Hartz 4 miete tabelle rheinland-pfalz 2022

Im Folgenden finden Sie die Mietstufen in Rheinland-Pfalz. Hierbei handelt es sich um 2 Tabellen, die folgendermaßen aufgebaut sind:

  • Mietstufen der Gemeinden in Rheinland-Pfalz
  • Mietstufen der Kreise in Rheinland-Pfalz

Die Tabellenwerte basieren auf den Mietstufen, die seit dem 01.01.2020 gelten. Sofern sich Änderungen zur vorher gültigen Mietstufe ergeben haben, sind diese farblich gekennzeichnet. Wurde die Mietstufe angehoben, so ist die Zahl in grün markiert. Bei einer Absenkung ist sie in rot hinterlegt. Die Mietstufe aus dem Jahr 2019 steht in Klammern ( ) dahinter.

Mietstufen in Rheinland-Pfalz

Mietstufen der Gemeinden in Rheinland-Pfalz

GemeindeMietstufe
Alzey (Stadt) 3
Andernach (Stadt) 2
Bad Dürkheim (Stadt) 3 (4)
Bad Kreuznach (Stadt) 3
Bad Neuenahr-Ahrweiler (Stadt) 3
Bendorf (Stadt) 2
Betzdorf 1 (-)
Bingen am Rhein (Stadt) 3
Bitburg (Stadt) 2 (3)
Böhl-Iggelheim 2 (1)
Boppard (Stadt) 1
Diez (Stadt) 2
Frankenthal (Pfalz), kreisfreie Stadt 3
Germersheim (Stadt) 3
Grafschaft 2
Grünstadt (Stadt) 3
Haßloch 3
Herxheim b. Landau/Pfalz 2
Idar-Oberstein (Stadt) 1
Ingelheim am Rhein (Stadt) 4 (5)
Kaiserslautern (kreisfreie Stadt) 2
Koblenz (Stadt) 3
Konz (Stadt) 2 (3)
Lahnstein (Stadt) 2
Landau in der Pfalz (kreisfreie Stadt) 3
Limburgerhof  3 (4)
Ludwigshafen am Rhein (kreisfreie Stadt) 4
Mainz (kreisfreie Stadt) 6
Mayen (Stadt) 2
Montabaur (Stadt) 2
Morbach 1
Mülheim-Kärlich (Stadt) 1 (2)
Mutterstadt 3 (4)
Neustadt an der Weinstraße (kreisfreie Stadt) 2
Neuwied (Stadt) 2
Pirmasens (kreisfreie Stadt) 1
Remagen (Stadt) 3
Schifferstadt (Stadt) 3
Sinzig (Stadt) 2
Speyer (kreisfreie Stadt) 3
Trier (Stadt) 3
Wittlich (Stadt) 2
Wörth am Rhein (Stadt) 3
Worms (kreisfreie Stadt) 3
Zweibrücken (kreisfreie Stadt) 1

Mietstufen der Kreise in Rheinland-Pfalz

KreisMietstufeohne die Gemeinden
Ahrweiler 1 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Grafschaft, Remagen, Sinzig
Altenkirchen (Westerwald) 1
Alzey-Worms 2 Alzey
Bad Dürkheim 2 Bad Dürkheim, Grünstadt, Haßloch
Bad Kreuznach 1 Bad Kreuznach
Bernkastel-Wittlich 1 Morbach, Wittlich
Birkenfeld, Nationalparklandkreis 1 Idar-Oberstein
Bitburg-Prüm 1 Bitburg
Cochem-Zell 1
Donnersbergkreis 1 (2)
Germersheim 2 Germersheim, Wörth am Rhein
Kaiserslautern 1 (2)
Kusel 1
Mainz-Bingen 3 Bingen am Rhein, Ingelheim am Rhein
Mayen-Koblenz 1 Andernach, Bendorf, Mayen, Mülheim-Kärlich
Neuwied 1 Neuwied
Rhein-Hunsrück-Kreis 1 Boppard
Rhein-Lahn-Kreis 1 Diez, Lahnstein
Rhein-Pfalz-Kreis 3 Böhl-Iggelheim, Limburgerhof, Mutterstadt, Schifferstadt
Südliche Weinstraße 2 Herxheim b. Landau/Pfalz
Südwestpfalz 1
Trier-Saarburg 1 Konz
Vulkaneifel 1
Westerwaldkreis 1 Montabaur

Wie hoch darf die Miete maximal sein?

Die 30-Prozent-Mietregel ist genauer als die 40er-Mietregel. Danach sollte Ihre Miete pro Monat nicht höher als 30 Prozent Ihres monatlichen Nettoeinkommens sein. Wenn Ihr Einkommen zum Beispiel 2.333 Euro netto pro Monat beträgt und Sie 30 Prozent davon nehmen, können Sie etwa 700 Euro für Ihre Miete ausgeben.

Wann wird Hartz 4 auf 600 Euro erhöht 2022?

Die Regelsätze in der Grundsicherung erhöhen sich zum 01. Januar 2022. Diese werden jährlich überprüft und fortgeschrieben. Die Fortschreibung der Regelbedarfe wird anhand eines Mischindexes errechnet.

Wie teuer darf die Wohnung sein?

Angemessene Mieten für Hartz-4-Empfänger in Stuttgart.

Wie viel bekommt ein Hartz 4 Empfänger 2022?

Wie hoch ist der Hartz-IV-Regelsatz 2022? 449 Euro im Monat für Alleinstehende und Alleinerziehende (2021: 446 Euro). 404 Euro für Partner, wenn beide volljährige sind (2021: 401 Euro). 360 Euro für erwachsene Leistungsberechtigte, die keinen eigenen Haushalt führen, weil sie im Haushalt anderer Personen leben.