Wann erscheint Android 12 für Samsung?

Android 12 ist seit Oktober 2021 offiziell verfügbar. Das Update war sofort für die Google-eigenen Pixel-Smartphones installierbar, erst nach und nach folgen weitere Hersteller. Besonders schnell ist auch OnePlus mit Android-Aktualisierungen und auch Samsung rollt nun Android 12 mit all seinen Neuerungen auf einige Modelle aus. Bis alle Geräte, für die ein Update vorgesehen ist, die neueste Version auch wirklich bekommen, kann es teils auch bis zum Release von Android 13 im 3. Quartal 2022 dauern.

Android 12: Das sind die neuen Funktionen

Direkt zum Hersteller springen:

  • Asus
  • Google
  • Huawei / Honor
  • LG
  • Motorola
  • Nokia
  • OnePlus
  • Oppo
  • Realme
  • Samsung
  • Sony
  • Xiaomi

Diese Smartphones bekommen ein Update auf Android 12

Nachfolgend finden Sie die Hersteller in alphabetischer Reihenfolge mit den Smartphone-Modellen, die wahrscheinlich Android 12 erhalten werden. Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert. Stand: 17.01.2022

Asus:

Die aktuellen Flaggschiff-Geräte Zenfone 7 und 8 werden Android 12 erhalten. So auch auch das Gaming-Smartphone ROG Phone 3 und sein Nachfolger 5.

  • Asus ZenFone 8 (seit Dezember 2021)
  • Asus ZenFone 8 Flip (seit Dezember 2021)
  • Asus ROG Phone 5 / 5S (1. Quartal 2022)
  • Asus ROG Phone 3 (1. Halbjahr 2022)
  • Asus ZenFone 7 (1. Halbjahr 2022)

Google:

Die Google-eigenen Pixel-Smartphones haben Android 12 als erste Geräte bereits erhalten. Insgesamt bekommen Pixel-Geräte drei Jahre lang die großen Android-Update. Daher ist bei den Pixel-2-Geräten mit Android 11 Schluss, Android 12 gibt es ab dem Pixel 3.

  • Google Pixel 3 / 3 XL
  • Google Pixel 3a / 3a XL
  • Google Pixel 4 / 4 XL
  • Google Pixel 4a/ 4a 5G
  • Google Pixel 5
  • Google Pixel 6 / 6 Pro

Huawei:

Huawei wird für seine Smartphone kein Update auf Android 12 bereitstellen. Stattdessen sollen die Geräte auf dem chinesischen Markt das selbst entwickelte HarmonyOS erhalten. Hierzulande sollen Smartphones zumindest mit EMUI 12 eine neue Nutzeroberfläche bekommen.

Honor:

Honor gehört nach dem Verkauf nicht mehr zu Huawei und fällt entsprechend nicht mehr unter den US-Bann. Neue Modelle, die nicht mehr unter der Huawei-Flagge gebaut wurden, können auch Android 12 erhalten. Ein Honor 20 beispielsweise wird dadurch Android 12 wohl eher nicht bekommen. Das Honor 50 hingegen soll im 2. Quartal Android 12 erhalten und auch das neue Falt-Handy Magic V. Ob es dieses Handy nach Deutschland schafft, ist eher unwahrscheinlich.

LG:

Wie LG Anfang April bekannt gab , steigt das Unternehmen aus dem Smartphone-Geschäft aus. Man wolle trotzdem noch Updates “für einen bestimmten Zeitraum anbieten”. Und so berichtet etwa Phonearena , dass LG Android 12 und sogar teils Android 13 für einige seiner Smartphones bestätigt:

  • LG G8
  • LG Q31
  • LG Q52
  • LG Q92
  • LG V50 / V50s
  • LG V60 ThinQ
  • LG Velvet / Velvet 4G
  • LG Wing

Motorola:

Motorola war einmal Vorreiter, was die Android-Update-Politik anging, mittlerweile sieht das etwas anders aus. Erst Ende 2021 hat Motorola bekanntgegeben, welche Geräte das Update erhalten werden. Ab Februar 2022 geht es los.

