Ist Audi und VW das gleiche?

Seat steht drauf, aber VW steckt drin: Alhambra und Sharan – bis auf Logo und Ausstattungsdetails sind die Autos gleich. Größter Unterschied ist der Preisunterschied von 1500 Euro!

BILD.de zeigt, wie viel Geld Sie mit einem Zwilling sparen können.

„Plattformstrategie“ heißt das Rezept der Autohersteller: Verschiedene Modelle eines Konzerns teilen sich eine technische Basis. Neue Autos lassen sich so viel billiger entwickeln. Unterschiede gibt's bei Motorenprogramm, Ausstattung oder Design – und eben beim Markenlogo und der äußeren Form.

Der VW-Konzern (u. a. Skoda, Seat, Audi) ist ein Vorreiter beim Auto-Klonen. Seine Tochtermarken besetzen verschiedene Preissegmente, teilen sich aber viele Baugruppen.

Ein Beispiel aus der Kompaktklasse: Der Audi A3 mit 1,2 Liter großem TFSI-Benziner (105 PS) kostet 22 750 Euro. VW Golf (18 925 Euro, modifizierter Motor), Seat Leon 1.2 TSI Ecomotive (18 390 Euro) und Skoda Octavia (16 940 Euro) sind Audi-Geschwister mit gleicher Technik und Plattform, kosten aber viel weniger. Wer auf Prestige verzichten kann, fährt also fast 6000 Euro billiger.

Neu ist diese Strategie nicht: Schon in den 70er-Jahren rollte der Audi 50 nach kurzer Zeit auch als VW Polo auf die Straße – baugleich bis aufs Logo. Auch der erste VW Passat war ein umgeschminkter Audi.

Ganz so einfach funktioniert es heute nicht mehr, erklärt VW-Sprecher Bernd Schröder: „Jede Marke hat einen eigenen Charakter, der spezielle Kunden anspricht.“

Und wer die Gleichmacherei übertreibt, wird vom Kunden abgestraft. Diese Lehre musste General Motors teuer bezahlen. Die Tochtermarken Pontiac und Saturn wurden zu reinen Kopien anderer GM-Töchter. Sie verloren so viele Kunden, dass beide Marken eingestellt werden mussten.

Ist Audi und VW das gleiche?

Foto: coremedia

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von BILD.de-Auto!

Mehr spannende Auto-Themen lesen Sie hier...

Diskutiere Audi und VW - Die selben Motoren? im Allgemeines zum Thema Audi Forum im Bereich Allgemeines Forum; Hi, also ich persönlich meine zu wissen dass ein großteil der motoren speziell die neueren 4zylinder und 6 zylinder die im audi verbaut sind bei...

  • #1

Ist Audi und VW das gleiche?

Audi80Turbo

Hi, also ich persönlich meine zu wissen dass ein großteil der motoren speziell die neueren 4zylinder und 6 zylinder die im audi verbaut sind bei vw produziert werden? bzw auch zusammen mit vw entwickelt worden sind. sodass sowohl in vws als auch bei audi die selben motoren laufen. simmt das so oder ist das irgendwie komplett falsch? als beispiel würde mich der 1.8t ausm bora und der 1.8t ausm a3 interessieren. ich meine die beiden motoren sind identisch, nen bekannter meint aber, dass die beiden motoren sich sehrwohl stark unterscheiden bzw keineswegs baugleich sind. er behauptet dass das motormanagement in dem 1.8t des audis schlechter is als beim bora... ist diese these richtig oder falsch?

mfg

btw: sorry für die (vielleicht) dumme frage... aber naja musste sein :roll:

  • #2

CellerWeber

4 zylinder sind die gleichen

aber bei 6 zylindern gibbet sehr wohl einen unterschied.
audi 6 zylinder sind V6 motoren, und die vw 6 zylinder sind VR6

gibt natürlich auch ausnahmen

AudiA3 3,2 V6 hat einen VW VR6 unter der haube, genauso wie der TT da sie aufm golf basieren

Passat 3BG hat einen audi V6 drin da er aufm A4 basiert

  • #3

Ist Audi und VW das gleiche?

Audi80Turbo

ok genau so in der art habe ich es mir gedacht, beim 4zylinder war ich mir sicher dass die gleich sind, beim v6 wars auf verdacht... v8 unterscheiden sich ja sowieso... aber danke für die antwort das warn kasten bier :zwinker:

  • #4

Ist Audi und VW das gleiche?

quattro73

Audi80Turbo schrieb:

ok genau so in der art habe ich es mir gedacht, beim 4zylinder war ich mir sicher dass die gleich sind, beim v6 wars auf verdacht... v8 unterscheiden sich ja sowieso... aber danke für die antwort das warn kasten bier :zwinker:

Wie meinst du das mit den V8-Motoren???

Bei VW ist zur Zeit nur EIN V8 im Programm! Und zwar der 4.2 FSI im Touareg mit 350PS!!!

Und das dürfte wohl mit ziemlicher Sicherheit der altbekannte Audi-V8 sein, wie er mit identischer Leistung z.B. im A8 4.2 sitzt!

  • #5

Falcon99

Auch der W12 des Touareg und des Phaeton wurde ja erstmal in einem Audi eingesetzt, nämlich im A8 D2. Allerdings beruht die Konstruktion auf zwei "aneinander geklebten" VR6-Motoren, und die wiederum sind ja von VW, wie bereits gesagt wurde.

VW hatte im Passat 3B auch den V6 2.8 30V verbaut.

Der Touareg V6 TDI müsste ja auch ein 3.0 TDI von Audi sein, oder?

  • #6

Ist Audi und VW das gleiche?

Audi80Turbo

und wie war das mit dem neuen 2.7liter bei audi? das is doch ne eigenentwicklung oder?

  • #7

Ist Audi und VW das gleiche?

MadDoom

Hallo,

aber der V6 2.8 30V hatte im Passat, Golf und Bora aber 204 PS nich wie der im A4 und A6 193PS, also nicht alles gleich.

Grüße

Mad

  • #8

Ist Audi und VW das gleiche?

quattrootti

viele sind konstruktiv gleich

vor allem im Passat 3B und A4 B5 waren fast alle Motoren und Getriebe dieselben ist ja auch dieselbe Plattform
logo gibt es feinere Unterschiede in der Leistung und Getriebe wie etwa die Multitronic nur bei Audi zu bekommen war (zum Glück nur da... :roll: )

den VR6 oder V5 (was ja auch ein VR ist) gibts nur bei VW und dann nur quer eingebaut

der W8 von VW ist nicht bei Audi zu bekommen

also so ca. 70-80% sind baugleich - wenn auch nicht bis ins letzte Detail

derzeit trennen sich die Wege aber wieder vor allem die V6 und V8 TDI's von Audi gibts nicht bei VW logo da Längseinbau und der Passat 3C wurde ja wieder zum Quereinbau-Konzept umgekrempelt

  • #9

Resident

MadDoom schrieb:

Hallo,

aber der V6 2.8 30V hatte im Passat, Golf und Bora aber 204 PS nich wie der im A4 und A6 193PS, also nicht alles gleich.

Grüße

Mad

Der V6 im Passat 3BG hat 193PS wie im Audi, der Motor im Golf/Bora ist ein anderer der m.w. auf dem VR6 basiert und 204PS hat.

  • #10

AudiS2

Der V6 im Passat 3BG hat 193PS wie im Audi, der Motor im Golf/Bora ist ein anderer der m.w. auf dem VR6 basiert und 204PS hat.

Ganz genau, dass wollte ich auch gerade schreiben !
Außerdem sind die A3,S3 "quattro" 4 Motion und der Passat wiederrum, welcher sich 4 Motion nennt, ist ein quattro !

  • #11

Ist Audi und VW das gleiche?

adam55

Außerdem sind die A3,S3 "quattro" 4 Motion und der Passat wiederrum, welcher sich 4 Motion nennt, ist ein quattro !

Soll das heißen im Passat ist das Torsen verbaut??? 8O

  • #12

AudiS2

Ja, weil er den Motor längs drinnen hat

  • #13

Quattro5x4

Die Motoren werden von VW und Audi zusammen entwickelt.
Motoren die im VW und in einem Audi verbaut sind, sind meist gleich, zeigen aber oft unterschiede auf. Ölwanne, Halter etc ist imer aufs Model angepasst, obwohl die Motoren gleich sind. Audi hat meist mehr Leistung, logo ist ja auch ein Audi 8) . Also wenn so ein Motor umgebaut werden soll, aufpassen aus welchem Model er kommt und genau gucken ob`s passt. 1,8T ist also nicht immer zu 100% 1,8T 8O

Audi baut ja gerade seine Dieselmotorenfamilie sehr stark aus. Denke das bei VW erstmal kein V12 Tdi in Einsatz kommt. Der 4.2L tdi ist bei VW auch nicht im programm. Denke so will sich Audi abheben.
Aber die Motorenentwickler arbeiten seit Jahr und Tag zusammen.

Gruß
Björn

  • #14

Ist Audi und VW das gleiche?

andi_v6

den VR6 oder V5 (was ja auch ein VR ist) gibts nur bei VW und dann nur quer eingebaut

Im Passat 3B gabs auch den VR5, somit gibts den sogar längs eingebaut.

Gruss Andi.

  • #15

Ist Audi und VW das gleiche?

quattrootti

andi_v6 schrieb:

den VR6 oder V5 (was ja auch ein VR ist) gibts nur bei VW und dann nur quer eingebaut

Im Passat 3B gabs auch den VR5, somit gibts den sogar längs eingebaut.

Gruss Andi.

völliger Quatsch!

es gab nie und nimmer einen VR5 im Passat 3B
alle VR Motoren sind fürs Quereinbau-Konzept gemacht

im Passat 3B gab es den V6 TDI und einige V6 Benziner
alle längs verbaut ist ja dieselbe Plattform wie der A4 8D

  • #16

snolting

  • #17

CellerWeber

quattrootti schrieb:

andi_v6 schrieb:

den VR6 oder V5 (was ja auch ein VR ist) gibts nur bei VW und dann nur quer eingebaut

Im Passat 3B gabs auch den VR5, somit gibts den sogar längs eingebaut.

Gruss Andi.

völliger Quatsch!

es gab nie und nimmer einen VR5 im Passat 3B
alle VR Motoren sind fürs Quereinbau-Konzept gemacht

im Passat 3B gab es den V6 TDI und einige V6 Benziner
alle längs verbaut ist ja dieselbe Plattform wie der A4 8D

also laut edgar gab es schon den VR5 in passat 3B. MKB AGZ. 1998-2000

nur weil ncoh nie so einer bei euch inna werke war, muss es ja net heißen dass es das net gab. ich meine auch schon nen 3B mit V5 gesehen zu haben

  • #18

Resident

Gabs offenbar doch mit VR5:
http://tinyurl.com/yjmvye

Ich dachte auch mal einen Vergleichstest zwischen 1,8t und VR5 im Passat gelesen zu haben in der AutoBild.

  • #19

Ist Audi und VW das gleiche?

quattrootti

also gut - ich arbeite ja erst seit zig Jahren bei dem Verein und so ein Wagen hab ich noch nicht gesehen.

ich kann mir das nur für den Export vorstellen

dazu müsste ja der Motor unüblicherweise längs eingebaut sein denn extra für die Maschine ein anderes Einbaukonzept zu machen wäre ja echt beknackt...

hat denn keiner mal ein Bild davon??

  • #20

snolting

Link siehe oben

der 2,3 fährst sich garnicht so schlecht und kann auch vernünftig Musik spielen

Grüße

Snolting

Thema:

Audi und VW - Die selben Motoren?

Biete: Audi 90 Sport Quattro 20V

Biete: Audi 90 Sport Quattro 20V: Verkaufe meinen langjährigen Weggefährten: Audi 90 Sport Quattro 20V 1. Inverkehrsetzung: 1989 Kilometerleistung: 240'000Km Technische...

Biete: Audi 90 Sport Quattro 20V

Biete: Audi 90 Sport Quattro 20V: Verkaufe meinen langjährigen Weggefährten: Audi 90 Sport Quattro 20V 1. Inverkehrsetzung: 1989 Kilometerleistung: 240'000Km Technische Daten...

Ist Audi Motor von VW?

Der VW-Konzern kann seine Motoren über die Marken VW, Audi, Seat, Skoda, Porsche, Bentley und Lamborghini streuen. Bei BMW wird für BMW, Mini und Rolls-Royce entwickelt. Renault/Nissan kann Renault, Dacia, Nissan und Infiniti bedienen.

Was hat Audi mit VW zu tun?

Die heutige VW AG agiert als Muttergesellschaft der Fahrzeugmarke Volkswagen Pkw sowie der Tochtergesellschaften Seat, Škoda Auto und Audi sowie der Luxusmarken Bentley, Ducati (Motorräder), Lamborghini und Porsche.

Wie viel Prozent gehört Audi zu VW?

März 1969. Die Vorgängergesellschaften waren die DKW, nach dem 2. Weltkrieg die Auto Union GmbH, dann die Audi NSU Auto Union AG und schließlich wurde der Name 1985 auf Audi AG verkürzt. Audi gehört zu 99,55 Prozent zu VW, der Rest der Aktien ist in Streubesitz.

Haben VW und Audi die gleichen Motoren?

Generell muss man sagen, gleicher MKB gleicher Motor, egal ob Audi, VW, Seat oder Skoda.