Todesfrist Nemez und Sneijder ermitteln dvd

Literaturverfilmung | Deutschland/Österreich 2019 | 88 Minuten

Regie: Christopher Schier

Kommentieren

Eine Münchner Kommissarin stößt nach einem bizarren Mord auf Parallelen zu vergleichbaren Fällen in anderen Städten. Nachdem das Bundeskriminalamt ihr einen ausgezeichneten, aber menschenfeindlichen niederländischen Forensiker an die Seite gestellt hat, entdecken sie, dass der Serientäter sich wohl Anregungen aus dem Kinderbuch „Struwwelpeter“ geholt hat. Mit einer atmosphärischen Kameraarbeit und seinem ungleichen Ermittler-Duo Akzente setzender (Fernseh-)Krimi. Inhaltlich bleibt der auf der Bildebene wenig zimperliche Film jedoch ganz den Klischees des Serienmörder-Thriller-Genres verhaftet. - Ab 16.

Filmdaten

OriginaltitelTODESFRIST - NEMEZ UND SNEIJDER ERMITTELNProduktionslandDeutschland/ÖsterreichProduktionsjahr2019Regie Christopher Schier Produzenten Friedrich Wildfeuer · Karsten Rühle · Dieter Pochlatko · Jakob Pochlatko Buch Verena Kurth Vorlage Andreas Gruber Kamera Thomas Kürzl Musik Markus Kienzl Schnitt Nils Landmark Erstaufführung7.10.2019 SAT.1Darsteller Josefine Preuß (Sabine Nemez) · Raymond Thiry (Maarten S. Sneijder) · Ulli Maier (Hanna Nemez) · Elisabeth Alpart (Elisabeth Harmer) · Mavie Hörbiger (Helene Berger) · Dagny Dewath (Dr. Rose Hartmann) · Nils Hohenhövel (Carl Maria Boni) · Stefan Pohl (Ben Kohler) · Petra van Cover (Ursula Zehetner) Länge88 MinutenKinostart-Pädagogische Empfehlung- Ab 16.Bewertung(Keine Bewertung)GenreLiteraturverfilmung | Thriller

Eine Filmkritik von

Diskussion

Kommentieren

Filmdienst Plus

Ich habe noch kein Benutzerkonto

Jetzt registrieren

Ich habe bereits ein Benutzerkonto

E-Mail Adresse:

Passwort:

Kommentar verfassen

Kommentieren

E-Mail Adresse:

Passwort:

DE, AT | 2019

Bewertung der Redaktion

  • Humor
  • Anspruch
  • Action
  • Spannung
  • Erotik

Community

Fazit

Kultiges Ermittlerteam, brutale Schockmomente

TV-Thriller nach dem Bestseller von Andreas Gruber. Ein Serienkiller mordet seine Opfer nach Art der Geschichten im „Struwwelpeter“.

Seit Jahren bewirbt sich Mordkommissarin Sabine Nemez (Josefine Preuß) erfolg- und chancenlos beim BKA. Jetzt stehen die Behördler vor ihrer Tür, doch anders als gedacht: Ihre Mutter wird beschuldigt, eine alte Arbeitskollegin auf grausame Art und Weise mit Tinte ertränkt zu haben. Als Nemez hört, dass der brillante und wenig umgängliche niederländische Fallanalytiker Maarten S. Sneijder (Raymond Thiry) an dem Mord arbeitet, versucht sie alles, um ihn von der Unschuld ihrer Mutter zu überzeugen. Hoffnung kommt auf, als Sneijder auf weitere Mordfälle der jüngeren Zeit stößt, die oberflächlich nicht miteinander verknüpft scheinen. Doch Nemez erkennt ein skurilles Muster: Alle Morde sind blutige Anspielungen auf die fiesen Kurzgeschichten im „Struwwelpeter“… Getragen wird die morbide Tätersuche ganz vom ungewöhnlichen Ermittlerduo, bei dem man der sensiblen Performance des Holländers Thiry danken kann, dass der Joint rauchende Profiler Sneijder nicht das plumpe Klischee des weltfremden Kriminalgenies à la Sherlock Holmes oder Hercule Poirot bedient. In den erstaunlich expliziten Gewaltszenen und den klugen Dialogen zwischen Thiry und Preuß hat die hübsch fotografierte Romanverfilmung so ihre stärksten Momente. Einzig der Kriminalfall setzt bei seiner Auflösung zu übereilt auf arge Küchenpsychologie. Dennoch: gern mehr von diesem ungleichen Team.

Mehr zum Film: Todesfrist – Nemez und Sneijder ermitteln

Cast und Crew von "Todesfrist – Nemez und Sneijder ermitteln"

Crew

Regie:Christopher Schier

bisher 3 Folgen, Folge 1–3

  • 1. Todesfrist

    „Todesfrist“ nach dem Beststeller von Andreas Gruber: Wer schafft es, das „48-Stunden-Rätsel“ zu lösen und damit ein Leben zu retten? Gemeinsam mit dem Fallanalytiker Maarten S. Sneijder versucht Kommissarin Sabine Nemez, einen Serienmörder zur Strecke zu bringen. Basierend auf den Geschichten von unartigen Kindern aus „Der Struwwelpeter“, denen schreckliche Dinge widerfahren, plant der Psychopath seine Taten und setzt eine exakte Frist. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt… (Text: Sat.1 Emotions)

    Deutsche TV-PremiereSo 06.10.2019Sat.1 EmotionsFree-TV-PremiereMo 07.10.2019Sat.1
  • 2. Todesurteil

    Bild: Sat.1 Emotions

    Ermittlerin Sabine Nemez wird an die BKA-Akademie berufen: Der exzentrische Profiler Maarten S. Sneijder doziert dort über Kriminalfälle, in denen Triebtäter trotz Geständnis freigesprochen wurden. Hängen die Fälle zusammen? Der leitende Ermittler, Kriminalkommissar Erik Dörfer, liegt im Koma, nachdem er von einem Unbekannten angeschossen wurde. Sabine findet heraus, dass hinter den Fällen ein perfider Racheplan steckt und der Drahtzieher womöglich in den eigenen Reihen sitzt… (Text: Sat.1)

    Deutsche TV-PremiereDo 28.10.2021Sat.1
    • jetzt ansehen
  • 3. Todesmärchen

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nemez und Sneijder ermitteln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Wo kann ich den Film Todesfrist sehen?

Amazon.de: Todesfrist - Andreas Gruber Reihe ansehen | Prime Video.

Wer streamt Todesurteil Nemez und Sneijder ermitteln?

Aktuell unterstützen wir folgende Anbieter.
Amazon..
Disney+.
Netflix..
Apple TV..
Discovery+.
Krimirausch..

Wann kommt der nächste Nemez und Sneijder?

Wann kommt der nächsteSneijder und Nemez“? Der nächste Thriller um den niederländischen Profiler Maarten S. Sneijder und die BKA-Kommissarin Sabine Nemez erscheint am 19. September 2022 und heißt „Todesrache“.

Wann gibt es Todesrache bei Audible?

Sneijder und Sabine Nemez 7 - Audio CD – MP3-Audio, 21. September 2022.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte