noch bei drei Jahren. 2018 waren es schon vier Jahre. Früher wechselten Kunden, nicht zuletzt aufgrund stark subventionierter Preise durch ihre Telefonanbieter, das iPhone alle zwei Jahre.

    Welches iPhone kann man nicht mehr updaten?

    Bei der letzten Aktualisierung auf iOS 13 wurden nach sechs Jahren das iPhone 5 sowie das iPhone 6 aus der Aktualisierungs-Liste gestrichen. Das iPhone 6s sowie iPhone 6s Plus haben hingegen noch das Update auf iOS 13 erhalten.

    Toplist

    Neuester Beitrag

    Stichworte