Kanzlei schmidt und kollegen münchen was tun

Pressemitteilung vom 07.04.2022    

Kanzlei schmidt und kollegen münchen was tun

Eine Kanzlei namens "Schmidt und Kollegen" aus M�nchen verschicke derzeit betr�gerische Forderungsschreiben. Betroffene haben sich angeblich telefonisch f�r einen Dienstleistungsvertrag �EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49� angemeldet. Die Verbraucherzentrale r�t, unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen.

Kanzlei schmidt und kollegen münchen was tun
Symbolfoto: WW-Kurier

Region. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erh�lt derzeit massenweise Anfragen zu einem Forderungsschreiben der Kanzlei "Schmidt und Kollegen" f�r angebliche Gewinnspiel-Anmeldungen. Die Empf�nger sollen mittels Lastschrift rund 290 Euro bezahlen. �berschrieben ist das Forderungsschreiben mit "Vorgerichtliche Mahnung". Beigef�gt ist ein K�ndigungsformular mit SEPA-Lastschriftmandat. Dieses kann allerdings nur per Fax oder QR-Code eingereicht werden. Die Verbraucherzentrale r�t, unseri�se und unberechtigte Forderungen nicht zu bezahlen.

Zahlungsaufforderung ist ein klarer Betrugsfall
Angeblich ist durch eine telefonische Anmeldung und die Angabe von pers�nlichen Daten ein Dienstleistungsvertrag "EURO LOTTO ZENTRALE EURO JACKPOT-6/49" zustande gekommen. Die Kanzlei droht damit, Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Zwangsvollstreckung durch Gerichtsvollzieher, Pf�ndung der Bez�ge und weitere Schreckensszenarien einzuleiten.

"Das sind leere Drohungen. Eine Pf�ndung ist ohne einen rechtskr�ftigen Titel wie einen Vollstreckungsbescheid oder ein Gerichtsurteil nicht m�glich", so Jennifer Kaiser, Fachberaterin Verbraucherrecht bei der Verbraucherzentrale. "Dass es sich bei diesen Zahlungsaufforderungen um Betrug handelt, ist auch daran zu erkennen, dass der Brief keine konkreten Angaben zum vermeintlichen Gl�ubiger enth�lt. Betroffene sollten sich daher nicht einsch�chtern lassen und die Forderung keinesfalls bezahlen."

Die Schreiben weisen einige Ungereimtheiten auf. Sitz der Kanzlei soll in der Maximilianstra�e in M�nchen sein. Allerdings soll dort kein Postempfang stattfinden. Damit sollen Betroffene davon abgehalten werden, sich schriftlich gegen die Forderung zu wehren. Ruft man die angegebene Telefonnummer an, werde dar�ber informiert, dass eine Mailbox aktiviert sei und man eine Nachricht hinterlassen k�nne. Eine Internetseite oder E-Mail-Adresse wird gar nicht erst angegeben.

Empf�nger von Inkassoschreiben k�nnen auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.inkasso-check.de kostenlos �berpr�fen, ob eine Inkasso-Forderung zu Recht besteht und ob die H�he der Kosten gerechtfertigt ist. Unter https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/inkasso-so-erkennen-sie-unserioese-forderungen-10871 gibt es au�erdem Informationen, wie man unseri�se Inkassoforderungen entlarven kann. Individuelle Beratung rund um das Thema bietet der Beratungsst�tzpunkt Betzdorf der Verbraucherzentrale nach Terminvereinbarung https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp. Eine telefonische Erstberatung findet montags, mittwochs und donnerstags unter (06131) 28 48 120 in der Zeit von 10 bis 16 Uhr statt. (PM)



Die Rechtsanwaltskammer München warnt vor Schreiben einer nicht existierenden Rechtsanwaltskanzlei „Kanzlei Schmidt und Kollegen“ bzw. „KS Anwaltssozietät“.

In den vergangenen Tagen sind offenbar bundesweit Schreiben an Privatpersonen unter dem Betreff „Vorgerichtliche Mahnung“ von der angeblichen Kanzlei, die unter einer Adresse in der Münchner Maximilianstraße 35a auftritt, versandt worden. Die Adressaten werden in diesem Schreiben aufgefordert, Zahlungen mittels Lastschriftverfahren an eine „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH“ zu leisten. 

Wir weisen nachdrücklich darauf hin, dass unter der angegebenen Adresse keine Kanzlei existiert. Die beiden auf dem Briefbogen genannten Personen „Benjamin Kowalski“ und „Michael Schmidt“ sind keine in München zugelassenen Rechtsanwälte und keine Mitglieder der Rechtsanwaltskammer München. Auch die genannte „Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot GmbH“ scheint tatsächlich nicht zu existieren. Anrufe unter der angegebenen Telefonnummer führen lediglich zu einer Mailboxansage, die keine Zugehörigkeit zu einer Kanzlei erkennen lässt.

Die Rechtsanwaltskammer München wird die gebotenen Schritte einleiten.

Ob eine Person als Rechtsanwalt zugelassen ist und damit unter dieser Berufsbezeichnung auftreten darf, kann unter www.rechtsanwaltsregister.org von jedermann nachgeprüft werden. Das bundeseinheitliche Anwaltsverzeichnis wird täglich von den 27 regionalen Rechtsanwaltskammern aktualisiert.

Die Rechtsanwaltskammer München ist nicht dazu befugt, allgemeine Rechtsberatung zu erteilen. Wir bitten daher um Verständnis dafür, dass wir zu dem weiteren Vorgehen in dieser Angelegenheit nicht beraten können.