Ich bin dann mal weg Zitate

Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tools, die erforderlich sind, um Ihnen Einkäufe zu ermöglichen, Ihr Einkaufserlebnis zu verbessern und unsere Dienste bereitzustellen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Wir verwenden diese Cookies auch, um nachzuvollziehen, wie Kunden unsere Dienste nutzen (z. B. durch Messung der Websiteaufrufe), damit wir Verbesserungen vornehmen können.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden wir auch Cookies, um Ihr Einkaufserlebnis in den Stores zu ergänzen. Dies wird auch in unseren Cookie-Bestimmungen beschrieben. Dies beinhaltet die Verwendung von Cookies von Erst- und Drittanbietern, die Standardgeräteinformationen wie eine eindeutige Kennzeichnung speichern oder darauf zugreifen. Drittanbieter verwenden Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten, deren Wirksamkeit zu messen, Erkenntnisse über Zielgruppen zu generieren und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Klicken Sie auf „Cookies anpassen“, um diese Cookies abzulehnen, detailliertere Einstellungen vorzunehmen oder mehr zu erfahren. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen, wie in den Cookie-Bestimmungen beschrieben, aufrufen. Um mehr darüber zu erfahren, wie und zu welchen Zwecken Amazon personenbezogene Daten (z. B. den Bestellverlauf im Amazon Store) verwendet, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.

Leider ist ein Problem beim Speichern Ihrer Cookie-Einstellungen aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

(2015)

Filmzitate

"Erkenntnis des Tages: es ist keine Frage des Ortes, wo man sich zu Hause fühlt."

Zitat Permalink

Hape Devid Striesow
 

"Vielleicht weißt Du Dein wahres Ziel ja gar nicht. Vielleicht ist Dein wahres Ziel ja auch einfach nur herauszufinden, welches Ziel Du eigentlich haben solltest?"

Zitat Permalink

Lena Karoline Schuch
 

Ich bin dann mal weg Zitate

"Ohne meine Gedanken bin ich ohne Ausdruck, aber auch nichts beeindruckt mich."

Zitat Permalink

Hape Devid Striesow
 

"Es wird ja immer gesagt, es wird gepilgert um sich von Sünden zu reinigen. Ich hab hier eher den Eindruck, hier wird gepilgert um Sünden zu begehen."

Zitat Permalink

Lena Karoline Schuch
 

"Aber wenn Du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig sein in der Welt."

Zitat Permalink
 

"Irgendwas wird dieser Weg schon in mir verändern."

Zitat Permalink
 

Ich bin dann mal weg Zitate

"Ich will Lebenszeichen."

Zitat Permalink

Dörte Annette Frier
 

Ich bin dann mal weg Zitate

Jakobsweg Zitate

Mit seinen Ursprüngen weit zurück in der Geschichte und der allseits bekannten Jakobsmuschen ist der Jakobsweg nach Santiago de Compostela heutzutage nahezu jedem ein Begriff.

Um sich auf die Pilgerreise einzustimmen und vorzubereiten, Inspirationen und zu holen und auch während des Wanderns motiviert zu bleiben haben wir euch hier einige der berühmtesten Wander-, Pilger- und Jakobsweg-Zitate zusammengestellt.

„Ich bin dann mal weg“(Hape Kerkeling, deutscher Komiker, Autor, Fernsehmoderator *1964)

„Der Weg ist immer besser als die schönste Herberge“(Miguel de Cervantes, spanischer Schriftsteller, 1547-1616)

„Suche nicht draußen! Kehre in dich selbst zurück! Im Inneren des Menschen wohnt die Wahrheit“

(Augustinus von Hippo, lateinischer Kirchenlehrer und Philosoph, 354-430)

„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen”

(Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter, 1749-1832)

„eine Reise aus dem Traditionellen heraus und ins Glück“(Hape Kerkeling, deutscher Komiker, Autor, Fernsehmoderator *1964)

„Was man nicht erfliegen kann, muss man erhinken. Viel besser ist hinken als völlig zu sinken“(Al-Hariri, irakischer Dichter, 1054-1122)

„ich bin der Meinung, dass alles besser gehen würde, wenn man mehr ginge“(Friedrich Rückert, deutscher Dichter, 1788-1866)

„Gehen ist des Menschen beste Medizin“(Hippokrates von Kos, griechischer Arzt, 460 v. Chr. – 370 v. Chr.)

„Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet“(Arthur Schnitzler, österreichischer Schriftsteller, 1862-1931)

„Sei freundlich beflissen in deinem Hause den Pilger zu laben, weil ohn‘ es zu wissen, schon so manche Engel bewirtet haben“(Friedrich Rückert, deutscher Dichter 1788-1866)

„Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst“(Antoine de Saint-Exupéry, französischer Schriftsteller, 1900-1944)

„Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“

(Franz Kafka, deutschsprachiger Schriftsteller, 1883-1924)

„Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge“(Cicero, römischer Politiker und Philosoph, 106 v. Chr. – 43 v. Chr.)

„Es kommt niemals ein Pilger nach Hause, ohne ein Vorurteil weniger und eine neue Idee mehr zu haben“(Martin Luther, deutscher Theologer und Reformator, 1483-1546)

„Ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, aber nicht um aufzugeben“(Augustinus von Hippo, lateinischer Kirchenlehrer und Philosoph, 354-430)

„Sei wie eine Briefmarke. Bleib an einer Sache dran, bis du am Ziel bist“(Josh Billings, US-amerikanischer Schriftsteller, 1818-1885)

„Es gibt auf dieser Welt einen einzigen Weg, den nur du allein gehen kannst. Wohin er führt? Frag nicht, geh ihn“

(Friedrich Nietzsche, deutscher Philosoph und klassischer Philologe, 1844-1900)

„Wer pilgert, spürt eine Sehnsucht, er ist auf der Suche“(Michael Kaminski, deutscher Religionspädagoge und Pilgerbegleiter, *1969)

„Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich sein ist der Weg“

(Buddha, indischer Weiser, 563 v. Chr. – 483 v. Chr.)

„Dein Weg ist krumm, er ist der meine nicht“(Friedrich Schiller, deutscher Dichter, 1759-1805)

„Kein Weg fällt dem Menschen schwerer zu gehen als den, der ihn zu sich selbst führt“(Hermann Hesse, deutsch Schriftsteller, 1877-1962)

Mögest du die Kraft haben, die Richtung zu ändern, wenn du die alte Straße nicht mehr gehen kannst.(Irische Volksweisheit)

„Gehen nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur“(Jean Paul, deutscher Dichter, 1763-1825)

„Wohin du auch gehst, geh‘ mit deinem Herzen“(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 550 v. Chr. – 479 v. Chr.)

„Nur wer ein Ziel kennt, findet den Weg“(Lao-Tse, chinesischer Philosoph, 6. Jh. v. Chr.)

„Auch der längste Marsch beginnt mit dem ersten Schritt“(Lao-Tse, chinesischer Philosoph, 6. Jh. v. Chr.)

„Gut geht, wer ohne Spuren geht“(Lao-Tse, chinesischer Philosoph, 6. Jh. v. Chr.)

„Es gibt Berge, über die man hinüber muss, sonst geht der Weg nicht weiter“(Ludwig Thoma, deutscher Schriftsteller, 1867-1921)

„Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht“(Mahatma Gandhi, indischer Rechtsanwalt, 1869-1948)

„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel“(Marie von Ebner-Eschenbach, österreichische Schriftstellerin, 1830-1916)

„Folge nicht den Fußspuren der Meister: Suche, was sie gesucht haben“(Matsuo Munefusa, japanischer Dichter, 1644-1694)

„Einen Weg zu wählen heißt andere Wege aufzugeben“(Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, *1947)

„Es ist schwer, viele Wege des Lebens zugleich zu gehen“

(Pythagoras, griechischer Philosoph, 571 v. Chr. – 495 v. Chr.)

Jeder Weg trifft einmal einen anderen Weg

(Sprichwort aus Madagaskar)

Die Seele geht zu Fuß

(Arabisches Sprichwort)

„Eines Tages wirst du aufwachen und keine Zeit mehr haben für die Dinge, die du immer wolltest. Tu sie jetzt“(Paulo Coelho, brasilianischer Schriftsteller, *1947)

„Zu viel Nachdenken ist wie Schaukeln. Man ist zwar beschäftigt, kommt aber keinen Schritt weiter…“

(Autor unbekannt)

„Machen ist wie wollen, nur krasser“(Autor unbekannt)

„Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen“

(Erich Kästner, deutscher Schriftsteller, 1899-1974)

„Es ist immer zu früh, um aufzugeben“

(Autor unbekannt)

„Es ist nicht wichtig, wie schnell du gehst, solange du nicht stehen bleibst“(Konfuzius, chinesischer Philosoph, 550 v. Chr. – 479 v. Chr.)

„Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern“

(Henry Ford, US-amerikanischer Unternehmer, 1863-1947)

„An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser“(Charlie Chaplin, britischer Komiker, Schauspieler und Regisseur, 1889-1977)

„Der Weg gibt dir nicht das, was du willst, sondern das, was du brauchst“(Jakobsweg-Weisheit)

Der Jakobsweg hält für jeden seine eigene Überraschungen bereit, zeigt dir neue Wege und Möglichkeiten auf und führt dich bestimmt nicht nur nach Santiago de Compostela… Wichtig bei einer solch einen Reise ist, dass du dich auf diese einlässt und auf den Weg, das Glück und in die Welt vertraust. Vielleicht ist dir diese kleine Zitatesammlung ein kleiner aufmunternder Wegbegleiter oder auch einfach eine Inspiration loszugehen.