Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Dein Browser kann dieses Video nicht abspielen.

Geraucht wird nicht, wenn Baby da ist. Basta. 
Beim Rauchen kann ich das mit dem Händewaschen auch verstehen, sonst finde ich es übertrieben.
Aber mein jüngster stopft sich sein Frühstück auch grad rein, während er sich damit über den Boden wälzt.
Wenn er weint, nimmst du ihn halt wieder.

Der Rest... Übertrieben. Was ist das, was so viele Frauen im Bezug auf die Schwiegermutter befällt, wenn das erste Baby kommt? 
Da werden aus Mücken Elefanten. 
Zumal es ja tatsächlich so selten zu sein scheint, dass ihr euch seht.

26 -Gefällt mir

Erinnert mich an meine Mutter, die ist genauso. Versuch den Kontakt auf das allernötigste zu reduzieren. Anders kommst du bei solchen egoistischen Menschen nicht weiter. Ich hab das auch durch, meine kleine ist inzwischen 2 einhalb Jahre und wüsste nicht mal, dass es ihre Oma ist. Meine Mutter ist viel zu egoistisch. Kommt auch nur dann wenn es ihr passt und dann müssen alle springen und sich nach der Madame richten. Ne das hab ich mir paar mal angetan, danach hatte ich keine lust mehr. Gut wir sehen uns vielleicht zweimal im halben Jahr. Und sie wohnt auch im selben Ort, nur interessiert sich eben null für ihre Enkelin. Halt durch und im Himmel nochmal, spreche die Dinge bei ihr an, die dich so an ihr stören. Frag sie doch mal ob du sie mal mit ungewaschenen Händen ins Gesicht krabschen sollst oder wie sie es findet, wenn sie heult und alle anderen darüber lachen? Die geht ja gar nicht. Ich würde der so kontra geben. Es ist dein Kind!!! Du bist dann aber eine sehr schwache Persönlichkeit wenn du dir nicht traust den Mund auf zu machen... Hast doch eh noch zu verlieren, ausser ne egoistische respektlose Schwiegermutter. 

4 -Gefällt mir

Hallo,

deine schwiegermutter ist hier noch noch das kleinste Problem...
der größere Elefant liegt hier klar bei deinem Mann.
wenn er all das Verhalten seiner Mutter ok findet, hat er noch nicht begriffen was es heißt eine Familie zu sein.
es stört dich, er weiß das, dann muss er mit seiner Mutter reden und dich aus der Schusslinie nehmen. 
Ich nehme an, dass er dabei war, als sie den Spruch im Krankenhaus gelassen hat? Dann hat er hinter bzw vor Dir zu stehen und dich in dem Moment zu schützen.

sag ihm ruhig und sachlich was sich ändern muss, bis er es verstanden hat, dass das für dich keine Kleinigkeiten sind, sondern etwas was zwischen dir und ihr steht. Zur Not musst du Tacheles reden. 
Er muss seiner Mutter klar machen, dass sie sich die Zuneigung ihres Enkelkindes durch dieses Verhalten von vorn herein versaut. Kinder wissen Intuitiv wen sie mögen und wen nicht. Da werden keine Unterschiede in Bezug auf Familie oder Nichtfamilie gemacht.

gib deiner Schwiegermutter aber auch eine faire Chance auf Besserung. Ansonsten wird sich das Problem viele Jahre durch deine Familie fressen.

alles gute!!!!

8 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Was ist mit den Männern los? Wieso schaffen es so viele scheinbar nicht, den Mund aufzumachen??? Verstehe ich nicht.

Wir haben auch so ein Exemplar. Allerdings ist es meine eigene Mutter. Sie raucht ohne Ende, nimmt meinen Sohn hoch und knutscht ihn ab, auch wenn er sich total dagegen wehrt, lässt sich aber grundsätzlich fast nie blicken und zeigt auch kein ernsthaftes Interesse. Einmal war sie sogar betrunken, als sie auf ihn aufpassen sollte (danach hatte sich das mit dem Babysitten natürlich erledigt). Aber wenn wir uns mal sehen wird er für tausend Selfies missbraucht, damit sie überall rumzeigen kann, was sie für eine tolle Oma ist.

Es ist MEINE Mutter und damit sah ich es als MEINE Aufgabe, da einen Riegel vorzuschieben.

Dein Mann soll sich Eier wachsen lassen und seiner Mutter die Meinung sagen. Das ist ein Job.

11 -Gefällt mir

Ich finde dein Verhalten maßlos übertrieben. Stell Dir mal vor deine Schwiegertochter würde dir irgendwann am liebsten deinen Enkel verweigern. Also das ständige Händewaschen muss doch echt nicht mehr sein. Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 
Alternativ kannst du doch auch ne Runde mit ihr und dem Kleinen spazieren gehen. 

10 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Wenn man sonst keine Probleme hat.
Ja Händewaschen kann man sich und rauchen vor Kindern muss auch nicht sein.
Ansonsten leben und leben lassen. Seit froh, dass sie sonst kein Theater macht. Da gibt es noch ganz andere Kaliber.

Ich hoffe ich habe mal mit meinen Schiegerkindern Glück. Bin eigentlich eine ziemlich vorbehaltlose Person, die andere Leute ihren Kram machen lässt wie sie wollen.Aber wenn da da eine Schwiegertochter oder Schwiegersohn kommt, denen man nichts recht machen kann, dann viel Spaß.
Das muss doch alles nicht sein.
Bitte sie die Hände zu waschen und frag ob es okay draußen zu rauchen,wenn ihr da seit, bzw das Fenster zu öffnen.

Es ist schließlich ihre Wohnung. Bei euch könnt ihr das ja verbieten.
Werd lockerer. Irgendwann erwischt du dein Kind wie es den Mülleimer leert und den Inhalt in sich reinstopft oder die Katzennäpfe leert.
Das geht alles rum und viel wichtiger ist doch der Charakter.
Dann hat halt das Kind eine Dutz Dutzi Oma unter seinen Verwandten. Davon verdummt es nicht.

In unserem Beisein wurde noch von Bombennächten, Fliegeralarm und gefallenen Brüdern geredet und Oma hat ihren Krimi geguckt wenn ich bei ihr war und sie dachte ich würde schlafen.

15 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Das mit dem Rauchen kann ich verstehen, gibts bei uns auch nicht. Und danach die Hände waschen ist auch gut, aber bei Ottonormalverbrauchern finde ich es echt übertrieben. Du willst gar nicht wissen was sich dein Kind in den nächsten 3-5 Jahren alles in den Mund steckt. 
Und wegen deiner Schwiegermutter: Ich erkenne nichts schlimmes an ihrem Verhalten. Sie ist die Großmutter, nicht die Mutter. Das hat sie alles schon mal durch, und ist alles andere als verpflichtet dir unter die Arme zu greifen oder Mama 2.0 zu spielen. Schön wenn sie es machen würde, keine Frage, aber ich finde deine Ansprüche echt daneben. 
Ich finde als Großelternteil hat man jedes Recht sich die "Rosinen" rauszupicken. Man hat bereits Kinder großgezogen, arbeitet vielleicht noch oder ist in Rente und in der Regel schon etwas älter. Wer kennt das nicht, dass man bei Oma mehr durfte als bei Mama und Papa? Das ist doch das schöne am Großeltern-sein und sowas willst du deinem Kind vorenthalten weil du (wenn du ehrlich bist) deine Schwiegermutter einfach nicht magst? 
Und ganz ehrlich: Ich finds echt schlimm wie Frauen sich immer von ihren Männern abhängig machen wenns um die Schwiegermutter geht. Ja, es ist seine Mutter, aber ihn in die Position "du bist MEIN Mann also hat deine Loyalität zu 110% mir zu gehören, egal was für einen Mist ich verzapfe" echt lächerlich. Wenn ihr ein Problem mit euren Schwiegereltern habt, macht den Mund auf. Ihr seid Mütter, keine kleinen Kinder. Diese Unselbständigkeit finde ich richtig daneben. Klär deine eigenen Probleme und schick niemanden vor. Finde ich peinlich und unreif. 

16 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Hey...
Ich kann dir nur den folgenden tip aus Erfahrung geben: es ist dein Baby und du entscheidest. Und wenn dein Kind nicht von raucherhänden oder ungewaschenen Händen angefasst werden soll, dann haben sich alle anderen daran zu halten. Wir wären damals zu Weihnachten bei der Familie meines ex Mannes ei geladen und auf einmal meinten alle, dort rauchen zu müssen. Als ich was gesagt habe, wurde die teraasentür geöffnet. Ich bin dannit meinem Sohn in die obere Etage gegangen und nie wieder mit ihm dort hin. Geht garnicht. Wenn die Leute sich nicht dran halten wollen OK, aber dann sollen sie sich nicht wundern wenn man sie nicht besuchen kommt. Sag klipp und klar was deine Regeln sind. Dein Mann sollte dich unterstützen. Leider tut das nicht jeder. Sag dann doch einfach, du hast mit dem Kinderarzt gesprochen und er warnt ausdrücklich davon weil Nikotin für Säuglinge hoch giftig ist. Manchmal wird man als mama nicht für voll genommen und als zu übertrieben dargestellt. Also erzähl es aus Sucht eines Arztes oder Spezialisten auf bestimmten Gebieten. Dann werden der ein oder andere es leider erst dann für ernster nehmen. 

3 -Gefällt mir

In Antwort auf dinis_12452859

Das mit dem Rauchen kann ich verstehen, gibts bei uns auch nicht. Und danach die Hände waschen ist auch gut, aber bei Ottonormalverbrauchern finde ich es echt übertrieben. Du willst gar nicht wissen was sich dein Kind in den nächsten 3-5 Jahren alles in den Mund steckt. 
Und wegen deiner Schwiegermutter: Ich erkenne nichts schlimmes an ihrem Verhalten. Sie ist die Großmutter, nicht die Mutter. Das hat sie alles schon mal durch, und ist alles andere als verpflichtet dir unter die Arme zu greifen oder Mama 2.0 zu spielen. Schön wenn sie es machen würde, keine Frage, aber ich finde deine Ansprüche echt daneben. 
Ich finde als Großelternteil hat man jedes Recht sich die "Rosinen" rauszupicken. Man hat bereits Kinder großgezogen, arbeitet vielleicht noch oder ist in Rente und in der Regel schon etwas älter. Wer kennt das nicht, dass man bei Oma mehr durfte als bei Mama und Papa? Das ist doch das schöne am Großeltern-sein und sowas willst du deinem Kind vorenthalten weil du (wenn du ehrlich bist) deine Schwiegermutter einfach nicht magst? 
Und ganz ehrlich: Ich finds echt schlimm wie Frauen sich immer von ihren Männern abhängig machen wenns um die Schwiegermutter geht. Ja, es ist seine Mutter, aber ihn in die Position "du bist MEIN Mann also hat deine Loyalität zu 110% mir zu gehören, egal was für einen Mist ich verzapfe" echt lächerlich. Wenn ihr ein Problem mit euren Schwiegereltern habt, macht den Mund auf. Ihr seid Mütter, keine kleinen Kinder. Diese Unselbständigkeit finde ich richtig daneben. Klär deine eigenen Probleme und schick niemanden vor. Finde ich peinlich und unreif. 

Was für ein Blödsinn.

Ich würde niemals wollen, dass mein Mann sich mit meiner Mutter anlegt. Das ist für alle Beteiligten eine blöde Situation und da kann man eigentlich nur verlieren. Niemals würde ich deswegen einen Streit mit meinem Mann riskieren.

Wenn meine Mutter sich daneben benimmt, kläre ich das mit ihr. Von ihm würde ich bei seinen Eltern das Gleiche erwarten.

Und: Ich hab hier schon öfter gelesen, dass du nicht so der Familienmensch bist, trotzdem ist es ein feiner Zug, wenn Großeltern eine Hilfe sind und nicht nur ein Klotz am Bein. Gott sei Dank denkt in meiner Familie niemand so wie du.

7 -Gefällt mir

In Antwort auf strawberrycheesecake

Was für ein Blödsinn.

Ich würde niemals wollen, dass mein Mann sich mit meiner Mutter anlegt. Das ist für alle Beteiligten eine blöde Situation und da kann man eigentlich nur verlieren. Niemals würde ich deswegen einen Streit mit meinem Mann riskieren.

Wenn meine Mutter sich daneben benimmt, kläre ich das mit ihr. Von ihm würde ich bei seinen Eltern das Gleiche erwarten.

Und: Ich hab hier schon öfter gelesen, dass du nicht so der Familienmensch bist, trotzdem ist es ein feiner Zug, wenn Großeltern eine Hilfe sind und nicht nur ein Klotz am Bein. Gott sei Dank denkt in meiner Familie niemand so wie du.

Nein, was du schreibst ist Blödsinn. Ich würde meinem Freund die Levithen lesen wenn er meinen würde, ich solle mit meinen Eltern über etwas reden was sie verbockt haben. Er ist Erwachsen und soll das selbst regeln. Es gibt ausnahmen aber ich würde im Lebtag nicht drauf kommen ihn vorzuschicken. Ich bin sogar sehr Familienbezogen, aber ich erwarte nicht plötzlich Prinzessinnenstatus weil ich ein Kind habe. Scheint bei dir aber so zu sein. Du wirst ja wirklich mal eine ganz reizende Schwiegermutter. 

9 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Das mit dem Rauchen geht gar nicht. Alles andere finde ich übertrieben. Meine kleine hat als sie das erste mal im Garten gerobbt ist fast nen Regenwurm verspeist und im sandkasten Sand gefuttert. Hänse werden hier nach dem Klo Gang und vor dem Essen gewaschen aber bestimmt nicht hundert mal täglich 

3 -Gefällt mir

Ich denke, dass es im Grunde nicht um das Händewaschen als solches geht, sondern vielmehr das überschreiten der persönlichen Grenzen. 
Und da sollte baldmöglichst eine klare Grenze gezogen werden, da es sonst immer zu Problemen kommen wird. 
Wer nun was sagt, ist doch letztlich egal, wichtig ist, dass es zur Sprache kommt und dass man eben ein Stück aufeinander zu geht.

Nichtdestotrotz gehört ein weinendes Baby umgehend zur Mutter, und nicht belustigt. Das finde ich einfach anmaßend und gehört unterbunden und als Thema auf den Tisch

5 -Gefällt mir

In Antwort auf heuel1

Ich denke, dass es im Grunde nicht um das Händewaschen als solches geht, sondern vielmehr das überschreiten der persönlichen Grenzen. 
Und da sollte baldmöglichst eine klare Grenze gezogen werden, da es sonst immer zu Problemen kommen wird. 
Wer nun was sagt, ist doch letztlich egal, wichtig ist, dass es zur Sprache kommt und dass man eben ein Stück aufeinander zu geht.

Nichtdestotrotz gehört ein weinendes Baby umgehend zur Mutter, und nicht belustigt. Das finde ich einfach anmaßend und gehört unterbunden und als Thema auf den Tisch

Ich kann dich sehr gut verstehen, habe auch so eine Schwiemu. Sie hat bereits in meiner Schwangerschaft gesagt „Es ist ja auch mein Kind...“. Beim ersten Mal habe ich dazu nichts gesagt, als sie es nochmal sagte habe ich ihr aber klar und deutlich gesagt, dass sie „nur“ die Oma ist. Nach der Geburt ist Schwiemu dann völlig abgedreht und hat 3-4 mal täglich hier angerufen um mir zu sagen was ich machen „muss“. Mein Mann hat ihr mehrmals erklärt dass ich grundsätzlich nichts muss und wir unsere eigenen Entscheidungen treffen. Als sich die Schwiemu immer noch nicht gegeben hat bin ich mal gepflegt ausgerastet und siehe da, es hat geholfen

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

ich muss allerdings sagen dass meine Schwiemu und ich noch nie ein gutes Verhältnis zueinander hatten und sie mir regelmäßig zeigt dass sie mich nicht mag. Gemäß des Mottos „Ist der Ruf erst ruiniert...“ wehre ich mich mittlerweile.

1 -Gefällt mir

Seh ich auch so. Ich frage mich auch immer wo diese ganzen Schwiegermonster herkommen. Mutieren die plötzlich dazu, wenn sie ein Enkelkind haben? Sind dass dann die Hormone? Und wieso sind es in 99% der Fälle nur die Mütter des Partners und nicht die eigenen? Ich glaube, dass es bei vielen wirklich Eifersucht und/oder Verunsicherung ist. Da wird eine Oma angegangen, die ihr Enkelkind offensichtlich liebt aber nicht sofort in Rente geht und 24/7 im Haushalt hilft. Andersrum wäre es aber auch nicht okay, da zu aufdringlich. 
Ich mein, die Frau arbeitet 70%. Das ist ab einem gewissen Alter auch nicht mehr ohne und sie hat einen eigenen Haushalt und (man glaubt es kaum) manche Menschen haben auch noch Hobbies, Freunde und andere Verpflichtungen, die man nicht aufgeben will. Anstelle sich zu freuen, dass die Oma interesse am Enkel hat und ganz offenbar total vernarrt ist, möchte man sie am liebsten aus dem Leben des Kindes streichen und schickt auch noch den Mann vor, damit er der Böse ist. Sowas ist hochgradig manipulativ und ausgrenzend. Und für was? Weil sie sich nicht die Hände wäscht wenn sie geraucht hat und nicht der Ansicht ist, das zwei Erwachsene Menschen mit Kind ihren eigenen Haushalt auf die Reihe kriegen. Ich gehe davon aus, dass sie sofort einspringen würde, wenn sie sehen würde das etwas nicht läuft. Aber und ich glaube das hat die TE nicht bedacht: vielleicht will ihre Schwiegermutter ja extra nicht anbieten im Haushalt zu helfen damit sich Schwiegerprinzesschen nicht angegriffen fühlt. 

3 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Das Problem ist die Uneinigkeit zwischen Dir und Deinem Mann. Ihm scheint noch immer nicht klar zu sein, dass er als Dein Mann und Vater Eures gemeinsamen Kindes, eben auch Deine Ansichten anzuhören und zu respektieren hat - zumal die ja nicht unsinnig sind, sondern auf das Wohl des Söhnchens bedacht.
Und das ist keine reine ''Frauensache'' es geht ihn und die Schwiegermutter genauso an.
Und wenn seine Mutter bei Euch rauchen muss, dann soll sie bitte vor die Tür gehen oder auf den Balkon, falls vorhanden.

Und darüber darfst Du sehr wohl mit Deinem Mann streiten, bis er das begriffen hat!

Am besten, bringst Du noch eine ''Rauchverbot-Schild'' an Eure Eingangstür an. Das sagt dann ja schon alles.
Aber auch Deiner Schwiegermama kannst Du ohne Scheu beibringen, dass JEDER weiß, dass der Rauch dem Kind schadet ! Dass sie sich einfach rücksichtslos verhält, wenn sie sich bei Euch nicht danach richten will.

Ich denke, diese Frau hält das schon aus - wie alt ist sie denn überhaupt?

Und Dein Mann muss es nicht übertreiben mit seiner Großzügigkeit gegenüber der Mutter - da soll er mal lieber erst seinen ''Kopf einschalten!''

3 -Gefällt mir

In Antwort auf pustew

Ich finde dein Verhalten maßlos übertrieben. Stell Dir mal vor deine Schwiegertochter würde dir irgendwann am liebsten deinen Enkel verweigern. Also das ständige Händewaschen muss doch echt nicht mehr sein. Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 
Alternativ kannst du doch auch ne Runde mit ihr und dem Kleinen spazieren gehen. 

Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 

Schon mal was von ''Aufsichtspflicht'' gehört?

Damit das arme Kind nicht erst am Einkaufswagen ''lutschen'' muss, könnte man ihm z.B. das kleine Teefläschchen '' reichen - da hat es was zum Zutscheln und in beiden Händen - Problem gelöst!

Und wenn er ''krabbelt'' müsste praktisch außer ihm NICHTS ''auf dem Boden'' liegen, außer den ungefährlichen Dingen, die Mama ihm gestattet und womit er sich nicht verletzen kann..

Ich fall hier bald noch vom Glauben ab, glaub ich

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

3 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Hallo

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
,

bis auf das Rauchen könnte das mein Schwiegerdrache sein, ehrlich jetzt. Mein Baby ist zwar 10 Monate alt, aber es ist immer noch ein Kampf...

Zuerst eine ganz wichtige Info für dich: Du bist die Mama, du machst die Regeln! Weder du noch dein Baby sind dazu da dem Schwiegerdrachen und ihrem Mann nach deren Belieben, egal ob es von der Zeit her ist oder von dem Aufwecken und anderen Unsitten her ist, zu richten und dies zu akzeptieren.

Erwarte am besten keine Rückendeckung von deinem Mann, sonst wirst du am Ende noch enttäuscht... Wenn er dich doch unterstützt, was ich dir von Herzen wünsche, ist es umso besser für dich!

Verwende am besten "Wenn..., dann"-Aussagen zum Beispiel:" Wenn du im Zimmer rauchst, in dem ich mit xy bin, dann verlassen wir den Raum und kommen nie mehr hierher." Nehme Konsequenzen, die du auch durchziehen kannst.

Ansonsten bei manchen Aussagen versuchen gedanklich auf Durchzug zu schalten (ich weiß selbst, wie schwer das ist), denn das tut dir auch gut!

Weiterhin gute Nerven, lass dich nicht unterkriegen, du bist die Mama

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Viele liebe Grüße

2 -Gefällt mir

In Antwort auf licia_12738399

Hallo

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
,

bis auf das Rauchen könnte das mein Schwiegerdrache sein, ehrlich jetzt. Mein Baby ist zwar 10 Monate alt, aber es ist immer noch ein Kampf...

Zuerst eine ganz wichtige Info für dich: Du bist die Mama, du machst die Regeln! Weder du noch dein Baby sind dazu da dem Schwiegerdrachen und ihrem Mann nach deren Belieben, egal ob es von der Zeit her ist oder von dem Aufwecken und anderen Unsitten her ist, zu richten und dies zu akzeptieren.

Erwarte am besten keine Rückendeckung von deinem Mann, sonst wirst du am Ende noch enttäuscht... Wenn er dich doch unterstützt, was ich dir von Herzen wünsche, ist es umso besser für dich!

Verwende am besten "Wenn..., dann"-Aussagen zum Beispiel:" Wenn du im Zimmer rauchst, in dem ich mit xy bin, dann verlassen wir den Raum und kommen nie mehr hierher." Nehme Konsequenzen, die du auch durchziehen kannst.

Ansonsten bei manchen Aussagen versuchen gedanklich auf Durchzug zu schalten (ich weiß selbst, wie schwer das ist), denn das tut dir auch gut!

Weiterhin gute Nerven, lass dich nicht unterkriegen, du bist die Mama

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Viele liebe Grüße

Aufsichtspflicht gehört habe ich schonmal. Aber vielleicht kannst du es ja nochmal genau erklären, damit ich es besser verstehe.

1 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 

Schon mal was von ''Aufsichtspflicht'' gehört?

Damit das arme Kind nicht erst am Einkaufswagen ''lutschen'' muss, könnte man ihm z.B. das kleine Teefläschchen '' reichen - da hat es was zum Zutscheln und in beiden Händen - Problem gelöst!

Und wenn er ''krabbelt'' müsste praktisch außer ihm NICHTS ''auf dem Boden'' liegen, außer den ungefährlichen Dingen, die Mama ihm gestattet und womit er sich nicht verletzen kann..

Ich fall hier bald noch vom Glauben ab, glaub ich

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Haha, sehr realistisch. Das Einjährige im Einkaufswagen artikuliert natürlich Unmut und Durst mit entsprechender Vorlaufzeit, damit Mutti nach der Flasche kramen kann. Und wenn das Einjährige die  Flasche auf den Boden schmeisst, wartet es danach brav mit allen Aktionen, bis sie wieder aufgehoben ist. Und daheim stehen Schuhe, Katzennapf, Klobürste und Wischmopp auf 1,50 m Höhe, damit Kindchen nicht drankommt und leckt.

5 -Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

In Antwort auf waldmeisterin1

Haha, sehr realistisch. Das Einjährige im Einkaufswagen artikuliert natürlich Unmut und Durst mit entsprechender Vorlaufzeit, damit Mutti nach der Flasche kramen kann. Und wenn das Einjährige die  Flasche auf den Boden schmeisst, wartet es danach brav mit allen Aktionen, bis sie wieder aufgehoben ist. Und daheim stehen Schuhe, Katzennapf, Klobürste und Wischmopp auf 1,50 m Höhe, damit Kindchen nicht drankommt und leckt.

was hat Deine Mutter Dir darüber berichtet?

Hast Du an der Klobürste gesabbert? Oder den Wischlappen gezutschelt?

Und für die Schuhe gab es auch keinen Schuhschrank?

Mit dem Katzenfressnapf gäbe es immerhin noch die praktische Option, für Baby UND Katze , dann könnten beide gemeinsam den Griesbrei schlabbern

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

hoffen wir mal, dass die Katze ein ''Kumpel '' ist
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

3 -Gefällt mir

In Antwort auf pustew

Aufsichtspflicht gehört habe ich schonmal. Aber vielleicht kannst du es ja nochmal genau erklären, damit ich es besser verstehe.

Dein Wunsch sei mir mein Evangelium *🙏*

aaaalso .... es war einmal eine schöne, junge Mutti, die war zwar sehr gescheit, aber leider auch etwas sehr begriffsstutzig. Was dazu führte, dass sie ihre Aufsicht nicht so wahrnehmen konnte, wie es ihr sehr kleines Kind nötig gehabt hätte, um sich mit Gesundheit am Wachsen und Gedeihen erfreuen zu dürfen.

Sicher ist, dass jede Mutter dafür verantwortlich ist, dafür zu sorgen, dass ihrem Kind keine fahrlässigen ''Unfälle'' passieren.

Eine Mutter muss quasi schon vorher wissen, was passieren kann, sobald sie ihr Kind aus den Augen lässt. Je jünger das Kind ist, umso wichtiger ist es, das Kleine im Auge zu behalten.

Traurig, dass ich das auch noch erst erklären muss.

2 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

was hat Deine Mutter Dir darüber berichtet?

Hast Du an der Klobürste gesabbert? Oder den Wischlappen gezutschelt?

Und für die Schuhe gab es auch keinen Schuhschrank?

Mit dem Katzenfressnapf gäbe es immerhin noch die praktische Option, für Baby UND Katze , dann könnten beide gemeinsam den Griesbrei schlabbern

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

hoffen wir mal, dass die Katze ein ''Kumpel '' ist
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Also ich erinnere mich an Erzählungen aus meiner Kindheit, wo ich mich das eine oder andere Mal verletzt habe oder Dinge zerstört habe die rumlagen, die Wohnung also mitnichten 100% kindersicher war.
 

1 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

Dein Wunsch sei mir mein Evangelium *🙏*

aaaalso .... es war einmal eine schöne, junge Mutti, die war zwar sehr gescheit, aber leider auch etwas sehr begriffsstutzig. Was dazu führte, dass sie ihre Aufsicht nicht so wahrnehmen konnte, wie es ihr sehr kleines Kind nötig gehabt hätte, um sich mit Gesundheit am Wachsen und Gedeihen erfreuen zu dürfen.

Sicher ist, dass jede Mutter dafür verantwortlich ist, dafür zu sorgen, dass ihrem Kind keine fahrlässigen ''Unfälle'' passieren.

Eine Mutter muss quasi schon vorher wissen, was passieren kann, sobald sie ihr Kind aus den Augen lässt. Je jünger das Kind ist, umso wichtiger ist es, das Kleine im Auge zu behalten.

Traurig, dass ich das auch noch erst erklären muss.

Warum eigentlich schon wieder Mutterbashing? Ist Papa nicht zuständig?

4 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

Dein Wunsch sei mir mein Evangelium *🙏*

aaaalso .... es war einmal eine schöne, junge Mutti, die war zwar sehr gescheit, aber leider auch etwas sehr begriffsstutzig. Was dazu führte, dass sie ihre Aufsicht nicht so wahrnehmen konnte, wie es ihr sehr kleines Kind nötig gehabt hätte, um sich mit Gesundheit am Wachsen und Gedeihen erfreuen zu dürfen.

Sicher ist, dass jede Mutter dafür verantwortlich ist, dafür zu sorgen, dass ihrem Kind keine fahrlässigen ''Unfälle'' passieren.

Eine Mutter muss quasi schon vorher wissen, was passieren kann, sobald sie ihr Kind aus den Augen lässt. Je jünger das Kind ist, umso wichtiger ist es, das Kleine im Auge zu behalten.

Traurig, dass ich das auch noch erst erklären muss.

Entweder du hast keine Kinder, du hattest das Glück, mit Anfängerkindern par exellence ausgestattet zu sein (selbst dann sollte man schon mit mehr Erfahrung glänzen können), oder du gehörst seit 3 Tagen zum Mütterclub und weißt noch gar nichts John Snow. 

3 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 

Schon mal was von ''Aufsichtspflicht'' gehört?

Damit das arme Kind nicht erst am Einkaufswagen ''lutschen'' muss, könnte man ihm z.B. das kleine Teefläschchen '' reichen - da hat es was zum Zutscheln und in beiden Händen - Problem gelöst!

Und wenn er ''krabbelt'' müsste praktisch außer ihm NICHTS ''auf dem Boden'' liegen, außer den ungefährlichen Dingen, die Mama ihm gestattet und womit er sich nicht verletzen kann..

Ich fall hier bald noch vom Glauben ab, glaub ich

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Ich Fall ja eher bei so supermamies wie dir vom Glauben ab.....teefläschen reichen und Aufsichtspflicht... im Ernst jetzt 🙄 

4 -Gefällt mir

In Antwort auf waldmeisterin1

Haha, sehr realistisch. Das Einjährige im Einkaufswagen artikuliert natürlich Unmut und Durst mit entsprechender Vorlaufzeit, damit Mutti nach der Flasche kramen kann. Und wenn das Einjährige die  Flasche auf den Boden schmeisst, wartet es danach brav mit allen Aktionen, bis sie wieder aufgehoben ist. Und daheim stehen Schuhe, Katzennapf, Klobürste und Wischmopp auf 1,50 m Höhe, damit Kindchen nicht drankommt und leckt.

Haha sehr gut genau so👍

Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

was hat Deine Mutter Dir darüber berichtet?

Hast Du an der Klobürste gesabbert? Oder den Wischlappen gezutschelt?

Und für die Schuhe gab es auch keinen Schuhschrank?

Mit dem Katzenfressnapf gäbe es immerhin noch die praktische Option, für Baby UND Katze , dann könnten beide gemeinsam den Griesbrei schlabbern

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

hoffen wir mal, dass die Katze ein ''Kumpel '' ist
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Was hat DEINE Mutter dir darüber berichtet? Erkundige dich mal genauestens Babys und Kinder erkunden ihre Welt nunmal mit dem 👄. Das ist total normal. Und Katzen brekkies sind weniger schädlich als sagrotan

1 -Gefällt mir

In Antwort auf gabriela1440

Meine haben mit ca nem Jahr sitzend den Einkaufswagen abgelutscht. Fand ich auch nicht toll, kann man in dem Alter aber nicht unterbinden. Also warte mal ab was deiner sich alles in den Mund stopft wenn er krabbelt. 

Schon mal was von ''Aufsichtspflicht'' gehört?

Damit das arme Kind nicht erst am Einkaufswagen ''lutschen'' muss, könnte man ihm z.B. das kleine Teefläschchen '' reichen - da hat es was zum Zutscheln und in beiden Händen - Problem gelöst!

Und wenn er ''krabbelt'' müsste praktisch außer ihm NICHTS ''auf dem Boden'' liegen, außer den ungefährlichen Dingen, die Mama ihm gestattet und womit er sich nicht verletzen kann..

Ich fall hier bald noch vom Glauben ab, glaub ich

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Im Ernst? 

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
 meine Kleine würde das Teefläschen in hohem Bogen von sich werfen und in aller Seelenruhe weiterschlecken. Mal davon abgesehen, da du ja so eine Supermutti bist wirst du ja schon wissen, dass Fläschen bei 1-Jährigen nicht zum Dauernuckeln gegeben werden sollen, wie du es ja so schön vorschlägst. Da nehm ich doch lieber ne Ladung böse, böse Einkaufswagen-Viren in Kauf, als ein Leben lang Stress durch Nuckelkaries.

3 -Gefällt mir

Orale Entdeckerphase?!? Ich bitte dich, Freud ist doch schon so was von lange total out... das kannst du dich nicht ernst meinen! Ein ordentlich von Mama erzogenes und beaufsichtigtes Kind hat so was nicht... das wäre ja noch schöner! Da fällt mir ein: Meiner hat heute Mittag Hund gespielt und mir das Gesicht abgeschleckt (was zugegebenermaßen schon sehr ääääh gewöhnungsbedürftig ist), was sagt das jetzt über mein Verhältnis zu meinen Schwiegermüttern (leider tatsächlich Plural!)???

Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Hmmm. Wie ist das? Kind Nr 4 isst überwiegend vegetarisch und lehnt jegliche Milchprodukte aber ab.
Wenn ich es im Einkaufswagen in der Sonne stehen lasse-reicht das dann um den Eisen- und Vitamin D Bedarf zu decken? Ich kann ja noch ein bissel Vitamin C auf den Wagen schmieren, damit das Eisen besser aufgenommen wird.
Oder soll ich das Katzenfutter anreichern?
 

Gefällt mir

In Antwort auf curro_12727774

Hmmm. Wie ist das? Kind Nr 4 isst überwiegend vegetarisch und lehnt jegliche Milchprodukte aber ab.
Wenn ich es im Einkaufswagen in der Sonne stehen lasse-reicht das dann um den Eisen- und Vitamin D Bedarf zu decken? Ich kann ja noch ein bissel Vitamin C auf den Wagen schmieren, damit das Eisen besser aufgenommen wird.
Oder soll ich das Katzenfutter anreichern?
 

Och, einfach den Wischmopp in eine aufgelöste Kalziumtablette tunken, und wenn Du es mit rostigen Eisenhandschellen im Wagen ankettest, fällt es sicher nicht raus und kann beim Ablecken selbiger seine Eisenzufuhr steigern.

1 -Gefällt mir

In Antwort auf waldmeisterin1

Och, einfach den Wischmopp in eine aufgelöste Kalziumtablette tunken, und wenn Du es mit rostigen Eisenhandschellen im Wagen ankettest, fällt es sicher nicht raus und kann beim Ablecken selbiger seine Eisenzufuhr steigern.

Anketten!!!!!Das ist es!!!!!!!!!!!!

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Waldmeisterin ich liebe deine kurzen aber präzisen Antworten. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können.
Danke
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Gefällt mir

Lese ich da etwa einen Hauch von Ironie heraus?
Hier geht es um untragbare Schwiegermütter, die Geißeln Gottes, die Tatsache, dass andere Ansichten zu respektieren sind, nur nicht die der Väter. Väter haben sich von den Schneeflöckchen (und eigenen Müttern) zu entfernen, bis ihre Untätigkeit beklagt wird und unsägliche mütterliche Inkompetenz. 
Wer seine Babys Sachen in den Mund nehmen lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Verstehe nicht, was es da zu lachen gibt. 

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

4 -Gefällt mir

In Antwort auf adenin

Lese ich da etwa einen Hauch von Ironie heraus?
Hier geht es um untragbare Schwiegermütter, die Geißeln Gottes, die Tatsache, dass andere Ansichten zu respektieren sind, nur nicht die der Väter. Väter haben sich von den Schneeflöckchen (und eigenen Müttern) zu entfernen, bis ihre Untätigkeit beklagt wird und unsägliche mütterliche Inkompetenz. 
Wer seine Babys Sachen in den Mund nehmen lässt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.

Verstehe nicht, was es da zu lachen gibt. 

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

Ach was! Die Geißel Gottes sind doch schon die Kindergartenkopfläuse (yeahiiii)! Schwiegermütter sind Mephistos Helferlein in Wahrheit... Nee, Spaß beiseite! Meine eine Schwiegermutter ist furchtbar. Die wusste am Anfang alles besser und hat heut noch keine Ahnung. Hat aber ihr verzogenes Töchterchen auch immer der eigenen Mutter, also Oma, hingestellt und nie ein Kind selbst erzogen. (2. Frau des Schwiegervaters). Die echte (1.) Schwiegermutter meints immer gut, was meist penetrant und übergriffig ist, aber ich sag ihr eben offen, wenn ich anderer Meinung bin. Sie guckt dann groß und meistens kommt dann später eine Entschuldigung/Erklärung, warum sie dad machte. Braucht bei uns viel Dialog und ist manchmal anstrengend, aber okay.
Junior liebt sie und sie liebt ihn, das ist für mich die Hauptsache, weil es für ihn eine Ressource und schöne Erinnerungen sind. Ach und bevor einer kommt... meine Mutter ist weder als Mutter noch als Oma existent. Sie hat kein Interesse und den Junior erst 3 Mal gesehen... er ist 2,5! Also nix mit eigen Familie ist so viel besser... im Gegenteil!

Gefällt mir

Also am Anfang hatte sich meine Schwiegereltern ja wirklich ein starkes Stück geleistet, es ging allerdings nach hinten los uns seither ist Ruhe. Sie sind halt speziell.Es gibt wirklich garstige Schwiegermütter aber auch Schwiegertöchter die ich im Lebtag nicht haben will. Und wenn man mal ehrlich ist und zurückdenkt, solange es keine wirklich heftigen Umstände waren, wie hat man die eigenen Großeltern in Erinnerung?Wenn es gut lief,dann waren das Familienmitglieder die meistens mehr Zeit hatten und lockerer sein konnten, weil sie nicht die Alltagsanforderungen hatten wie die Eltern. Man hat mehr oder anders etwas dürfen. Weniger Hektik und Eile.War es so schlimm dort mal was ungesundes Essen zu dürfen? Heimlich was gucken was man daheim nichts darf? Ein Schluck Cola probieren? Vielleicht hatten die Großeltern einen tollen Beruf oder Landwirtschaft oder einen prima Dachboden mit lauter altem Kram?Wenn etwas störend war, dann die Konflikte zwischen Eltern und Großeltern, weil das Kind keine Fanta soll.Oder weil Opa raucht. Nicht nur eine hygienisch korrekte Lebensweise und gutes Essen sorgen für Gesundheit, die soziale Komponente spielt auch mit ein und was können Kinder dafür wenn sich die "Alten" nicht ausstehen können? Das einzige was man als Großeltern nicht machen sollte, ist sich in wirklich wichtige Dinge einmischen wie Erziehungsmethoden die einen sehr wichtigen Grund haben oder medizinische Behandlungen usw. Süßkram, Gutschi, Gutschi und babbische Händ' sind temporäre Belange, ein wackliges familiäres Fundament, wo es nicht darum geht sich als Mama von seinem Kind,sondern das Kind als Besitz zu sehen, wo es keinerlei Änderungen geben darf sind viel schlimmer.

Und wenn man sich als intelligent sieht und die Kinder auch,dann sollte man soviel Vertrauen in seinen Nachwuchs setzen,dass er das selbst erkennt, wer ihm gut tut und wer nicht.

5 -Gefällt mir

In Antwort auf curro_12727774

Also am Anfang hatte sich meine Schwiegereltern ja wirklich ein starkes Stück geleistet, es ging allerdings nach hinten los uns seither ist Ruhe. Sie sind halt speziell.Es gibt wirklich garstige Schwiegermütter aber auch Schwiegertöchter die ich im Lebtag nicht haben will. Und wenn man mal ehrlich ist und zurückdenkt, solange es keine wirklich heftigen Umstände waren, wie hat man die eigenen Großeltern in Erinnerung?Wenn es gut lief,dann waren das Familienmitglieder die meistens mehr Zeit hatten und lockerer sein konnten, weil sie nicht die Alltagsanforderungen hatten wie die Eltern. Man hat mehr oder anders etwas dürfen. Weniger Hektik und Eile.War es so schlimm dort mal was ungesundes Essen zu dürfen? Heimlich was gucken was man daheim nichts darf? Ein Schluck Cola probieren? Vielleicht hatten die Großeltern einen tollen Beruf oder Landwirtschaft oder einen prima Dachboden mit lauter altem Kram?Wenn etwas störend war, dann die Konflikte zwischen Eltern und Großeltern, weil das Kind keine Fanta soll.Oder weil Opa raucht. Nicht nur eine hygienisch korrekte Lebensweise und gutes Essen sorgen für Gesundheit, die soziale Komponente spielt auch mit ein und was können Kinder dafür wenn sich die "Alten" nicht ausstehen können? Das einzige was man als Großeltern nicht machen sollte, ist sich in wirklich wichtige Dinge einmischen wie Erziehungsmethoden die einen sehr wichtigen Grund haben oder medizinische Behandlungen usw. Süßkram, Gutschi, Gutschi und babbische Händ' sind temporäre Belange, ein wackliges familiäres Fundament, wo es nicht darum geht sich als Mama von seinem Kind,sondern das Kind als Besitz zu sehen, wo es keinerlei Änderungen geben darf sind viel schlimmer.

Und wenn man sich als intelligent sieht und die Kinder auch,dann sollte man soviel Vertrauen in seinen Nachwuchs setzen,dass er das selbst erkennt, wer ihm gut tut und wer nicht.

ich glaube auch, dass manche Mütter den Gedanken brauchen- mein Kind schafft nichts ohne mich.
Mein Kind ist so schwierig/sensibel/anders, das kann auf keinen Fall woanders übernachten.

Es braucht/will nur mich.
Da na bitte, ihr seht doch wie sie weint, wenn ich aus dem Raum gehe.
Oh man, ich bin so erschöpft, ich  habe keinen, wo ich das Kind hingeben kann, mir will niemand was abnehmen.

Natürlich gibt es das, dass man mal ein Kind hat, wo man sich verbiegen könnte und es will trotzdem nicht klappen,was bei anderen scheinbar leicht geht.

Aber ich finde es gibt schon viele Mütter die da sehr viel dazu beitragen,dass ihre Kinder scheinbar, nicht ohne einen klar kommen.

Und viele Konflikte die zwischen Schiegermüttern und Schwiegerkindern bestehen, sind nicht selten hausgemacht.
Man ärgert sich,dass Schwiegermutter alles besser wissen will, was ihr Söhnchen betrifft,dass sie vergisst, dass der Bub alt genug ist sein eigenes Leben zu führen mit einer Frau die er sich ausgesucht hat.
Aber man selbst zwängt die eigenen Kindern doch auch in den Schraubstock.

Wir fürchten man könnte uns den Rang als Mama ablaufen, von irgendeiner Oma, die sich mal zu viel, mal zu wenig um die Enkel kümmert.

Unbegründet. Wir sind die Mamas und niemand kann uns das nehmen. Omas haben nur andere Vorteile und wenn man nicht gerade den Griff ins Klo damit getan hat, dann sollte man das zu schätzen wissen.

Trotzdem, auch wenn man die Mama ist und selbst entscheiden kann-manchmal ist es ne Entscheidung die auch hätte anders getroffen werden können.

5 -Gefällt mir

In Antwort auf curro_12727774

ich glaube auch, dass manche Mütter den Gedanken brauchen- mein Kind schafft nichts ohne mich.
Mein Kind ist so schwierig/sensibel/anders, das kann auf keinen Fall woanders übernachten.

Es braucht/will nur mich.
Da na bitte, ihr seht doch wie sie weint, wenn ich aus dem Raum gehe.
Oh man, ich bin so erschöpft, ich  habe keinen, wo ich das Kind hingeben kann, mir will niemand was abnehmen.

Natürlich gibt es das, dass man mal ein Kind hat, wo man sich verbiegen könnte und es will trotzdem nicht klappen,was bei anderen scheinbar leicht geht.

Aber ich finde es gibt schon viele Mütter die da sehr viel dazu beitragen,dass ihre Kinder scheinbar, nicht ohne einen klar kommen.

Und viele Konflikte die zwischen Schiegermüttern und Schwiegerkindern bestehen, sind nicht selten hausgemacht.
Man ärgert sich,dass Schwiegermutter alles besser wissen will, was ihr Söhnchen betrifft,dass sie vergisst, dass der Bub alt genug ist sein eigenes Leben zu führen mit einer Frau die er sich ausgesucht hat.
Aber man selbst zwängt die eigenen Kindern doch auch in den Schraubstock.

Wir fürchten man könnte uns den Rang als Mama ablaufen, von irgendeiner Oma, die sich mal zu viel, mal zu wenig um die Enkel kümmert.

Unbegründet. Wir sind die Mamas und niemand kann uns das nehmen. Omas haben nur andere Vorteile und wenn man nicht gerade den Griff ins Klo damit getan hat, dann sollte man das zu schätzen wissen.

Trotzdem, auch wenn man die Mama ist und selbst entscheiden kann-manchmal ist es ne Entscheidung die auch hätte anders getroffen werden können.

Natürlich kann man auch entspannt bleiben, aber manche Sachen sind schon einfach übergriffig. Also ich denke schon, dass ich als Mama entscheiden kann und darf, dass in Gegenwart meines Babys nicht geraucht wird bzw. bitte hinterher die Hände gewaschen werden. Rauchen ist einer der (vermuteten) Hauptfaktoren für SIDS! Ebenso finde ich es sehr übergriffig, wenn mir meine Schwiegermutter reinreden will, wie oft/lange ich stille, wann/ob/wie ich mein Kind in den Schlaf begleite und ob ich dem Weinen meines Kindes nachgebe, weil es eben nicht im Kinderwagen liegen möchte, sondern getragen werden will. Das sind Dinge, da verbitte ich mir heute wie damals die Einmischung von anderen. 
Aber sonst finde ich es schade, wenn den Kindern die Großeltern genommen werden, weil man zu manchen Dingen eben unterschiedliche Ansichten hat. Meine eine Schwiegermutter füttert den Junior immer mit Kuchen und Lollis (habe mittlerweile ein ganzes Lollilager). Find ich nicht prall, ich habe nachher den Stress mit dem überzuckerten, überdrehten Kind, aber ist mir ehrlich gesagt einfach nicht so wichtig. Dann hat er das bei Omi, danach ordentlich die Zähnchen schrubben, die zwei rumrasen lassen, zwei Tage entzuckern und gut ist. Das meinte ich eben. Manchmal diskutiere ich, wenn es wirklich grundlegende Dinge sind (hinsetzen, bevor er sitzen kann, schadet einfach dem Bewegungsappart Punkt), aber anderes ist definitiv zu unwichtig, um dem Kind die Großeltern zu nehmen

1 -Gefällt mir

In Antwort auf zuckschneck81

Unser Baby ist jetzt ein halbes Jahr alt. Meine Schwiegermutter hat ihn 6 mal gesehen. Sie wohnt 5 km entfernt, arbeitet 70%. Sie ruft an wenn sie Urlaub hat und meint ich bin dann immer spontan bereit. Dann tut sie als ob sie eine super Oma sei. Duziduzi und das wars. Kaum ist sie drin " jetzt kommst du aber mal zu mir" und schnappt ihn sich. Ihre ersten Worte im KH waren "ach ich hätte auch gerne nochmal so ein süßes Baby...naja jetzt muss ich mich eben mit meinem Enkel zufriedengeben". Meine Eltern sind auch wild auf den Kleinen. Aber sie nehmen Rücksicht, reden mit ihm, spielen mit ihm, helfen im Alltag. Es ist nicht nur dieses "duzi-duzi" wisst ihr wie ich meine? Schwiegermutter weckt ihn auf, fasst ihn mit ungewaschenen Händen an wenn sie von Unterwegs kommt, es wird trotzdem der Fernseher laufen gelassen und trotzdem geraucht. Sie nimmt ihn 5 oder 10 min auf den Arm, findet es mega lustig wenn er weint oder fremdelt,sagt dreimal " ach ist der süß" und das wars. Dann ist das Thema Baby abgehakt. Ich bekomme die Krise wenn ich daran denke. Komme mir aber echt doof vor wenn ich was sagen muss. Ich würde mich in den Boden schämen,wenn mir jmd sagen würde ich soll meine Hände waschen. Sie ist nicht schmutzig oder so. Aber wenn ich von Sport, Einkaufen, Tanken etc komme fasse ich so einem Baby nicht ins Gesicht?!
Mein Mann sagt es ist seine Mutter und sie meint es nur gut. Von ihm also keine Unterstützung. Habe das Weihnachtsessen bei ihr abgesagt aber ich kann ja auf Dauer nicht immer absagen. Ich will auch deshalb nicht mehr streiten mit meinem Mann. Sonst sind wir sehr glücklich. Aber das Thema macht mich fertig. Habt ihr Tipps?

Vielleicht habe ich mich etwas unklar ausgedrückt vor lauter Aufregung. Natürlich wird man auch bei mir nicht bei Eintritt in die Wohnung durch eine Wanne mit Desinfektionsmittel gezogen

Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen
   In erster Linie regt es mich auf, dass sie nie Zeit hat, nie mit den Kindern spielt oder sich mit ihnen beschäftigt aber erwartet, dass sie als " große Oma" angesehen wird. Niemand erwartet, dass sie jede Woche dreimal kommt. Wenn sie im Nachbardorf lebt und ihre Enkel nur alle 2 Monate sehen will ist das ihr Ding. Und wenn sie nicht mit den Kindern spielt auch. Aber dann eine beleidigte Gurke zu sein, wenn die Kinder sich eben nicht um solche Besuche reißen und sie für die Kinder quasi eine fremde Person ist, ist dann halt auch daneben. Sie beschäftigt sich selbst bei den seltenen Treffen maximal 2 Minuten mit dem Kleinen. Da steht sie dann beim Kaffee auf, läuft dahin wo er gerade auf dem Arm ist und sagt fordernd " darf ich ihn mal haben". Mal ehrlich: das braucht sie dann auch nicht machen. Mit dem Großen unterhält sie sich gar nicht wirklich, der ist ja nicht mehr so süß. So wird das beim Kleinen auch sein. Es ist ein süßes Baby für sie und mehr nicht. Darum geht es. Ob er fremdelt oder nicht,sie muss IHR Bedürfnis, das süße Baby zu halten erfüllen. Eine Oma, die das Enkelkind wirklich liebt muss es nicht aus dem Schlaf reißen oder sich lustig machen und es fotografieren wenn es fremdelt. Dass sie ihn mit dreckigen Fingern ins Gesicht fasst kommt halt dazu. Also bevor ich esse wasche ich auch meine Finger wenn ich vorher tanken oder in der Sporthalle war. Ihr nicht?
Schwiegermutter nimmt Baby ohne zu fragen

IInInIInIIInIII ererseerersererereerererseerersererereeererseerersererereererseererserererererseererserereererseerersererererseerersereererseererser

1 -Gefällt mir

Was tun gegen Übergriffige Schwiegereltern?

Sie dürfen zu Ihrer Schwiegermutter also ruhig auf Distanz gehen. Niemand zwingt Sie, sich unablässig Zeit für Ihre Schwiegermutter zu nehmen. Sagen Sie Ihr höflich aber bestimmt, dass Sie keine Zeit haben, wenn sie anruft oder unangemeldet vor Ihrer Tür steht.

Wie oft ist es normal Schwiegereltern zu besuchen?

Da sie arbeiten gehen, kommen sie idR abends unter der Woche oder auch mal am Wochenende. IdR finden diese Besuche 2 mal pro Woche - sogar zu festen Tagen statt. Das kann aber auch mal ganz schön nervig und anstrengend sein.

Wann Kontakt zu Schwiegereltern abbrechen?

Frage dich, ob deine Gründe ausreichen, die Beziehung zu beenden. Wenn die Beziehung zu den Schwiegereltern fast ausschließlich negativ verläuft oder deiner Ehe schadet, dann ist das Beenden dieser Beziehung wahrscheinlich eine gute Idee.

Warum fällt es mir schwer mein Baby abzugeben?

Woher rührt Trennungsschmerz? Wenn es Dir schwerfällt, Dein Baby zeitweise in die Obhut anderer zu geben, ist das völlig normal. Die Schwierigkeit, diese neue Situation zu akzeptieren, resultiert aus dem menschlichen Grundbedürfnis, an Vertrautem festzuhalten.