  • Motorla razr 5G
  • Motorola razr 2020
  • Motorola edge 20 pro
  • Motorola edge 20
  • Motorola edge 20 lite
  • Motorola edge 20 fusion
  • Motorola edge (2021)
  • Motorola edge 5G UW
  • Motorola edge plus
  • Motorola one 5G ace
  • Motorola one 5G UW ace
  • Motorola moto g200 5G
  • Motorola moto g71 5G
  • Motorola moto g51 5G
  • Motorola moto g41
  • Motorola moto g31
  • Motorola moto g100
  • Motorola moto g60s
  • Motorola moto g60
  • Motorola moto g50 / moto g50 5G
  • Motorola moto g40 fusion
  • Motorola moto g30
  • Motorola moto g power (2022)
  • Motorola moto g pure
  • Motorola moto g stylus 5G

Nokia:

HMD Global – die Firma hinter Nokia-Smartphones -garantiert Android-Updates für zwei Jahre und Sicherheits-Updates für drei Jahre. Die meisten der zwischen 2019 und 2020 vorgestellten Nokia-Handys werden also Android 12 erhalten. Für das Nokia X20 hat der Android-12-Rollout bereits begonnen, und diese Geräte folgen:

  • Nokia G20
  • Nokia G10
  • Nokia XR20
  • Nokia T20
  • Nokia X20
  • Nokia X10
  • Nokia 8.3 5G
  • Nokia 5.3
  • Nokia 3.4
  • Nokia 2.4
  • Nokia 1.3

OnePlus:

OnePlus war bisher sehr vorbildlich, was Android-Updates angeht, weil der Hersteller Updates schnell bereitstellt. Das Oneplus 10 erscheint ab Werk mit Android 12 und Besitzer von OnePlus-9-Geräten können das Update auch schon installieren.

  • Oneplus 10 / 10 Pro
  • OnePlus 9 / 9 Pro
  • OnePlus 8T
  • OnePlus 8 / 8 Pro
  • OnePlus 7T Pro
  • OnePlus 7T
  • OnePlus 7 / 7 Pro
  • OnePlus Nord
  • OnePlus Nord 2
  • OnePlus Nord CE 5G

Oppo:

Oppo ist der nächste große chinesische Hersteller, der auch den europäischen Markt samt Deutschland erobern möchte. Zumindest die beiden Modelle Find X2 und Find X2 Pro erhalten zwei Major-Updates und damit auch Android 12. Außerdem natürlich die neu vorgestellten Modelle: Find X3 Lite, Find X3 Neo und Find X3 Pro . Letzteres hat bereits im Dezember mit der Nutzeroberfläche ColorOS 12 das neueste Update erhalten.

  • Oppo Find N
  • Oppo Find X3 Pro 5G
  • Oppo Find X3 Neo 5G
  • Oppo Find X3 Lite 5G
  • Oppo Find X2
  • Oppo Find X2 Pro
  • Oppo Reno 6 Pro 5G
  • Oppo Reno 6 5G
  • Oppo Find X2 Neo
  • Oppo Find X2 Lite
  • Oppo Reno 4 5G
  • Oppo Reno 4 Z 5G
  • Oppo Reno 10x Zoom
  • Oppo A53 / A53s
  • Oppo A94 5G
  • Oppo A73 5G
  • Oppo A74 5G

Realme:

  • Realme X3 SuperZoom
  • Realme X50 5G / X50 Pro 5G
  • Realme X7 / X7 Pro 5G

Samsung:

Im Dezember 2021 hat Samsung Android 12 auf das Galaxy S21 ausgerollt. Im Zuge dessen hat der Hersteller auch eine Liste veröffentlicht, welche Geräte das Update bekommen werden. Während die Top-Modelle am Anfang des Jahres 2022 an der Reihe sind, folgen die Geräte der Mittelklasse im Sommer. Das neue Galaxy S21 FE, welches seit Januar 2022 erhältlich ist, wird bereits mit Android 12 ausgeliefert.

  • Samsung Galaxy S21 FE
  • Samsung Galaxy S21 / S21+ / S21 Ultra
  • Samsung Galaxy A90
  • Samsung Galaxy A72
  • Samsung Galaxy A52 / A52 5G
  • Samsung Galaxy A42 5G
  • Samsung Galaxy A32 5G
  • Samsung Galaxy Z Fold 2 (5G)
  • Samsung Galaxy S20 FE
  • Samsung Galaxy Note 20 / Note 20 Ultra
  • Samsung Galaxy S20 / S20+ / S20 Ultra
  • Samsung Galaxy Z Flip (5G)
  • Samsung Galaxy Fold
  • Samsung Galaxy S10 / S10+ 
  • Samsung Galaxy S10e
  • Samsung Galaxy S10 Lite
  • Samsung Galaxy Note 10 / Note 10+
  • Samsung Galaxy Note 10 Lite
  • Samsung Galaxy A71 
  • Samsung Galaxy A51
  • Galaxy M32
  • Galaxy M12
  • Galaxy M31s
  • Galaxy M31 Prime
  • Galaxy M21s
  • Galaxy M21
  • Galaxy M11

Sony:

Zumindest für seine Top-Modelle hat Sony eine zweijährige Update-Garantie ausgesprochen. Bei der Mittelklasse müssen wir abwarten.

  • Sony Xperia 1 III
  • Sony Xperia 5 III
  • Sony Xperia 10 III
  • Sony Xperia 1 II
  • Sony Xperia 5 II
  • Sony Xperia Pro I
  • Sony Xperia Pro

Xiaomi:

Xiaomi ist bekannt für seine ausgereifte Update-Politik, weshalb viele Xiaomi-Geräte auch Android 12 bekommen werden. Für Android 11 hat Xiaomi seinen kompletten Update-Plan verraten . Die folgende Geräten bekommen wahrscheinlich auch die nächste Android-Version:

  • Xiaomi Mi 11 / 11 Lite / 11i / 11 Ultra
  • Xiaomi Mi 10T Lite / Mi 10T / Mi 10T Pro
  • Xiaomi Mi 10 Lite / Mi 10 / Mi 10 Pro
  • Xiaomi Mi Note 10 Lite / Note 10 / Note 10 Pro
  • Xiaomi Poco F3
  • Xiaomi Poco F2 Pro
  • Xiaomi Poco X2 / X3
  • Xiaomi Redmi K30 (5G) / K30 Pro
  • Xiaomi Redmi K30i 5G

Wir werden die Liste regelmäßig aktualisieren und sie über neueste Update-Entwicklungen informieren.

Autor: Dennis Steimels, Mitglied der Chefredaktion

Seit über 11 Jahren ist Dennis für PC-WELT & Macwelt tätig. Er schreibt vor allem über Themen rund um Smartphones und Lifestyle-Produkte. Hin und wieder steht er auch vor der Kamera für unsere Videos.

Wann kommt das nächste Samsung Update 2022?

Seit dem 15. Dezember erhalten auch erste Tablets das Sicherheitsupdate von Samsung für Dezember 2022. Das Unternehmen rollt die Aktualisierung für die Modelle der Galaxy-Tab-S8-Reihe aus. Auch in Europa stehen die Patches bereits zum Download zur Verfügung.

Welches Samsung Galaxy bekommt Android 12?

Bislang ist der weltweite Rollout von One UI 4.1 für folgende Galaxy-Geräte gestartet: Galaxy S21 5G, S21+ 5G, S21 Ultra 5G und S21 FE 5G. Galaxy S20, S20 5G, S20+, S20+ 5G, S20 Ultra 5G, S20 FE und S20 FE 5G. Galaxy S10, S10 5G, S10e und S10+

Wann kriegt mein Handy Android 12?

Wann erscheint Android 12? Google hat Android 12 im Oktober 2021 veröffentlicht. Als Erstes haben Handys der Pixel-Reihe das neue Betriebssystem erhalten, danach folgten Smartphones von Samsung, OnePlus, Nokia, Oppo, Asus und Sony.

Wann kommt das nächste Android Update 2022?

Die ersten drei Oktober 2022 Google System Updates gab es bereits, nun hat Google das Update noch einmal weiteres "verbessert". Was es an Änderungen gab, könnt ihr weiter unten im Changelog nachlesen. Durch Google-Systemupdates werden Android-Geräte sicherer und zuverlässiger und es gibt neue und nützliche Funktionen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte