Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

  • Home
  • Ratgeber
  • Windows
  • Windows 10: Wo ist der Papierkorb?

Computer aufräumen

Unter Windows 10 lässt sich der Papierkorb einblenden und ausblenden. Wo Sie diesen wichtigen Ordner auf Ihrem Computer finden, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.

ca. 1:30 Min

Ratgeber

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

© Microsoft Windows

Wo Sie den Papierkorb unter Windows 10 finden

Der Papierkorb gehört zu den Desktop-Symbolen, die unter Windows 10 automatisch angezeigt werden. Damit Sie den Ordner finden, müssen Sie in der Regel nichts tun.

  1. Wechseln Sie auf Ihren Desktop, indem Sie unten rechts in der Taskleiste auf den schmalen Balken klicken.
  2. Alternativ können Sie dafür einen Shortcut über die Tastatur nutzen: Drücken Sie dafür gleichzeitig die Tasten [Windows] + [D].
  3. Direkt unter den ersten Symbolen oben links finden Sie den Papierkorb.

Öffnen Sie den Papierkorb, erhalten Sie eine Auflistung sämtlicher Dateien, die Sie gelöscht haben. Sie können Dateien nicht direkt aus dem Papierkorb heraus öffnen und betrachten, da sie dort in einer komprimierten Variante vorliegen. Stattdessen wählen Sie per Rechtsklick auf die Datei den Eintrag "Wiederherstellen" im Kontextmenü aus. Anschließend finden Sie die Datei an ihrem ursprünglichen Speicherort wieder.

Löschen Sie von Zeit zu Zeit alle Dateien aus dem Papierkorb. Dafür klicken Sie oben links im Papierkorb auf "Papierkorb leeren". Bedenken Sie, dass Sie mit diesem Schritt alle darin befindlichen Daten vom PC entfernen. Es ist ebenfalls möglich, einzelne Dateien per Rechtsklick zu löschen.

Mehr lesen

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Spotify, Netflix u.v.m.

Windows 10: Apps im Autostart hinzufügen und entfernen

Nicht nur Desktop-Programme lassen sich in Windows 10 im Autostart hinzufügen. Wir zeigen, wie Sie auch UWS-Apps im Windows-10-Autostart ablegen und…

Papierkorb verschwunden: So können Sie ihn einblenden

Es kann vorkommen, dass Sie den Papierkorb ausblenden oder das Symbol versehentlich löschen. Ohne Weiteres lässt sich dieser wichtige Ordner glücklicherweise nicht vollständig vom System entfernen. Daher bedarf es nur weniger Schritte, um den Papierkorb wieder einzublenden.

  1. Ist der Papierkorb plötzlich verschwunden, klicken Sie zunächst links unten auf die Schaltfläche Start mit dem Windows-Symbol.
  2. Klicken Sie auf das Symbol mit dem Zahnrad, um die Einstellungen zu öffnen.
  3. Wechseln Sie in das Menü „Personalisierung“.
  4. Klicken Sie anschließend links auf „Designs“ und im Anschluss rechts auf „Desktopsymboleinstellungen“.
  5. Im neuen Fenster setzen Sie ein Häkchen bei „Papierkorb“.
  6. Wählen Sie unten „Übernehmen“ und klicken abschließend auf „OK“.

Diese Schritte helfen Ihnen dabei, den Papierkorb wieder einzublenden. Stört Sie das Desktopsymbol jedoch, können Sie das Icon mithilfe der Anleitung ebenfalls ausblenden. Folgen Sie dafür den vorgenannten Schritten und entfernen Sie das Häkchen in den Desktopsymboleinstellungen.

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Newsfeed ausschalten

Windows 10: "Neuigkeiten und interessante Themen"…

Seit Mai 2021 hat die Windows-10-Taskleiste einen Feed namens „Neuigkeiten und interessante Themen“. Deinstallieren ist nicht möglich, aber das…

Mehr lesen

Chronologische Liste und Netflix-Links

Marvel-Filme- und -Serien: Das ist die richtige Reihenfolge

Neuerscheinungen in der Übersicht

Netflix: Neue Filme und Serien

Vorschau auf Film- und Serien-Highlights

Amazon Prime Video: Neuheiten

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Tipps & Tricks

Windows 10 Autostart: Programme hinzufügen und entfernen

Wir zeigen, wie Sie Programme im Autostart-Ordner von Windows 10 hinzufügen und entfernen können. Das funktioniert 2021 mit einfachen Befehlen und…

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Erste Maßnahmen

Windows 10 langsam: Tipps für ein schnelleres System

Windows 10 ist langsam und Sie wollen nicht gleich ein Hardware-Upgrade durchführen? Wir haben schnelle Tipps für ein schlankes und performantes…

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Netzwerk-Tipp

Windows 10: Wo finde ich meine IP-Adresse?

Das Herausfinden der eigenen IP-Adresse ist unter Windows nicht schwer. Um die interne Adresse auszulesen, stehen Ihnen verschiedene Optionen zur…

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Versionsgeschichte und -vergleich

Windows 10: Aktuelle Version und Updates in der Übersicht

Was ist die aktuelle Windows-10-Version? Welche Version habe ich installiert? Hier gibt die Antworten und eine Übersicht der aktuellen Versionen.

Papierkorp für windows 10 wieder herstellen

Bildschirm abfotografieren

Windows 10: Wie mache ich einen Screenshot ohne Zusatz-Tool?

Windows 10 bietet mehrere Möglichkeiten, Screenshots zu erstellen. Wir zeigen drei Methoden, den Bildschirm abzufotografieren - ohne Zusatzprogramme.

Wie kann ich meinen Papierkorb wieder herstellen?

Dateien aus dem Papierkorb wiederherstellen.
Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Files by Google App ..
Tippen Sie links oben auf das Dreistrich-Menü ... .
Suchen Sie die Dateien, die Sie aus dem Papierkorb herausholen möchten..
Tippen Sie unten auf „Wiederherstellen“ ..

Wie kann ich endgültig gelöschte Dateien wiederherstellen Windows 10?

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei bzw. den Ordner, und wählen Sie dann Vorgängerversionen wiederherstellen aus. Es wird eine Liste der verfügbaren früheren Versionen der Datei oder des Ordners angezeigt.

Habe Papierkorb aus Versehen gelöscht?

Doppelklicken Sie auf das Papierkorb-Symbol auf Ihrem Desktop. Suchen Sie im Papierkorb nach der Datei, die Sie wiederherstellen wollen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „Wiederherstellen“. Die Datei wird dann auf Ihren Desktop verschoben.

Wo gehen gelöschte Daten aus dem Papierkorb hin?

Wiederhergestellte Dateien finden Wenn Sie aus dem Papierkorb gelöschte Dateien wiederherstellen, erscheinen diese an ihrem ursprünglichen Speicherort, in dem Ordner, aus dem sie gelöscht wurden. Diesen sehen Sie im Papierkorb in der Spalte „Ursprung“.