Erdbeeren an gleicher stelle pflanzen

Erdbeeren an gleicher stelle pflanzen

Erdbeeren sind im Gemüsegarten eine leckere Abwechslung. Im Sommer verleihen sie den Beeten tolle Farbakzente und schmecken so herrlich süß, wenn man sie direkt vom Strauch pflückt.

Doch wo sollte man sie im Gemüsegarten am besten hinpflanzen? Wer verträgt sich gut mit Erdbeeren?

Erdbeeren lieben es sonnig. Zu starker Wind macht ihnen etwas zu schaffen. Leider lässt sich das auf dem Feld oder in den Gartenbeeten oft nicht vermeiden. Die Erde sollte tiefgründig locker sein. Damit die Früchte auf der feuchten Erde nicht anfangen zu faulen, kann man unter die Pflanzen Stroh legen. Das verhindert einerseits das Austrocknen der Erde und andererseits bleiben die Früchte unbeschadet und man kann sie gut ernten.

Erdbeeren an gleicher stelle pflanzen

Welche Nachbarn bevorzugt die Erdbeere denn nun? Wer verträgt sich gut mit Erdbeeren?

Erdbeeren haben gerne Kräuter um sich herum. Schnittlauch, Petersilie, Knoblauch, Rauke und Borretsch sind gute Nachbarn. Aber auch Salat, Spinat, Lauch, Zwiebeln, Bohnen, Rettich und Radieschen können gut in die Reihen neben die süßen Früchte gesetzt werden.

Schlechte Nachbarn von Erdbeeren

Vorsicht bei Kreuzblütlern: Erdbeerpflanzen mögen Kohl nicht als Nachbarn. Das betrifft alle Kohlarten, von Weißkohl über Rotkohl bis hin zu Kohlrabi und Brokkoli. Der Grund dafür ist die Kohlfliege, die sich ansonsten auch über die Erdbeerpflanzen hermachen könnte. Die Kohlfliege greift das Wurzelsystem der empfindlichen Erdbeerpflanzen an. Daher sollte zwischen Erdbeeren und Kohl genügend Abstand gehalten werden! Ebenso sind Kartoffeln nicht die besten Nachbarn von Erdbeerpflanzen.

Erdbeeren an gleicher stelle pflanzen

Fruchtfolge bei Erdbeeren im Gemüsegarten

Erdbeeren sind mehrjährig, d.h. sie können an der selben Stelle mehrere Jahre stehen. Die Pflanzen erreichen die größte Erntemenge im zweiten und dritten Standjahr. Danach wachsen weniger Früchte, bis die Pflanzen schließlich eingehen. Anschließend sollten an dieser Stelle für vier Jahre keine Erdbeeren mehr gepflanzt werden!

Als Vorkultur für Erdbeeren eignet sich Lauch sehr gut. Wurde das Beet vorher mit Kartoffeln bestückt, kann es dazu kommen, dass die Blätter der Erdbeerpflanzen welk werden.

Hier findet ihr eine Übersicht über Gemüsepflanzen, die sich gut miteinander vertragen.

Erdbeeren an gleicher stelle pflanzen

Kann man Erdbeeren immer an der gleichen Stelle Pflanzen?

Um den Standort im Garten für Erdbeerpflanzen langfristig zu erhalten, empfiehlt es sich, Erdbeeren nicht länger als zwei Jahre am selben Standort anzubauen.

Welche Nachbarn mögen Erdbeeren nicht?

Schlechte Nachbarn von Erdbeeren Vorsicht bei Kreuzblütlern: Erdbeerpflanzen mögen Kohl nicht als Nachbarn. Das betrifft alle Kohlarten, von Weißkohl über Rotkohl bis hin zu Kohlrabi und Brokkoli. Der Grund dafür ist die Kohlfliege, die sich ansonsten auch über die Erdbeerpflanzen hermachen könnte.

Was kann man zwischen die Erdbeeren Pflanzen?

Die besten Pflanzpartner für Erdbeeren:.
Borretsch..
Melisse, Kamille..
Lauch, Knoblauch..
Zwiebeln, Frühlingszwiebeln..
Bohnenkraut..
Tagetes..
Stiefmütterchen..

Was sollte man nicht neben Erdbeeren Pflanzen?

Diese Pflanzen sind schlechte Nachbarn für Erdbeeren Kohlarten sollten nicht neben Erdbeeren gepflanzt werden, da sie die Kohlfliege anziehen, die den Wurzeln der Erdbeeren schaden. Pflanze neben Erdbeeren keine hoch wachsenden Gemüsearten oder Blumen, wie Tomaten, Gladiolen oder Tulpen.