Der Fuchs und der Hase Fabel Moral

Der Fuchs und die Maus Ein Fuchs traf eine Maus, welche Käse in der Hand hielt. Der Fuchs fragte: Wo willst du de...

Description

Der Fuchs und die Maus Ein Fuchs traf eine Maus, welche Käse in der Hand hielt. Der Fuchs fragte: „Wo willst du denn mit dem Käse hin?“ „Zu meinem Haus“, antwortete dich Maus. Der Fuchs bot an: „Ich könnte doch den Käse für dich zu deinem Haus tragen.“ Dabei wollte der Fuchs ihn nur für sich alleine haben. Die Maus sagte: „Na gut, du darfst ihn zu meinem Haus tragen.“ Am Haus angekommen, sprach die Maus, die den Fuchs durchschaut hatte, zu dem Fuchs: „Danke lieber Fuchs. Dort kannst du ihn abstellen. Wo wir uns getroffen haben, liegen noch mehr Käsestücke, die müssen wir auch noch holen.“ Der gierige Fuchs meinte: „Kein Problem kleine Maus, ich hole den Käse.“ Der Fuchs rannte zurück, fand aber keinen Käse. Moral: Man soll nicht gierig sein.

Eileen

Der Bär und der Hase Es war einmal ein Hase auf einer Waldwiese. Auf einmal kam ein Bär aus dem Wald. Der Hase hoppelte ängstlich ein Stück weg. Der Bär brummte: „Hey! Du hast etwas aus meinem Bau gestohlen.“ Der Hase wisperte: „Ich habe nichts gestohlen. Ich bin unschuldig.“ Der Bär nahm den Hasen einfach mit in seinen Bau und band ihn an ein Seil, denn er wollte ihn fressen. Der Hase aber knabberte das Seil durch und schlüpfte aus dem Bau. Moral: Treibe dich nie in der Nähe von bösen Tieren rum. Alina

Die Die Maus und der Hase Es war einmal eine Maus und die traf einen Hasen. Der Hase sagte: „Ich habe die längsten Löffel.“ Da antwortete die Maus: „Dafür bin ich am kleinsten.“ Sie stritten sich lange. Da kam der Fuchs und fraß die beiden. Moral: Wenn man sich nicht streitet, lebt man länger. Cora

Der Bär und der Drache Ein Drache sucht einen Bär. Und ein Bär sucht einen Drachen. Auf einmal trafen sich tatsächlich der Bär und der Drache. Und als sie sich trafen, fingen sie sich an zu streiten. Schnell war klar, dass der Drache stärke war. Da hat sich der Bär eine List ausgedacht. Und zwar, dass er den Drachen überredet, mit ihm zu singen. Der Drache staunte, aber war einverstanden. Der Drache wurde von dem ganzen Singen hundemüde und sagte zu dem Bären: „Ich bin hundemüde“, legte sich hin und schlief sofort ein. Da schlich sich der Bär an den Drachen heran und hat ihn mit einer starken Kette gefesselt. Der Bär weckte den Drachen und brüllte: „Ich bin der Sieger.“ Der Drache versuchte sich zu befreien, aber die Kette war zu stark. Moral: Köpfchen einschalten und dann Glauben. Sabrina

Der schlaue Fuchs und der dumme Hase Ein Fuchs kam in den Wald, genau an die Stelle, wo der Hase und seine Familie wohnte. Da kam der Hase aus seinem Bau, weil er Wasser holen wollte. Da fragte der Fuchs: „Machst du mit mir ein Wettrennen?“ „Ja, ich frage nur, ob meine Familie zugucken will.“, antwortete der Hase. Stattdessen ging der Hase zu seiner Frau uns fragte sie: „Gräbst du ein Loch, damit der Fuchs hineinfällt?“ Die Frau stammelte: „Wenn du meinst, ja.“ So rannte sie vor und grub ein Loch. Nun starteten sie das Rennen. Der Fuchs stoppte kurz vor dem Ziel und dachte: „Den Hasen könnte ich eigentlich fressen.“ Aber da kam der Hase auch schon angehüpft, an dem Fuchs vorbei und über das Loch. Der Fuchs lief ihm nach, sah die Grube aber nicht und fiel rein. Nun sitzt er da immer noch und schimpft. Moral: Köpfchen ist stärker als Stärke. Amelie

Der schlaue Vogel Es waren einmal eine Katze und ein Vogel. Eines Tages flog der Vogel in den Wald. Da sah ihn die Katze. Sie wollte den Vogel fressen, doch der Vogel hatte eine Idee. Er sah am Waldende einen Kirschbaum. Die Katze ließ sich nicht ablenken und guckte nur noch nach dem Vogel und lief immer hinterher. Plötzlich lief sie gegen den Kirschbaum und als sie dagegen lief, fielen die Kirschen auf sie herunter. Und der kleine Vogel flog nach Hause. Und die Katze war rot wie eine Kirsche. Sie ging zum Brunnen und wusch sich ab und ging auch nach Hause. Christian

Die Maus und der Wolf Wolf Es war einmal eine flinke Maus, die wollt einen Schatz, genauso wie ein Wolf, der böse war. Der Schatz war hinter einem kleinen Eingang. In der Höhle war es drinnen ziemlich groß. Die Maus war auf dem Weg zur Höhle. Da kam der Wolf und fragte: „Was willst du hier?“ Die Maus antwortete: „Ich will zu dem Schatz. Und wo willst du hin?“ Der Wolf sagte: „Ich will auch zu dem Schatz.“ Der Wolf dachte: „Irgendwie muss ich die Maus loswerden.“ Aber wie gesagt: Der Eingang war klein, sodass die Maus durchpasste und den Schatz hatte. Der Schatz war aus Gold. Der Fuchs ärgerte sich und war wütend. Moral: Größe ist nicht immer alles. Malin

Der Igel und der Vogel Ein Igel saß in einem Gebüsch im Park. Er sah ein Vogelnest mit Eiern, mit schönen, leckeren Eiern. Der Igel sprach zu sich: „Diese Eier muss ich unbedingt haben.“ Da kletterte er vorsichtig auf den Baum und wollte die Eier klauen. Da kam der Vater der Eier und verhaftete den Igel. Moral: Du sollst nicht stehlen. Leon R.

Der Fuchs und die Katze Es war einmal ein hungriger Fuchs. Der Fuchs fand nichts zu Essen im Wald. Also ging er auf einen Bauernhof und fing Bauers Katze. Der Fuchs trug sich in seinem Maul in den Wald. Als der Bauer den Diebstahl bemerkte, ging er zu den Jägern und bat sie: „Folgt bitte den Fußspuren des Fuchses.“ Die Jäger nahmen ihre Gewehre und folgten den Fußspuren. Der Fuchs hörte die Jäger kommen und bekam Angst. Die Katze nahm die Chance wahr und sagte: „Ich kann die helfen.“ Der Fuchs fragte: „Wie willst du mir helfen?“ Während er das sagte, sprang die Katze aus seinem Maul und kletterte auf einen Baum. Der Fuchs ärgerte sich über seinen Fehler. Da bemerkte er, dass die Jäger schon ganz nah waren. Also rannte er davon. Die Jäger halfen der Katze vom Baum und brachten sie zu ihrem Eigentümer zurück. Moral: Denk nach, bevor du sprichst. Julien

Die Katze und der Vogel Ein Vogel saß neben einem Apfelbaum auf einer Wiese. Da kam eine Katze und der Vogel flog auf den Ast. „Das ist mein Mittagessen“, sagte die Katze. Sie überlegte sich eine List. Also sprach die Katze zum Vogel: „Hallo Vogel, bleib da sitzen, ich massieren deinen Nacken.“ Die Katze spurtete auf den Baum zu, doch in dem Moment flog der Vogel weg und die Katze knallte gegen den Baum und alle Äpfel fielen auf sie und sie sah Sternchen. Moral: Erst schauen, dann rennen. Jonas

Der Bär und der Affe Ein Bär fing einen Affen. Er sollte dem Bären Honig vom Baum mit dem Bienenstock holen. Der Affe rief: „Komm mit, ich werfe dir den Honig vom Baum.“ Der Affe aber wartete bis die Bienen zurück waren. Dann schüttelte er am Bienenstock, sodass die Beinen raus kamen. Der Affe sprang schnell weg, aber der Bär war zu langsam, sodass die Bienen den Bär stachen. Moral: Nicht gierig sein und nachdenken, bevor man was macht. Michelle

Der Hase und das Pferd Der Hase sagte: „Wer will mit mir ein Wettrennen machen?“ Das Pferd kam. Es sagte: „Ich bin schneller, ich gewinne.“ Der Hase sagte: „Ich gewinne. Aber ich sag, wo es lang geht: Über den Berg“. Sie rannten los. Doch der Hase grub einen Tunnel. Der Gewinner war der Hase. Moral: Mit Köpfchen denken. Hilal

Das Wildschwein und der Fuchs In einem Wald trafen sich ein Wildschwein und ein Fuchs vor einer sehr engen Brücke. Beide wollte zuerst über die Brücke gehen. Sie stritten sich. Das Wildschwein sagte: „Ich bin größer als du. Ich darf als Erstes gehen.“ Der Fuchs antwortete: „Ich bin schneller als du, ich darf als Erstes gehen.“ Dann liefen beide los. Als beide auf der Brücke standen, krachte sie. Das Wildschwein flog mit dem Fuchs in einen tiefen Graben. Moral: Denk immer erst nach und mache es dann. Konstantin

Die Katze und die Maus Eine Katze sah eine Maus. Die Katze sagte mit Sabber im Mund und böser Stimme: „Ich werde dich verspeisen.“ Die Maus erschrak und wollte weglaufen, aber es war zu spät. Die Katze packte die Maus mit ihren gefährlichen Händen. Bevor die Maus verspeist wurde, sagte sie noch: „Guck mal, da funkelt doch was?“ Die Katze ließ die Maus fallen und sah das glitzernde Ding an. Da lief die Maus schnell weg. Moral: Man muss sich entscheiden. Mathias

Der kluge Hund und der dumme Löwe Es waren einmal ein hungriger Hund und ein Löwe. Ein Stück Fleisch hing an einem Baum. Und der Löwe sprang und sprang, aber er kam nicht dran. Da sagte der Hund: „Wetten, ich schaff es mit einem Sprung an das Fleisch zu kommen.“ „Okay, abgemacht“, sagte der Löwe. Und dann sprang der Hund und schaffte es tatsächlich. Der Löwe sagte: „Du hattest nur Glück.“ Moral: Mit Geschick geht alles. Dulaga

Die hilfsbereite Grille Es war einmal eine Grille, die ritt auf ihrem Esel. Da kam ein hungriger Bär und griff die Grille an, doch da kam Hansi Hase und hoppelte vor dem Bär her. Bevor der Bär ihn fangen konnte, sprang er auf den Esel und ritt davon. „Oh danke, dass du mich gerettet hast.“, bedankte sich die Grille. Am nächsten Tag kam der Bär zum Haus von Hansie Hase und klingelte. „Ja, hier Hansi Hase.“, meldete sich Hansi. Der Bär schlug die Tür kaputt und prügelte auf Hansi Hase ein. Die Grille, die am Haus vorbeiritt, zwickte den Esel. Er trabte genau auf den Bär zu und gab ihm so einen Tritt in den Hintern, dass er bei Schneeweißchen und Rosenrot ins Dach krachte. „Oh danke, liebe Grille.“ Sagte Hansi. „Na ja, wer hilft, dem wird geholfen.“, antwortete die Grille. Moral: Wer hilft, dem wird geholfen. Geena

Der kluge Hase Es war einmal ein Hase, der wohnte in der Nähe von einer Bärenhöhle. „Hallo, kleiner Hase.“, sagte der Bär. „Hallo, Bär.“, antwortete der Hase. „Wie wärs, komm doch zum Essen. Es gibt Hasenbraten!“, brüllte der Bär und rannte los. Es ging drüber und drunter und links und rechts. Doch der Hase sprang durch einen Reif. Der Bär sprang hinterher und blieb stecken. So war der Hase gerettet. Sarah

Der kluge Rabe und der dumme Bauer Zwei Raben waren sehr durstig. Sie hatten einen Eimer voll Milch auf einem Bauernhof gefunden. Jetzt wurden sie sich nicht einig, wer als erstes trinkt. Da krächzte der kluge Rabe: „Trink durch schnell zuerst, da kommt schon der Bauer.“ Als der Durst der beiden gestillt war, kam schon der Bauer schreiend um die Ecke: „Ihr blöden Ungeheuer.“ Im letzten Moment warf der kluge Rabe Steine ind den Eimer. Als der Bauer den Eimer erreichte, war er noch voll. Die Moral von der Geschicht, mit Köpfchen gelingt dir die List. Celine

Der Fuchs und der Esel Der Fuchs fragte den Esel, ob er seine Beute trägt. Der Fuchs sagte: „Du kriegst die Hälfte von der Beute.“ Der Esel antwortete: „Okay.“ Als sie fast an dem Bau vom Fuchs angekommen waren, wurde der Esel müde. Er legte sich hin und der Fuchs schleppte die Beute in seinen Bau. So hat der Fuchs den Esel überlistet. Marcel

Der Hase und die Schildkröte Jeden Tag prahlte der Hase damit, wie schnell er sei. Die Schildkröte lachte er nur aus. Eines Tages rief die Schildkröte: „Möchtest du gegen mich laufen?“ Der Hase lachte wieder und sagte: „Einverstanden. Das habe ich schon gewonnen.“ Nachts grub die Schildkröte ein Loch und deckte es mit Blättern und Stöcken ab. Am nächsten Morgen begann das Wettrennen. Der Hase rannte und lachte die ganze Zeit. Plötzlich fiel er in das Loch. Der Hase lachte nicht mehr. Jetzt lachte die Schildkröte, lief langsam an ihm vorbei und rief: „Ich habe gewonnen.“ Moral: Wie du mir, so ich dir. Estelle

Was sagt der Hase zum Fuchs?

Da nahm der Hase den Semmelkorb, fraß die Semmeln vor des Fuchses Augen ganz gemächlich, eine nach der andern, und sagte zum Fuchs: "Warte nur, bis es aufthaut, warte nur bis ins Frühjahr, warte nur bis es auftaut!" und lief davon, und der Fuchs bellte ihm nach, wie ein böser Hund an der Kette.

Was ist die Moral von Die Schildkröte und der Hase?

Was ist die Moral der Fabel Die Schildkröte und der Hase? Die Geschichte von der Schildkröte und dem Hasen zeigt, dass Schnelligkeit allein nicht unbedingt zum Ziel führt. Beständigkeit und Geduld sind ebenso wichtig, um seine Ziele erreichen zu können.

Wer zuletzt lacht lacht am besten Fabel dazu?

Die Lehre ist: Wer zuletzt lacht, lacht am besten! Ein hungriger Wolf sah einen Hasen auf einer Wiese. Der Wolf rannte auf den Hasen zu und packte ihn mit seinen gefährlichen Krallen und wollte ihn fressen. Der Hase bettelte ängstlich: „Bitte, lass mich leben, du wirst irgendwann noch mal dankbar sein."

Wer eine Grube gräbt fällt selbst hinein?

Merke: wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein. Eines Tages in einem Wald sah ein Wolf eine Maus. Er verfolgte sie, doch die Maus bemerkte es und schlüpfte durch einen kleinen Gang in einem Baum in ihren Bau. Der Wolf war darüber traurig, weil der der Maus gar nichts böses wollte.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte