Kann ich von Windows 7 32

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zu den 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows.  

Beim Upgrade von der 32-Bit-Version auf die 64-Bit-Version von Windows müssen Sie Ihre Festplatte neu formatieren, die 64-Bit-Version von Windows installieren und dann alle anderen Geräte auf Ihrem Gerät erneut installieren.

Windows 10 und Windows 8.1

  1. Wählen Sie Start die Schaltfläche Start und dann Einstellungen> System> Info aus .  
    Über Einstellungen öffnen

  2. Auf der rechten Seite unter Gerätespezifikationen finden Sie Systemtyp.

Windows 7

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start

    Kann ich von Windows 7 32
    aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Computer, und wählen Sie dann Eigenschaftenaus.

  2. Unter System finden Sie den Systemtyp.

Um eine 64-Bit-Version von Windows zu installieren, benötigen Sie eine CPU, die eine 64-Bit-Version von Windows ausführen kann. Die Vorteile der Verwendung eines 64-Bit-Betriebssystems werden besonders deutlich, wenn Sie auf Ihrem Computer über eine große Menge an Arbeitsspeicher (RAM) verfügen, in der Regel mindestens 4 GB RAM. Da ein 64-Bit-Betriebssystem große Mengen an Arbeitsspeicher effizienter als ein 32-Bit-Betriebssystem verwalten kann, kann ein 64-Bit-System reaktionsschneller sein, wenn mehrere Programme gleichzeitig ausgeführt werden und zwischen diesen häufig gewechselt wird.

Damit Sie eine 64-Bit-Version von Windows ausführen können, muss Ihr Computer über einen 64-Bit-fähigen Prozessor verfügen. Wenn Sie feststellen möchten, ob Ihr Prozessor 64-Bit-fähig ist, gehen Sie folgendermaßen vor:

Windows 10 und Windows 8.1

  1. Wählen Sie Start die Schaltfläche Start und dann Einstellungen> System> Info aus .  
    Über Einstellungen öffnen

  2. Auf der rechten Seite unter Gerätespezifikationen finden Sie Systemtyp.

Windows 7

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start

    Kann ich von Windows 7 32
    aus, und wählen Sie dann SystemSteuerung aus. Geben Sie im Suchfeld Leistungsinformationen und -tools ein, und klicken Sie in der Ergebnisliste auf Leistungsinformationen und -tools.

  2. Wählen Sie Detaillierte Leistungs- und Systeminformationen anzeigen und drucken.

  3. Im Abschnitt System wird unter Systemtyp angezeigt, welche Version des Betriebssystems zurzeit ausgeführt wird. Zudem erfahren Sie unter 64 Bit-fähig, ob eine 64-Bit-Version von Windows ausgeführt werden kann. (Wenn der Computer bereits eine 64-Bit-Version von Windows ausführt, wird die Angabe 64 Bit-fähig nicht angezeigt.)

Hier erfahren Sie, wie Sie zwischen der 64-Bit-oder der 32-Bit-Version von Office wählen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Kann ich Windows 7 32

Wie aktualisiere ich von der 32-Bit auf die 64-Bit-Version von Windows? Beim Upgrade von der 32-Bit-Version auf die 64-Bit-Version von Windows müssen Sie Ihre Festplatte neu formatieren, die 64-Bit-Version von Windows installieren und dann alle anderen Geräte auf Ihrem Gerät erneut installieren.

Kann man Windows 7 noch kostenlos auf Windows 10 upgraden?

Wer kann das Windows-10-Upgrade nutzen? Das Gratis-Upgrade funktioniert mit allen Windows-7- und -8-Versionen. Wer Windows 7 Starter, Home Basic, Home Premium oder Windows 8 Core nutzt, erhält danach Windows 10 Home.

Wie kann ich von 64 Bit auf 32

Deinstallieren Sie das vorhandene Office 64-Bit, anschließend können Sie die 32-Bit Version installieren. Sie müssen keine weiteren Einstellungen tätigen oder Ihre E-Mails sichern. Diese Daten werden bei der Deinstallation nicht verändert und automatisch in die 32-Bit Version eingebunden.

Wie kann ich mein PC auf 64 Bit umstellen?

Unter „Gerätespezifikationen“ sehen Sie im rechten Bereich den Eintrag „Systemtyp“. Hier finden Sie heraus, ob Ihr Computer über einen 64 Bit Prozessor verfügt. Ist dies der Fall, können Sie mit der Umstellung beginnen.