Häkchen whatsapp bedeutung

Häkchen whatsapp bedeutung


Blaue Häkchen im
WhatsApp Chat

Wenn du eine Nachricht versendest, erscheinen neben dieser erst ein Häkchen beim Versenden und ein zweites bei der Zustellung. Wurde deine Mitteilung gelesen, färben sich die Häkchen blau.

Lesebestätigung

Wenn du nicht möchtest, dass andere sehen können, ob und wann du ihre Mitteilung gelesen hast, kannst du die Lesebestätigung in deinen Datenschutz-Einstellungen ausschalten. Die Häkchen werden dann nicht mehr blau, sondern bleiben dauerhaft grau. Du kannst dann aber auch nicht mehr sehen, ob andere deine Nachrichten gelesen haben.
Was ist eine Lesebestätigung? Kann ich diese an- und ausschalten?

Wenn neben Ihrer Nachricht bei WhatsApp nur ein grauer Haken angezeigt wird, konnte diese nicht an den Empfänger zugestellt werden. Was dies genau bedeutet und was der eine Haken mit der Blockieren-Funktion zu tun hat, verraten wir Ihnen in diesem Praxistipp.

Häkchen whatsapp bedeutung

Die mit einem Symbol oder grüner Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Sie! Mehr Infos.

Nur ein Haken bei WhatsApp: Das bedeutet es

WhatsApp zeigt Ihnen den Status Ihrer Nachrichten über Häkchen-Symbole an. Dabei unterscheidet der Messengerdienst zwischen drei verschiedenen Symbolen.

  • Ein Haken neben Ihrer Nachricht bedeutet, dass Ihre Nachricht erfolgreich an den WhatsApp-Server übermittelt wurde, die Nachricht aber noch nicht vom Zielgerät empfangen wurde.
  • Sollte dies über einen längeren Zeitraum der Fall ist, können Sie davon ausgehen, dass das Smartphone der Empfangsperson gerade ausgeschaltet ist oder sich im Flugmodus befindet.
  • Auch möglich ist, dass die von Ihnen angeschriebene Person gerade schlechten Empfang hat und die Zustellung der Nachricht nicht an die WhatsApp-Server übermittelt werden konnte.
  • Dies ist auch der Grund dafür, dass manchmal die Person als online angezeigt wird, neben der Nachricht aber dennoch nur ein grauer Haken erscheint.
  • Des Weiteren kann ein Haken auch ein Anzeichen dafür sein, dass Sie vom Empfänger der Nachricht bei WhatsApp blockiert wurden. Wenn Sie dazu mehr wissen wollen, lesen Sie im zweiten Kapitel weiter.
  • Sollte die Nachricht erfolgreich beim Smartphone des Empfängers angekommen sein, erscheinen zwei graue Haken.
  • Dies bedeutet jedoch noch nicht, dass die Person auch die Nachricht gelesen hat. Dies wird erst durch die zwei blauen Haken deutlich. Diese Lesebestätigung können Sie jedoch auch ausschalten.

Ein Haken bei WhatsApp: Wann Sie wahrscheinlich blockiert wurden

Wie oben beschrieben, kann ein Haken neben Ihren Nachrichten auch ein Zeichen dafür sein, dass Sie blockiert wurden.

  • WhatsApp zeigt Ihnen eine Blockade nicht direkt an. Sollte neben Ihrer Nachricht jedoch über mehrere Tage hinweg nur ein Haken angezeigt werden, ist dies sehr wahrscheinlich. Denn nur die Wenigsten sind über eine längere Zeit komplett offline.
  • Ein weitere Hinweis dafür, dass Sie blockiert wurden, kann das plötzlich fehlende Profilbild sein. Als blockierte Person können Sie außerdem nicht sehen, wann die Person zuletzt online war und welche Bilder und Videos sie in ihren WhatsApp-Status gestellt hat.
  • Umgekehrt können Sie jedoch eine Blockade ausschließen, wenn Sie weiterhin das Profilbild, den Online-Status oder den WhatsApp-Status der Person sehen können.

Häkchen whatsapp bedeutung

Wenn bei WhatsApp über mehrere Tage hinweg nur ein Haken erscheint, wurden Sie wahrscheinlich blockiert. (Screenshot: Ferdinand Pönisch)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht

  1. hallo-muenchen-de
  2. Multimedia

Erstellt: 03.01.2020, 12:20 Uhr

KommentareTeilen

Häkchen whatsapp bedeutung

Viele Nutzer fragen sich: Was hat eigentlich der Haken hinter jeder WhatsApp-Nachricht zu bedeuten? © dpa/Patrick Pleul

Sie sind ein alltäglicher Begleiter jedes WhatsApp-Nutzers: Die Häkchen bei WhatsApp. Doch was bedeutet eigentlich die Farbe der Zeichen und wie deaktiviert man sie?

Jeder kennt sie: Die beiden Haken, die in der rechten, unteren Ecke einer jeden Nachricht auf WhatsApp auftauchen. Doch wissen Sie auch, was die jeweiligen Haken bedeuten und warum sie blau werden? Oder etwa wie man die Häkchen deaktiviert? Hier erhalten Sie alle Infos dazu.

WhatsApp-Haken: Das bedeuten sie

Ein Haken, zwei Haken, grau oder blau: Wir haben für Sie aufgeschlüsselt, was sie bedeuten:

  • Ein grauer Haken bedeutet, dass die Nachricht erfolgreich versendet bzw. an den WhatsApp-Server geschickt wurde.
  • Zwei graue Haken bedeuten, dass die Nachricht versendet wurde und auf dem Smartphone des Empfängers erschienen ist. Allerdings sagt diese nichts darüber aus, ob die Nachricht gelesen wurde.
  • Zwei blaue Haken bedeuten, dass der Empfänger die Nachricht erhalten und gelesen hat.

Wer in vielen Gruppenchats unterwegs ist, wird wissen, dass auch dort die Häkchen auftauchen. Allerdings wird der zweite graue Haken erst angezeigt, wenn alle Teilnehmer der Gruppe die Nachricht erhalten haben. Sobald alle Teilnehmer die Nachricht auch gelesen haben, werden die beiden Haken blau. (Schock: Diesen Geräten droht sehr bald das WhatsApp-Aus.)

Wie deaktiviere ich die blauen Haken?

2014 führte WhatsApp die blauen Häkchen als Lesebestätigung ein und erhielt dafür sogleich viel Gegenwind. Schließlich will nicht jeder, dass der Absender sofort weiß, wenn seine Nachricht gelesen wurde. Deshalb stellte WhatsApp schnell ein Update bereit, mit dem sich die Lesebestätigung deaktivieren lässt. Das funktioniert sowohl bei Android- als auch iOS-Geräten auf die gleiche Weise und ganz einfach:

  • Gehen Sie bei WhatsApp in die Einstellungen.
  • Klicken Sie auf Account > Datenschutz und
  • entfernen Sie das Häkchen bei Lesebestätigung.

Anschließend können andere nicht mehr sehen, ob Sie deren Nachrichten auf WhatsApp schon gelesen haben. Umgekehrt wird Ihnen aber auch nicht mehr angezeigt, ob Ihre Nachrichten gelesen wurden. Nur bei Gruppenchats werden Lesebestätigungen immer angezeigt und auch die Abspielbestätigung für Sprachnachrichten kann nicht deaktiviert werden. Zudem bleiben die grauen Haken bestehen. (Auch interessant: Bye-bye, Facebook! Das sind die neuen Platzhirsche bei Jugendlichen.)

Was ist diese Frau nur für eine kranke Seele. Bei Whatsapp kursiert ein Schock-Video, das eine Frau bei abscheulicher Tierquälerei zeigt. Über den Vorfall berichtet extratipp.com*.

Warum zeigt mir WhatsApp nur noch einen Haken an?

Sie haben vor einer gefühlten Ewigkeit eine WhatsApp-Nachricht versendet und es steht immer noch eine einzelner, grauer Haken unter der Mitteilung, der anzeigt, dass sie vom Empfänger noch nicht gelesen wurde? Dies kann mehrere Gründe haben:

  • Der Empfänger ist nicht mit dem Internet verbunden.
  • Das Smartphone des Empfängers ist ausgeschaltet oder der Akku ist leer.
  • Der Empfänger hat Sie blockiert. (Wie kann ich herausfinden, ob ich auf WhatsApp blockiert werde?)
  • Der Empfänger hat die Nachricht vielleicht auf dem Display gesehen, aber noch nicht die App geöffnet, sodass der zweite Haken auftaucht.

Lesen Sie auch: Dieses WhatsApp-Update wird für einige User ziemlich peinlich enden.

Android-Nutzer können ihre Whatsapp-Chats nun dank neuer Funktionen vor neugierigen Blicken schützen.

Auch interessant

Was ist wenn bei WhatsApp nur ein grauer Haken ist?

Der einzelne graue Haken ist das erste Häkchen-Symbol, das beim Versenden der Nachricht auftaucht. Whatsapp zeigt damit an, dass die Nachricht erfolgreich Ihr Gerät verlassen und auf einem Server des Messenger-Dienstes angekommen ist.

Was bedeuten die zwei Haken bei WhatsApp?

Das zweite Häkchen wird angezeigt, wenn eine Nachricht auf einem der verknüpften Geräte der Empfangsseite zugestellt wurde, selbst wenn deren Telefon nicht online ist. In Gruppenchats wird das zweite Häkchen erst dann angezeigt, wenn alle Mitglieder deine Nachricht erhalten haben.

Was bedeutet bei WhatsApp 2 blaue Haken aber keine Uhrzeit?

Sind die Haken blau eingefärbt (oberer roter Rahmen), hat der Empfänger die Nachricht auch gelesen. Wann er das getan hat, sieht der Absender an dieser Stelle nicht.