Bienen ableger am gleichen standort youtube

Wie oft Ableger bilden?

Bildet man ihn früh im Jahr (Anfang Mai), reicht eine Brutwabe aus. Besser sind zwei oder drei. Je später im Jahr man Ableger bildet, umso mehr Brutwaben brauchen sie, um auf den Herbst zu einem überwinterungsfähigen Volk heranzuwachsen.

Wann Ableger umsetzen?

Stecklinge im Wasserglas ziehen Es enthält verschiedene mineralische Spurenelemente, die das Wurzelwachstum anregen. Sobald die ersten Würzelchen kleine Verzweigungen gebildet haben, ist es Zeit, die Jungpflanzen in kleine Töpfe mit richtiger Erde umzusetzen.

Wie macht man einen Sammelbrutableger?

Für einen einfachen Brutwabenableger entnimmt man dem Bienenvolk ein oder zwei Waben mit verdeckelter und offener Brut (frischen Stiften). Aus der offenen Brut ziehen sich die Bienen innerhalb der kommenden drei Woche eine neue Königin nach.

Wann Ableger zurück zum Stand?

Nach 21 Tagen sollte der Ableger aus einer Weisel- bzw. Nachschaffungszelle eine neue Königin nachgeschafft haben. Der Ableger kann an den alten Standort zurückgeholt werden.