Samsung s5 wlan schaltet sich an und aus

Wenn sich die WLAN-Funktion Ihres Android-Smartphones nicht mehr aktivieren lässt, können Sie das meist recht schnell beheben. Dabei ist es entscheidend, seit wann der Fehler auftritt und wie sich dieser äußert. Wir geben Tipps, wie Sie das Problem beheben.

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Android: WLAN lässt sich nicht mehr aktivieren - Problembehebung

Wenn die WLAN-Funktion bisher bei Ihnen funktioniert hat und sich nun nicht mehr aktivieren lässt, versuchen Sie es mit den folgenden Schritten. Nach jedem Schritt sollten Sie probieren, ob Sie das WLAN wieder aktivieren können:

  1. Schalten Sie Ihr Android-Gerät aus und starten Sie es danach neu.
  2. Aktivieren Sie den Flugmodus und deaktivieren Sie ihn einige Sekunden später wieder. Versuchen Sie anschließend, das WLAN zu aktivieren.
  3. Hilft das nichts, sollten Sie das Android-Smartphone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Hinweis: Funktioniert WLAN erst seit einem System-Update nicht mehr, lesen Sie bitte zuerst den nächsten Abschnitt.
  4. Wenn auch der Reset das Problem nicht behebt, sollten Sie den Hersteller des Gerätes kontaktieren und das Smartphone zur Reparatur einsenden - vorausgesetzt, es befindet sich noch im Garantie-Zeitraum. Ansonsten sollten Sie eine günstige Drittanbieter-Werkstatt aufsuchen.

Samsung s5 wlan schaltet sich an und aus

WLAN geht nicht - Flugmodus

Samsung s5 wlan schaltet sich an und aus

Android: WLAN funktioniert nach System-Update nicht mehr

Lässt sich die WLAN-Funktion erst seit einem Android-Update nicht mehr aktivieren, sollten Sie wie folgt vorgehen:

  1. Suchen Sie im Internet nach ähnlichen Erfahrungsberichten anderer User, die in Verbindung mit dem letzten System-Update stehen.
  2. Werden Sie dabei fündig, sollten Sie das Update rückgängig machen. Denken Sie auch über diesen Schritt nach, wenn Sie keine anderen User-Berichte finden.
  3. Hilft auch dieser Schritt nicht, sollten Sie Ihr Handy - wie oben beschrieben - zunächst auf Werkseinstellungen zurücksetzen beziehungsweise zur Reparatur einsenden.

Android: Weitere Probleme mit dem WLAN

  • In einem gesonderten Artikel erklären wir Ihnen, was Sie tun können, wenn Sie das WLAN zwar aktivieren, aber keine WLAN-Netze gefunden werden können.
  • Außerdem helfen wir Ihnen weiter, wenn Sie sich mit gefundenen WLAN-Netzen nicht verbinden können.
  • App-Tipp: Der kostenlose "Wifi Fixer" ist ebenfalls einen Versuch wert. Mit dieser Android-App lassen sich einige WLAN-Probleme beheben.

  • Forum-Beiträge: 82

14.09.2012, 00:50:48 via Website

14.09.2012 00:50:48 via Website

Hi, so wie es schon in der Überschrift steht geht bei dem A Rival Bionic mit Android 4.0.3 das Wlan im Standby immer aus...

Jemand eine Idee warum sich das immer Abschaltet ?

Also einstellen kann ich es nicht in den Einstellungen und sonst hab ich auch keine Idee ...

Falls Ihr mir da Helfen könnte wäre das Super !

Danke schon mal!

  • Forum-Beiträge: 8.246

14.09.2012, 01:37:07 via App

14.09.2012 01:37:07 via App

Unter Einstellungen mal die Menutaste drücken in den zusätzlichen Einstellungen dann bei WLAN Richtlinie auf nie. ;-)

  • Forum-Beiträge: 82

14.09.2012, 01:52:12 via Website

14.09.2012 01:52:12 via Website

Also auf "Einstellungen" dann auf "Menü Taste" bei Wlan, dann kommt bei mir Erweitert und darin kann ich "Netzwerkhinweis MAC-Adresse und IP-Adresse einsehen.

Die Option WLAN Standby-Richtlinie gibt es hier gar nicht ...

Oder meinst du wo anders? ^^;

— geändert am 14.09.2012, 02:01:48

  • Forum-Beiträge: 861

12.03.2013, 21:49:58 via Website

12.03.2013 21:49:58 via Website

Nach dem Update dachte ich auch, mich kriegense, weil das vorher nicht war.
Freak hat´s ganz gut erklärt.

Aaaaalso:

1. Menütaste drücken (Startbildschirm des Handies)
2. Einstellungen
3. W-LAN anklicken
4. Erst jetzt die linke Taste unten am Handy drücken (interne Menütaste)
5. Erweitert
6. 2. Punkt von oben "W-LAN im Standby Modus eingestellt
7. "Immer" anklicken
8. Feddisch

Darauf muss man erst mal kommen, wenn es vorher nicht so wahr.

Danke Euch, jetzt ist alles wieder gut.

It´s better to be on the the dark than on the thick side!

  • Forum-Beiträge: 3

12.09.2013, 11:06:05 via Website

12.09.2013 11:06:05 via Website

.. bin wieder mal ein Beispiel - für Ausnahmen bestätigen die Regel - .... soll heißen habe das gleiche oben benannte Problem , hatte genau die hier vorgeschlagenen Punkte abgearbeitet

1. Menütaste drücken (Startbildschirm des Handies)
2. Einstellungen
3. W-LAN anklicken
4. Erst jetzt die linke Taste unten am Handy drücken (interne Menütaste)
5. Erweitert
6. 2. Punkt von oben "W-LAN im Standby Modus eingestellt
7. "Immer" anklicken

leider bei mir trotz der korrekten Einstellung kein Erfolg. das Prob nervt auf Dauer selbst neben dem Server stehend kann und nach jedem Aktivieren aus dem Standbymodus erstmal das WLAN wieder aktivieren .
Das Gleiche gilt übrigens für die Helligkeits Einstellung auf automatisch

Alle anderen Einstellungen werden anstandslos auf Dauer abgespeichert.

  • Forum-Beiträge: 46

14.09.2013, 22:59:32 via App

14.09.2013 22:59:32 via App

Hast du den Energiesparmodus aktiviert? Das war bei mir die Ursache, dass sich das WLAN nach einer gewissen Zeit runtergefahren wurde, sich allerdings beim Aktivieren des Handy auch wieder aktivierte.

  • Forum-Beiträge: 3

15.09.2013, 17:59:46 via Website

15.09.2013 17:59:46 via Website

Auch den Energiesparmodus habe ich schon mehrfach abgeschaltet - aktiviert sich aber auch wieder von selbst.

  • Forum-Beiträge: 3

10.10.2013, 09:11:20 via Website

10.10.2013 09:11:20 via Website

Eigentlich verliert das Galaxy S3 im Standbymodus einige Einstellung
Bisher hält er folgende Einstellungen nicht wenn der Bildschirm auf Standby schaltet ....

1.) WLAN immer an
2.) Bluetooth
3.) Auto Aktivierung der Bildschirmbeleuchtung
4.) Anzeige - Bildschirm-Timeout

Das macht langsam kein Spass mehr

  • Forum-Beiträge: 1

09.10.2015, 08:32:46 via Website

09.10.2015 08:32:46 via Website

joeadamo

.. bin wieder mal ein Beispiel - für Ausnahmen bestätigen die Regel - .... soll heißen habe das gleiche oben benannte Problem , hatte genau die hier vorgeschlagenen Punkte abgearbeitet

  1. Menütaste drücken (Startbildschirm des Handies)
  2. Einstellungen
  3. W-LAN anklicken
  4. Erst jetzt die linke Taste unten am Handy drücken (interne Menütaste)
  5. Erweitert
    1. Punkt von oben "W-LAN im Standby Modus eingestellt
  6. "Immer" anklicken

Endlich gehts. Nachdem ich die o.a. Punkte abgearbeitet hatte und zusätzlich noch "speichern" dedrückt und dann mein Motorola neu gestartete hatte: Hurraaaa.

So hat sich wochenlanges Suchen und Probieren nun doch noch gelohnt. Danke ans Forum

lg. Euer Nicola

  • Forum-Beiträge: 3

21.10.2016, 14:53:06 via Website

21.10.2016 14:53:06 via Website

Android 5.1

liebe gemeinde,

habe ein chinahandy MLAIS MX Base und ebenfalls oft kein re-connect nach sleep-modus. kommt wohl bei vielen marken vor.
genauer gesagt: nach dem display-anmachen kam zwar nach ca. 20 sek. das wlan-symbol, und alles zeigte "verbunden" an - aber kein datenstrom. auch nach 10 min. noch nicht.

NICHT funktioniert hat:

  • der o.g. tip mit "immer wlan anlassen"
  • kanäle im wlan-router wechseln
  • der fritzbox mitteilen, dem handy immer dieselbe - feste - IP zu erteilen
  • auf 5 Ghz-wlanband umzustellen...

nach monaten als EINZIGES funktioniert hat:

  • im handy selbst eine feste IP zu vergeben, die IP des routers dazu einzutragen und die DNS-nameserver-einstellungen bei den voreinstellungen zu belassen.
  • zusätzlich habe ich dieselbe IP in der fritzbox dem handy als feste zugewiesen; (weiß nicht, ob das nötig war.)
  • tip: im menu des wlanrouters nachsehen, welche IP-adresse dem handy momentan zugewiesen ist und dieselbe dann auch im handy fest vergeben.

how-to:
1. einstellungen > wlan > LANGE auf das verbundene heimnetzwerk drücken > netzwerk ändern > wichtig/falle: bild hochscrollen, bis man IPv4-Einstellungen sieht! > o.g. aktuelle IP eintragen (z.b. 192.168.178.44, bitte im wlanrouter nachsehen) > bei "Gateway" die adresse des wlanrouters eingeben (z.b. für UM-fritzbox: 192.168.178.1) > rest so lassen > speichern > glücklich sein.

lg seltenheit

Samsung s5 wlan schaltet sich an und aus

  • Forum-Beiträge: 1

21.12.2016, 20:34:23 via Website

21.12.2016 20:34:23 via Website

Hi,

ich weiß es ist schon etwas sehr alt aber ich finde leider nichts gescheites im Internet/Google. Ich habe das Problem mit gleich drei Geräten Samsung Galaxy S5 / S6 / Tab A6. Besonders das tab hat Problem obwohl bei allen Geräten Wlan auf immer geschaltet ist.

  • Forum-Beiträge: 3

23.12.2016, 01:34:53 via Website

23.12.2016 01:34:53 via Website

hallo lona,

ergänzend zu meinem o.g. eintrag musste ich feststellen, dass das eingeben einer festen IP auf dem handy / tab nicht reichte.

seit ich im router die verschluesselung von WPA/WPA2 bzw. reinem WPA2 auf REINES WPA ( - PSK) umgestellt habe, geht es meist sehr gut. hat bei anderen auch geholfen.

probiers mal.

lg seltenheit

  • Forum-Beiträge: 2

19.02.2017, 23:01:00 via Website

19.02.2017 23:01:00 via Website

Hi, ich hatte einen festen Funkkanal fürs WLAN eingestellt. Nach der Umstellung auf automatisch war das Problem gelöst.

Warum schaltet sich mein WLAN immer wieder aus?

Wenn Sie ihr Android Smartphone oder Tablet mit Ihrem WLAN verbinden, sich das Android-Gerät verbindet (und eine IP-Adresse bezieht) aber dann wieder trennt, kann das am aktiviertem Netzwechsel in den Einstellungen des Android-Gerätes liegen.

Warum schaltet mein Handy immer das WLAN aus?

hast du vielleicht den WLAN-Energiesparmodus aktiviert? Diese Option findest du unter: "Einstellungen > Verbindungen > WLAN > Drei Punkte (oben rechts) > Erweitert". Sollte sie eingeschaltet sein, schalte sie bitte aus und prüfe, ob die WLAN-Verbindung nun auch mit gesperrtem Bildschirm stabil bleibt.

Warum verbindet sich mein Samsung nicht automatisch mit dem WLAN?

Prüfe dafür die folgenden Fehlerquellen: Checke, ob die WLAN-Funktion am Handy aktiviert ist: Ziehe die Benachrichtigungsleiste nach unten und sieh nach, ob das WLAN-Symbol leuchtet. Oder öffne die Android-Einstellungen. Hier sollte unter „Verbindungen” der Schieberegler neben „WLAN” aktiviert sein.

Was tun wenn sich das WLAN nicht einschalten lässt?

Rufen Sie die Einstellungen von Ihrem Android-Smartphone oder -Tablet auf. Tippen Sie in der Übersicht auf „WLAN“. Deaktivieren Sie den Schieberegler bei der Option „WLAN verwenden“. Warten Sie ein paar Sekunden und schalten Sie die Funktion wieder ein.

Warum muss ich mich immer wieder neu im WLAN anmelden?

Das passiert oft, wenn störende WLANs in der Nachbarschaft arbeiten. Normalerweise ist der Router so eingestellt, dass er selbstständig den Funkkanal mit der besten Übertragungsqualität aussucht. Doch wenn viele WLANs in der Umgebung aktiv sind, führt das eventuell dazu, dass der Kanal häufig gewechselt werden muss.