Kind hustet nachts immer zur selben Zeit

Hallo Ihr lieben Mütter,

obwohl das eine andere Geschichte ist, kurz zur Erklärung: mein Ex wohnt bis nächsten 1. noch hier und hat derzeit seine Tochter (7 J.) für 1 Woche in der *noch* gemeinsamen Wohnung. Das er ausziehen wird weiss sie aber noch nicht den Zeitpunkt. Das nur zur Erklärung warum *ich* psychische Ursachen ausschliesse.

Kind kommt Samstag hier an.

1. Nacht völlig ruhig und problemlos.

2. Nacht wird sie gegen 22:30 wach und tapst ins Wohnzimmer wo ich noch sass (ihr Vater musste kurz weg...waren aber nur 30 Minuten). Ich hab sie dann auf die Couch gelegt weil sie ein wenig unruhig war.
Dann fing sie ganz furchtbar das husten an (Tagsüber nicht einmal !!!) Trotz ihrer Husterei schlief sie ein aber es wurde immer schlimmer. Habe ihr dann die Kissen unter dem Kopf weg gezogen (sie lag extrem hoch) in der Hoffnung es klappt dann besser. Pustekuchen.
Irgendwann hat Papa sie dann ins Bett getragen und dann ging das richtig los. Ich konnte ihr noch schnell ein Handtuch vor das Gesicht halten und dann kam das Abendessen angeflogen

Als ich sie ins Bad brachte, kam nur noch Schleim raus. Aber davon jede Menge.

Gestern (also nach der besagten Nacht) war NICHTS. Den ganzen Tag im Freilichtmuseeum und die Maus hat noch
nicht mal geräuspert. Abends alles in Ordnung.
Bis 22:30 ! Da konnte man die Uhr nach stellen ! Die Husterei ging wieder los...zum Glück nicht so schlimm wie die
Nacht davor.

Was um Himmels Willi kann das sein ??? Das habe ich noch nie erlebt, daß jemand nur Nachts hustet und das brav beide Nächte zur selben Zeit !

Vater meinte: vielleicht psysisch bedingt. (aber was hat das mit der Uhrzeit zu tun ?)

Ich fürchtete schon die Katzen wären das Schuld aber sie hatte 5 Jahre lang hier keine Allergie. Und gerade mein alter Kater hängt ihr immer extrem an den Hacken ! Den hat sie schon Nachts als Kopfkissen benutzt bis wir ihr das Kissen auf 4 Beinen unter dem Kopf geklaut haben

Hat da irgendwer eine Erklärung zu ?

Ich muss nämlich ehrlich gestehen, die 3. Nacht mit wenig Schlaf und Ohren im Kinderzimmer traue ich mir langsam
nicht mehr zu.

Liebe Grüsse
Carlinchen - ziemlich übermüdet.

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 11.09.2008
87 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Carlinchen!

Ich kann dir leider auch nicht sagen, was das ist, allerdings würde ich an deiner Stelle den Vater mit seiner Tochter zum Arzt schicken, normal ist das bestimmt nicht!
Mit dem Kopf erhöht liegen, sollte allerdings beim Abhusten helfen...

Mitfühlende Grüße von Hekate, die sich die Nacht mit einer Mandelentzündung um die Ohren geschlagen hat!

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 02.08.2007
452 Beiträge (ø0,08/Tag)

Hallo Carlinchen!

Ich würde mal einen Kinderarzt aufsuchen, es könnte sich um Pseudo-Krupp handeln...

LG Ninki

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 24.02.2009
7.910 Beiträge (ø1,59/Tag)

Hallo Carlinchen,

meine Tochter hatte das vor kurzem auch - Nachts Hustenanfälle (meist trockenen Reizhusten) und tagsüber war alles ok. Das ging drei oder vier Nächte so. Der Kinderarzt hat sie abgehört - Lunge war frei und von daher hat er nix gemacht (meinte, das kommt schon mal vor). Nur wenn es sich nicht gelegt hätte, dann sollten wir nochmals kommen.

