Von windows 7 nach windows 10

Von windows 7 nach windows 10
Ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 lässt sich direkt aus dem laufenden Betriebssystem heraus ausführen.

Obwohl seit dem Support-Ende von Windows 7 mittlerweile schon einige Zeit ins Land gegangen sind, laufen immer noch etliche Rechner mit dem veralteten Betriebssystem - so auch der Medien-PC unserer Autorin Sara Petzold. Wir haben uns diesen Zustand zum Anlass genommen, euch in diesem Artikel Schritt für Schritt zu erklären, wie ihr ein älteres Windows wie Windows 7 aus dem laufenden Betrieb auf Windows 10 upgraden könnt.

Wie ihr Windows 10 per Installationsmedium von Grund auf neu installiert, erklären wir euch übrigens in einem gesonderten Guide:

Von windows 7 nach windows 10
  19     5

Mehr zum Thema

Windows 10 installieren

Windows 10 per Upgrade installieren - Vor dem Upgrade

Wie bereite ich das Upgrade richtig vor? Bevor ihr mit der eigentlichen Installation loslegen könnt, benötigt ihr zunächst einmal das Media Creation Tool von Microsoft für Windows 10. Das könnt ihr kostenlos auf der offiziellen Webseite des Herstellers herunterladen.

Außerdem benötigt ihr für das Upgrade einen gültigen Windows-Key. Ihr habt in den meisten Fällen die Möglichkeit, den Produktschlüssel eures bereits installierten Windows-7-Betriebssystems für Windows 10 zu verwenden. Die Voraussetzung: Ihr könnt eine Home-Version nur mit einem Home-Key aktivieren und eine Pro-Version nur mit einem Pro-Key.

Von windows 7 nach windows 10
Ihr könnt in den Systemeinstellungen von Windows nachschauen, welche Windows-Version ihr verwendet (hier am Beispiel von Windows 10).

Wenn ihr euch nicht sicher seid, welche Windows-Version ihr besitzt, findet ihr die entsprechende Information auf folgendem Weg:

  • Klickt auf die Schaltfläche Start und ruft die Einstellungen auf.
  • Wählt dort das Menü System -> Info.
  • Unter Gerätespezifikationen -> Systemtyp ist vermerkt, ob euer PC mit einer 32-bit- oder einer 64-bit-Version von Windows arbeitet. Welche Edition ihr verwendet, findet ihr unter Windows-Spezifikation.

Schließlich solltet ihr sicherstellen, dass eure Hardware auch den Anforderungen von Windows 10 entspricht. Die lauten Microsofts offiziellen Angaben folgendermaßen:

  • Display mit einer Auflösung von mindestens 800x600 Pixeln
  • 2,0 GByte (64-bit) Arbeitsspeicher (wir empfehlen mindestens 4,0 GByte)
  • 32,0 GByte Festplattenspeicherplatz (wir empfehlen die Installation auf einer SSD)
  • DirectX-9-kompatible Grafikkarte

Beachtet außerdem, dass manche sehr alte Intel-CPUs Windows 10 nicht mehr unterstützen. Dazu gehören Intel-Core-CPUs der zweiten Generation oder Pentium- und Celeron-Prozessoren der Modellreihen Merom, Kentsfield, Sandy Bridge und Clarkdale. Wenn ihr euch unsicher seid, ob eure CPU mit Windows 10 kompatibel ist, könnt ihr einen Blick auf die entsprechende Support-Webseite von Intel werfen.

Von windows 7 nach windows 10
  157     32

Mehr zum Thema

Windows 10 richtig reinigen


Auf GameStar.de findet ihr noch weitere Windows-Guides:

  • Windows 10 Autostart: Ordner finden und Programme hinzufügen - So geht's
  • Windows 10 kostenlos nutzen - Hat das Nachteile und ist das legal?

AMD-CPUs unterstützen Windows 10 bis zur siebten Generation der A- und E-Serie. Athlon 2xx-CPUs und Ryzen 3/5/7 4xxx, Opteron und Epyc 7xxx laufen ebenfalls mit Windows 10. Eine vollständige Liste kompatibler Prozessoren findet ihr auf der Support-Webseite von Microsoft.

Wo finde ich meinen Windows-Key? Wenn ihr den Produktschlüssel eures Betriebssystems nicht kennt, könnt ihr ihn auf verschiedene Arten herausfinden:

  • Besitzt ihr einen Komplett-PC oder einen Laptop, befindet sich am Gehäuse des PCs oder auf der Unterseite des Laptops häufig ein Aufkleber mit dem Produktschlüssel.
  • Habt ihr euer Windows mit einer physischen Version installiert, findet ihr den Produktschlüssel auf der Verpackung des Installationsmediums.
  • Wenn euch der Produktschlüssel vom Kauf eures Computers oder der Windows-Lizenz weder in gedruckter noch in digitaler Form vorliegt, könnt ihr den Key mit einem kostenlosen Tool wie ProduKey auslesen. Ladet das Programm dazu einfach herunter und extrahiert die Datei, damit es euch in einem gesonderten Fenster unter Product Key den Produktschlüssel eures Betriebssystems anzeigt.

Was passiert beim Upgrade auf Windows 10 mit meinen gespeicherten Dateien? Normalerweise könnt ihr nach dem Upgrade wie gewohnt weiterhin auf eure Dateien zugreifen. Ihr wählt während der Installation aus, ob ihr bereits installierte Programme und Dateien oder nur eure Dateien behalten möchtet.

Das Media Creation Tool überprüft beim Upgrade auf Windows 10 die Kompatibilität der installierten Programme, falls ihr diese beibehalten möchtet. Ist eine Software nicht mit Windows 10 kompatibel, informiert euch das Tool darüber. Ihr könnt die betroffenen Programme dann direkt deinstallieren oder die Fehlermeldung ignorieren und mit dem Upgrade fortfahren.

Sollte ich wichtige Dateien vor dem Upgrade sichern? Wir empfehlen euch grundsätzlich vor der Durchführung des Upgrades, wichtige Dateien auf einem gesonderten Speichermedium zu sichern. Denn obwohl das Upgrade in aller Regel reibungslos verläuft, kann es in seltenen Fällen zu Problemen und Dateiverlust kommen.

Upgrade auf Windows 10 - Installation im laufenden Windows-Betrieb

Wie installiere ich das Upgrade mit dem Media Creation Tool? Habt ihr die entsprechenden Vorbereitungen für das Upgrade durchgeführt, das Media Creation Tool heruntergeladen, euren Key parat und eure Dateien gesichert, kann es mit der eigentlichen Installation losgehen.

Windows Upgrade ausführen ansehen

Dazu befolgt ihr diese Schritte:

  • Führt das Media Creation Tool als Administrator aus (Rechtsklick auf die .exe-Datei, im Kontextmenü Als Administrator ausführen wählen).
  • Akzeptiert die Lizenzbedingungen und klickt auf die Schaltfläche Weiter.
  • Entscheidet euch im nächsten Fenster für die Option Jetzt Upgrade für diesen PC ausführen und klickt erneut auf Weiter.
  • Wählt jetzt, welche Version von Windows 10 ihr installieren möchtet. Nehmt dabei die Version, die eurem Produktschlüssel von Windows 7 entspricht (Home -> Home und Pro -> Pro, Erklärung siehe oben).
  • Als nächstes müsst ihr auswählen, welche Elemente ihr beim Upgrade beibehalten möchtet. Hier entscheidet ihr euch je nach Bedarf im Menü Ändern der zu behaltenden Elemente, welche Elemente ihr behalten möchtet (Persönliche Dateien und Apps, nur persönliche Dateien oder nichts).
  • Schließt jetzt alle noch geöffneten Programme außer das Media Creation Tool und klickt auf Installieren.
  • Die Installation des Upgrades beginnt und kann einige Zeit dauern. Windows startet euren PC während der Installation mehrfach neu.
  • Sobald die Installation abgeschlossen ist, könnt ihr euren PC wieder ganz normal verwenden und solltet je nach Auswahl euren Desktop und installierte Programme wie gewohnt vorfinden.

Was kann ich tun, wenn installierte Programme nach dem Upgrade nicht mehr funktionieren? Wenn ihr euch entschieden habt, installierte Apps beizubehalten, kann es trotz einer Kompatibilitätsprüfung passieren, dass die jeweilige Software nicht mehr funktioniert. Ihr habt in diesem Fall zwei Möglichkeiten:

  • Versucht, die Software im Kompatibilitätsmodus eurer früheren Windows-Version zu starten. Das tut ihr per Rechtsklick auf die .exe-Datei beziehungsweise die entsprechende Verknüpfung und die Option Kompatibilitätsprobleme beheben. Folgt dann den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Prüft, ob es für die entsprechende Software vielleicht eine neuere Version gibt, die mit Windows 10 kompatibel ist. Manche Programme besitzen auch eine integrierte Update-Funktion, mit der ihr gegebenfalls aus dem Kompatibilitätsmodus heraus Probleme beheben könnt.

Denkt nach Abschluss der Installation eures Upgrades noch daran, Windows 10 direkt nach Updates suchen zu lassen, wenn ihr das neue Betriebssystem das erste Mal startet.

Von windows 7 nach windows 10
  16     2

Mehr zum Thema

Starten im abgesicherten Modus unter Windows 10

Solltet ihr Probleme mit Treibern haben, kann es zudem hilfreich sein, in den abgesicherten Modus von Windows 10 zu wechseln. Was das im Detail bringt und wie das funktioniert, erfahrt ihr im oben verlinkten Artikel.

Kann ich Windows 7 noch auf Windows 10 updaten kostenlos?

Wer kann das Windows-10-Upgrade nutzen? Das Gratis-Upgrade funktioniert mit allen Windows-7- und -8-Versionen. Wer Windows 7 Starter, Home Basic, Home Premium oder Windows 8 Core nutzt, erhält danach Windows 10 Home.

Wie kann man von Windows 7 auf Windows 10 wechseln?

Der reibungslose Wechsel zu Windows 10 ist kinderleicht – ihr müsst dafür nur wenige Schritte befolgen..
Legt euch ein Microsoft-Konto zu. ... .
Sichert eure Daten. ... .
Wählt die richtige Windows 10 Version für eure Bedürfnisse. ... .
Meldet euch bei Windows 10 an. ... .
Installiert eure liebsten Apps und Programme..

Kann ich Windows 10 einfach über Windows 7 installieren?

Ist mein PC für Windows 10 geeignet? Die beste Nachricht: Sie brauchen keinen topaktuellen PC für Windows 10. Generell gilt: Wenn bislang Windows Vista, 7, 8 oder 8.1 auf Ihrem Rechner läuft, funktioniert auch Windows 10.

Was ist beim Update von Windows 7 auf Windows 10 zu beachten?

Vor dem Upgrade sollte man also dringend überprüfen, ob Drucker und andere Geräte mit dem neuen Betriebssystem kompatibel sind. Sonst muss am Ende sogar neue Hardware gekauft werden. Auch Spezialsoftware, die auf Rechnern mit Windows XP oder Vista installiert ist, läuft vielleicht unter Windows 10 nicht.