Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Pasta: In nur 35 Minuten ist das Gericht fertig. (Quelle: "Die Küche brennt"/t-online)

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Schlagzeilen

Alle

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta


Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Deutschlands eisigster Ort: Minus 25 GradKampfjet stürzt ab Schauspieler Stuart Margolin ist totEx-Fußballer für Messerstich verurteiltLos Angeles ruft Notstand ausWilly Brandts Auto in Berlin geklautEx-Minister verlässt Bundestag
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Ausnahmezustand im UrlaubshotspotWolf reißt Hund beim GassigehenHier droht jetzt massiver EisregenEiseskälte: Polizei hat dringende BitteFans wütend über DFB-EntscheidungNiedliche Küken züchten - jetzt spielen

Alle Schlagzeilen anzeigen

Mehr anzeigen

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Anzeige

Loading...

Loading...

Loading...

Günstig und schnell zubereitet: Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben für t-online ein Rezept erstellt, das wirklich jedem gelingt.

Das Wichtigste im Überblick


  • Zutaten: Pasta mit Käse und Tomaten
  • Zubereitung
  • Geheimtipp

"Baked Feta Pasta" – ein Gericht, das sich schon einige Zeit in den Social-Media-Kanälen einer großen Beliebtheit erfreut. Und wir finden: zu Recht! Deshalb haben wir eine Variante des sehr leckeren Nudelgerichts für Sie mitgebracht, die sich quasi von allein zubereitet und die Sie auch gut für mehrere Leute kochen können.


Die Küche brennt: schnelle und leckere Rezepte

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
+13


Zutaten: Pasta mit Käse und Tomaten

Für zwei Personen benötigen Sie:

  • 150 g Spaghetti
  • 1 Schafskäse (150 g)
  • 300 g Cherrytomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 bis 3 Knoblauchzehen
  • Pfeffer, italienische Kräuter

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres

Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hoch schlagen.

Zubereitung

Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta
Spaghetti in Auflaufform kochen mit Feta

Pasta: Der Käse, die Tomaten und der Knoblauch kommen in eine Auflaufform. (Quelle: "Die Küche brennt"/T-Online-bilder)

  1. Heizen Sie den Backofen direkt auf 200°C Ober-/Unterhitze auf.
  2. Legen Sie den Schafskäse in die Mitte einerofenfesten Auflaufform.
  3. Waschen Sie nun die Cherrytomaten und geben Sie sie mit zum Feta.
  4. Als Nächstes schälen Sie den Knoblauch und geben die Zehen direkt mit in die Auflaufform.
  5. Beträufeln Sie dann alles mit dem Olivenöl und geben Sie etwas Pfeffer sowie italienische Kräuter darüber.
  6. Das Ganze kommt dann für 30 Minuten in den Backofen.
  7. Kochen Sie in der Zeit die Spaghetti nach Verpackungsanleitung, sodass sie am Ende etwa gleichzeitig fertig sind. Lassen Sie die Spaghetti dann gut abtropfen.
  8. Nehmen Sie die Auflaufform aus dem Ofen. Zerdrücken Sie mit einer Gabel zuerst den Feta sowie den Knoblauch und vermischen Sie dann alles miteinander.
  9. Geben Sie die Spaghetti dazu und vermengen Sie noch einmal alles. Dazu passt auch toll frischer Basilikum.

  • Sparen im Alltag:Günstiger Klassiker: Rezept für Flammkuchen-Toast
  • Mit leckerer Soße: Rezept für einen unkomplizierten Sonntagsbraten
  • Frisch aus dem Ofen: So wird Baguette "ganz wunderbar fluffig"

Geheimtipp

Wir sind bekanntlich große Knoblauchfans. Deswegen haben wir auch eine Variante mit Knoblauchöl probiert – und können auch das sehr empfehlen. Ein Gedicht – mit einer ordentlichen Knoblauchfahne.

Verwendete Quellen

  • Kooperation mit den Foodbloggern Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt"

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Loading...

Neueste Artikel

Gesunde Ernährung

Kaki schälen? So bereiten Sie Kakis richtig zu

Ohne großen Aufwand

Diese Gerichte sind perfekt fürs Weihnachtsmenü

Achtung, Glassplitter!

Berliner Hersteller Three Sixty ruft Wodka zurück

Von Nils Katzur

Einfache Rezepte

Kartoffelsalat mit Brühe: So gelingt der Klassiker

Schnell zubereitet

Drei einfache Kartoffelsalat-Varianten

Rezeptideen

Kartoffelsalat ohne Mayo: Drei leckere Varianten

Rezepte und Tipps

So werden Zimtsterne schön weich

Einfach an alles gedacht

Raclette Einkaufsliste: Zutaten im Überblick

Tolle Rezepte

Raclette-Ideen fürs Pfännchen: So wird es abwechslungsreich

Trendgetränk Kurkuma Latte

Goldene Milch: Gesunde Alternative zu Kaffee?

Themen A bis Z

Ratgeber

aufgetautes Fleisch HaltbarkeitEier kochenGranatapfel schneidenHalloumi KäseHefeteig aufbewahrenKaki Kartoffelsalat RezeptMango schneidenMindesthaltbarkeitsdatum PassionsfruchtPetersilienwurzelPomelorote Betesind Eier noch gut?Staudensellerie zubereitenUnterschied Mandarine ClementineUnterschied Rosinen SultaninenUnterschied Sardinen Sardellenwelches Fleisch für Sauerbraten?