Ein Pseudokrupp-Anfall war das nicht (die kenne ich nur zu gut!) - aber wenn Deine Tochter auch schwer Luft bekam und "gepfiffen" hat beim Husten, könnte es Pseudo-Krupp sein (obwohl das in diesem Alter nur noch sehr selten auftritt).

Wenn sie diese Nacht wieder hustet, solltest Du mit ihr zum Arzt gehen.

LG
Sanja

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 11.07.2007
9.124 Beiträge (ø1,63/Tag)

hmh, könnte evt. eine Allergie sein?? Z.b. Haussaub milben im Kopfkissen???

Meine Tochter hatte auch schon mal nachts so einen trockenen Reizhusten, tagsüber nicht. Hab ihr dann eine Schüssel mit übergossenen Kamillenblüten neben das bett gestelt( abgekühlt, falls ein Händchen rein fällt

).

Zum Arzt gehen kann nicht schaden, oder halt noch mal 1-2 Nächte abwarten.

Gute besserung der Kleinen und die mal wieder ne ruhige Nacht.................

LG Marlar

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

Ähm nochmal kurz zur Erklärung: nicht meine Tochter daher gehe ich mit ihr zu gar keinem Arzt

Der Husten war auch kein Reizhusten. Ich leide selber unter chronischer Bronchitis und kenne die Geräusche zur Genüge. Da war RICHTIG was in den Bronchien. Das rasselte und schepperte......das kam so aus den tiefsten Tiefen des Kindes

Daher kenne ich auch das erbrechen......leide ich bei starken Hustenanfällen selber drunter.

Daher kam ich auch auf die Idee ihr die Kissen zu klauen. Sie lag wirklich auf einem Wust von Cochkissen ...naja...eigentlich sass sie fast mehr als das sie lag.

Pseudo-Krupp ? Tritt das erst mit 7 Jahren und dann nur Nachts ein ?

So. jetzt äussere ich mal einen ganz ketzerischen Gedanken und riskiere, daß mich hier einige zerfleischen !

Seit einiger Zeit möchte sie immer gerne mit Papa im Wohnzimmer auf der Schlafcouch pennen. zuletzt hatte sie einen Alptraum und je mehr Zeit verging seitdem, desto mehr hat sie zu ihrem Traum erfunden. In der 1. Nacht wo sie hier war, hat sie mit Papa auf der Couch geschlafen und dann ist er in den Streik getreten (respektive er hatte ihr versprochen im Wohnzimmer zu schlafen und wenn sie wach wird, könnte sie rüber kommen....was sie auch prompt in der Nacht tat)

In den letzten 2 Nächten hat er nicht im WZ gepennt. Kann es wirklich sein, daß ein Kind sich gedanklich SO da rein steigert, daß sie solche Hustenanfälle "produziert" ?
Unterbewusst !!! Ich unterstelle ihr sicher nicht, daß sie in vollem Bewusstein so hustet, daß sie sich erbricht !

Aber je mehr ich darüber nachdenke /schreibe....desto logischer erscheint es mir.

zu Hilf....das kann ja noch lustig hier werden...

Carlinchen - immer noch übermüdet

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 05.08.2009
688 Beiträge (ø0,14/Tag)

also ich würd sagen, lass nen allergie-test machen... allergien kommen von heute auf morgen (können auch genausoschnell verschwinden) - problem: wenn mans ned rechtzeitig erkennt und/oder behandeln lässt (kommt auf den grad der erkrankung an) kanns eben zum allergischen oder chronischen asthma kommen.

hatte auch nie probleme - bis ich 8 jahre alt war... da hat ich dann leichte milbenallergie, auch nur nachts im bett gehustet... wurde immer schlimmer... und dann nach 4 jahren ohne behandlung hab ich leider asthma bekommen (ja meine mum war damals leider zu vorsichtig und wollte mich vor tabletten schützen...)

ich wür sagen, einfach mal zum arzt gehen, seine meinung einholen und dann mal hier posten - würd mich nämlich schon interessieren was dem zwergi fehlt.

so far
brini

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 01.04.2007
403 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hi, könnt auch n Reflux sein.... allerdings auch komisch, wenn das erst mit 7 zum ersten Mal auftritt.
Auf jeden Fall sollte ein Arzt körperliche Ursachen ausschließen, bevor ihr "Absicht " Unterstellt wird....
Gruß badnerin
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 22.08.2006
2.846 Beiträge (ø0,48/Tag)

So wie du das beschreibst, habe ich das vor zwei Jahren auch erlebt. 3 lange Monate lang. Ich bat den Arzt einen KeuchhustenTest zu machen. Bingo- es war Keuchhusten. Mit 50 Jahren...

Gute Besserung, und für dich viel Gelassenheit-

Dorys.

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 27.12.2005
5.594 Beiträge (ø0,91/Tag)

Hallo,

meine Anlaufstellen wäre der Kinderarzt, wenn er nicht weiterhelfen kann dann zum Lungenfacharzt.

Klar gibt es Husten, der fast nur Nachts auftritt, zumindest anfangs.

Ich glaube nicht, dass das psychologisch bedingt ist.
Jedenfalls wäre es ein grober Fehler nicht nach somatischen Ursachen zu suchen.

Erhöht liegen ist bei Husten auf jeden Fall besser als flach zu liegen.

Ihr Vater soll das ernst nehmen und mit ihr zum Arzt gehen.

Die Spanne reicht von Allergien, Asthma, Krupp-Husten, Bronchitis, Reflux bis zur Lungenentzündung. Das kann vieles sein.

LG Piri

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

Oki. Überzeugt. Sollte das diese Nacht wieder auftauchen.....schicke ich die 2 morgen zum Doc.

Übertrieben fand ich in der 1. Nacht seine Sprüche: ich fahr mit ihr ins KKH !
Dat ärme Kind hat das natürlich gehört und war "not amused" ! Halte ich auch für Panikmache.

Weder möchte ich ihr was unterstellen aber schon garnicht möchte ich sie panisch machen oder irgendwas nicht ernst genug nehmen. Was aber bezeichnend war, das die Hustenanfälle zur selben Zeit wieder aufhörten, wie in der Nacht davor

Aber so wie das klingt, schliesst Ihr die Psyche aus !

Das Bettzeug (aber komplett) ist gerade in der Maschine. Natürlich möchte ich so Dinge wie Katzenhaare, Milben ect. ausschliessen ! Wobei das mit den Milben nicht passt. Sie fing das husten ja erst im Wohnzimmer auf der Couch an.....

seufz.

Carlinchen

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

SChon mal vorab sorry wenn noch weitere Tips kommen und ich mich heute nicht mehr melde.
Stell gerade das Kinderzimmer auf den Kopf und versuche weitestgehenst alles zu waschen wo die Katzen dran waren.....
Und wenn die Kurze hier ist, kann ich nicht mehr an den Rechner weil der in ihrem Zimmer steht.

Liebe Grüsse
Claudia

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,98/Tag)

Trotz ihrer Husterei schlief sie ein aber es wurde immer schlimmer. Habe ihr dann die Kissen unter dem Kopf weg gezogen

meinst Du also, sie zieht diese "Show", die Du da vermutest, durch, auch währens sie schläft?

nicht meine Tochter daher gehe ich mit ihr zu gar keinem Arzt

und wenn Du mit ihr allein wärst und sie kriegt plötzlich keine Luft mehr??? Auch dann nicht??

Spekuliert nicht lang rum und geht mit dem Kind zu einem Arzt!! Und zwar schnell und nicht erst, wenn´s brenzlig wird.

LG renimo

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nie genießt wird ungenießbar

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 13.05.2009
864 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo

Geht mit dem Kind schnellst möglichst zum Arzt.

Wenn das bei mir Hier wäre , würde ich gar nicht solange Warten.

Grüße Mariebarb

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

dochnochmald: renimo: NÖ. Lies mal bitte. Sie wurde unruhig, ich habe sie ins Wohnzimmer geholt und erst DANN fing sie an zu husten. Ich sag ja: ich möchte ihr nix unterstellen....aber nur mal als Beispiel. (sie möchte mit Papa auf der Couch schlafen)

Sie hatte zuletzt angeblich nen Alptraum.

1. Variante (sie hatte bei den Grosseltern zur Hälfte einen Kriegsfilm gesehen der um 22:00 anfing. Das das NICHT GEHT...darüber müssen wir uns nicht unterhalten !!!) : sie hätte Angst, ein Hubschrauber wäre hier übers Haus geflogen ! (ich hatte den Film auch gesehen ......viele Hubschrauber) aber sie könnte jetzt nicht mehr alleine schlafen.

2. Variante: sie wäre wach geworden weil ein roter Barbie-Kopf vor dem Fenster tanzte! (nach langen Diskussionen stellte sich raus, es waren die roten Geranien vor ihrem Fenster) aber sie könnte jetzt nicht mehr alleine schlafen.

Beide Varianten konnte ich nach vollziehen und entkräften ! (gucksu....Blumen....keine Horror-Barbiers)
also kann sie alleine schlafen.

Nachdem alles logisch erklärt wurde, kam sie nach WOCHEN mit einer neuen Story: es hätte jemand an ihrem Fenster geklopft ! Oki..wir wohnen Paterre.....KANN SEIN...sie musste nicht alleine schlafen...Papa hat mit ihr auf der Couch gepennt

Das 1. WE nach dem Alptraum: "Papa schlaf im Wohnzimmer falls ich mal wieder schlecht träume". Papa macht.. KInd kommt....und alles ist SO wie sie das wollte.

2. Nacht: Papa nicht da, Kind hustet.
3. Nacht: Papa nicht da, Kind hustet.
(also schon da...aber nicht im Wohnzimmer)

Vielleicht ist das alles Zufall.....ich hoffe. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Kind das SO steuern kann.....aber das sie jeweils um die selbe Zeit mit ihren Hustenanfällen anfängt (22:30) und jeweils auch um die selbe ZEit aufhört (gegen 2:00) gibt mir sehr zu denken. Natürlich möchte ich, daß organisch alles ausgeschlossen wird.....sonst würde ich jetzt nicht das halbe Kinderzimmer in der Waschmaschine haben

Ich habe auch eben ihr Bettzeug "entknuddelt"...sie hatte noch 2 Bezüge die mit Knöpfen aneinander geknöpft waren......viel zu warm für diese Jahreszeit.

Aber wenn sie diese Nacht wieder hustet, gehts morgen zum Doc. Versprochen !

DAnke für Eure Meldungen

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

@marie: ich habe gerade den Vater angerufen....die Maus hat seit dem aufstehen heute morgen noch nicht mal gehüstelt. Die tobt bei Oma im Garten rum und zankt den Hund. Kein Husten, kein Schnupfen, kein NIX !

Aber wenn sie heute Nacht wieder hustet, gehts ab zum Doc. l VERSPROCHEN ! (auch für meine Nerven)

Liebe Grüsse
Claudia

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

FRAGE: ist "Sinuc" Hustensaft oki als Vorbeugung ????
Hat sie die letzten 2 Nächte bekommen plus Wick-VapoRub

Oder ist das falsch ?

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,98/Tag)

dochnochmald: renimo: NÖ. Lies mal bitte. Sie wurde unruhig, ich habe sie ins Wohnzimmer geholt und erst DANN fing sie an zu husten.

Carlinchen, für mich hat sich das hier

Trotz ihrer Husterei schlief sie ein aber es wurde immer schlimmer. Habe ihr dann die Kissen unter dem Kopf weg gezogen (sie lag extrem hoch) in der Hoffnung es klappt dann besser.

so angehört, dass sie einschlief und trotzdem weitergehustet hat, sogar schlimmer.

Und ich sag´s nochmal: Geht mit ihr zum Arzt.

LG renimo

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nie genießt wird ungenießbar

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 24.02.2004
2.913 Beiträge (ø0,43/Tag)

Carlinchen, warum gehst Du erst (bzw. Dein Ex-LG) zum Arzt, wenn sie wieder hustet

Wenn das ganze wieder um 22:30 losgeht, musst Du ja erst recht ins Spital; warum nicht ganz normal tagsüber zum Kinderarzt??

leicht verwunderte Grüße, bibi

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 04.02.2009
113 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Carlinchen,

klaro auch von mir der Tip - geht zum Arzt (wer auch immer mit der Kleinen dann geht..).

Grundsätzlich ist das mit dem Husten nur Nachts nichts so ungewöhnliches, das hatte mein Sohn jahrelang immer mal wieder, und zwar genau so, wie du es beschreibst. Es ging nicht gleich los, wenn er ins Bett ging, sondern erst später, er hustete teilweise bis zum Erbrechen und schlief trotzdem verhältnismäßig tief. Irgendwann mitten in der Nacht hörte es dann auf und in der nächsten Nacht das gleiche Spiel von vorne. Ich bin auch fast verrückt geworden, weil ich ja auch nicht wusste, was los war. Ärztin sagte, das sei ein stinknormaler Infekt - sie hatte wohl auch recht.

Aber - die Idee mit dem "Psychohusten" würde ich auch mit dem Arzt besprechen, denn auch das kenne ich, allerdings von einer Bekannten. Wenn die extemen Stress hatte, Ängste etc. (als ihr Mann sie verließ, bei sehr heftigem Streit o.ä.) bekam sie einen solchen Hustenreiz bis sie brechen musste. Vielleicht leidet die Kleine doch mehr unter der (anscheinend für sie etwas unklaren) Trennungssituation und hat wirklich extremen psychischen Stress, wenn ihr Vater nicht, wie erwartet, auf dem Sofa liegt?! finde ich gar nicht so unsinnig, die Idee (also, falls der Arzt nichts somatisches feststellen kann).

Viel Glück und ich drück' euch die Daumen, dass es keine Allergie ist, sondern einfach etwas, das schnell vorübergeht!

Lg Pfeffa

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 16.12.2003
56.127 Beiträge (ø8,15/Tag)

also wenn die Kleine nur bei Dir nachts hustet - hat sich das Problem in einer Woche eh erledigt - oder seh ich das jetzt zu rustikal ???

man entschuldige diese Gefühllosigkeit - aber wie lange geht jetzt diese Trennungsphase, die das Kind ja zwangsläufig mitmacht, schon ???

sollte es sich um einen psychosomatisch bedingten Husten handeln - wenn die ganze Trennerei erst mal vorbei ist (dh, in einer Woche ???) , gibt sich das vielleicht ? wenn nicht, muss sich der Vater kümmern, oder besteht irgendein Anlass zur Vermutung, dass er das nicht tun wird ???

das hier "Das er ausziehen wird weiss sie aber noch nicht den Zeitpunkt" führt mich zu dem Schluss, dass da nach meinem Empfinden nicht gerade geschickt mit der Kindesseele umgegangen wird - gerade in Trennungsphasen, in denen Vertrautes zusammenbricht, brauchen Kinder KLARE ANSAGEN - da um den heissen Brei rumzureden und zB den genauen Zeitpunkt unterm Tisch zu halten - nützt nur den Erwachsenen, die zu feige sind, zu ihren Entscheidungen zu stehen...

gute Besserung für die Kleine - ich würde mir da aber mal nicht zu grosse Sorgen wegen der Husterei machen - mich eher drum kümmern, mit dem Kind mal drüber zu reden, dass ab nächste Woche Papa nicht mehr da wohnt wo er gerade noch wohnt...und auch sie dort wohl nicht mehr so häufig sein wird...

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 23.02.2005
14.246 Beiträge (ø2,21/Tag)

Hallo,

ich lenke mal vorsichtig in eine andere Richtung: Das man nachts zur gleichen Zeit munter wird ist m. E. nichts ungewöhnliches. So bei mir auch, jede Nacht um halb drei

Sie fängt mit dem Husten erst auf der Couch im Wohnzimmer an? Soweit ich mich erinnere, rauchst du doch. Naja und dieser ganze Gestank ist nun mal leider auch im Polster der Couch. Vielleicht liegt es daran? Wie gesagt, bitte nicht böse sein. Nur eine Idee.

Liebe Grüße
laurinili

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 05.08.2009
688 Beiträge (ø0,14/Tag)

hmm stimm' laurinili mal zu - also ich geh ja eigentlich davon aus, dass man vor kindern nicht raucht, deswegen hab ich das mal gleich ausgeschlossen... aber is auch ne überlegung wert
Zitieren & Antworten


Mitglied seit 21.12.2005
6.343 Beiträge (ø1,03/Tag)

Hy.

Muss Grisou Recht geben....klingt für mich sehr logisch, habe aber keinen Einfluss darauf !!
Soll heissen: ER bestimmt WAS dem Kind erzählt wird und ich habe mich raus zu halten *örgs* aber ansonsten zu sorgen, daß es der Kleinen gut geht (tolle Wurst)

An der raucherei von mir liegt es sicher nicht.
1. raucht ihre Mutter und das nicht wenig und überall
2. rauche ich nur im Garten.

Die Nacht nach den geschilderten Ereignissen war nochmal schrecklich (Vater ging zum Training als Tochter im Bett lag)....ich hörte sie irgendwann weinen, sie liess sich nicht beruhigen und ich habe den Vater im Fitness-Studio ausrufen lassen. Er musste wieder zurück kommen. Die Kleine war völlig aufgelöst !
Angeblich wären Schatten an der Wand die wie Inder aussehen (ich kann der Aussage bis heute nicht folgen...grins)

Ich danke Euch für die Ratschläge, auch für die...die ich nicht befolgen konnte (geh DU mit dem Kind zum Doc...such Dir nen Heilpraktiker...ect.) DAZU HABE ICH KEIN RECHT !!! Ich tät mich auch brav bedanken wenn jemand mit *meinem*
Kind zum Doc rennen würde !

Alles in allem danke ich Euch aber für Eure Mühe/Gedanken.

Lg
C.

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 18.07.2005
37.729 Beiträge (ø5,98/Tag)

Ich tät mich auch brav bedanken wenn jemand mit *meinem*
Kind zum Doc rennen würde !

Carlinchen, dann sagt doch einfach der Mutter, das da was nicht stimmt und SIE soll so schnell wie möglich mit der Kleinen zum Arzt. Du magst die Kleine doch oder?

LG renimo

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wer nie genießt wird ungenießbar

Zitieren & Antworten


Mitglied seit 11.09.2008
87 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

Ich täte mich sehr wohl bei jedem bedanken, der mit meinen Kindern zum Arzt geht. Jedenfalls, wenn ich als Mutter nicht mitkriege, dass es ihnen schlecht geht und der Vater es anscheinend nicht für nötig hält.
Wenn es dann doch was Ernstes ist, geht der schwarze Peter wieder rum und keiner ist schuld. Ich hoffe, die Kleine hat nichts Ernstes und wünsche nochmal gute Besserung, auch wenn das wohl nicht helfen wird.

Gute Nacht,

Hekate

Zitieren & Antworten

Warum hustet mein Kind nur nachts?

Nächtlicher Husten kann beispielsweise auf Krupphusten oder auch auf Sodbrennen (Reflux) hinweisen. In seltenen Fällen führen auch chronische Erkrankungen zu wiederholtem Husten oder Lungenentzündungen wie z.B. Mukoviszidose (Zystische Fibrose: CF).

Was tun bei Reizhusten in der Nacht bei Kleinkindern?

Dein Kind sollte reichlich trinken, um die gereizten und trockenen Schleimhäute feucht zu halten. Dazu eignen sich besonders warme Tees und heiße Milch mit Honig. Vorsicht: Gib Babys unter einem Jahr keinen Honig1.

Warum hustet mein Kind nur abends im Bett?

Warum hat man nachts Hustenreiz? Zum einen läuft das vermehrt gebildete Nasensekret im Liegen viel leichter in den Rachenraum ab, wo es einen Hustenreiz auslöst. Zum anderen kann eine verstopfte Nase dafür sorgen, dass man nachts verstärkt durch den offenen Mund atmet.

Wie hört sich Bronchitis bei Kindern an?

Bei einer akuten Bronchitis hat das Kind zunächst trockenen (unproduktiven) Husten, später kommt Auswurf hinzu, der schleimig-eitrig werden kann. Atemnot und typische Rasselgeräusche treten auf, erhöhte Temperatur oder Fieber dagegen meist nur im Anfangsstadium.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte