8 zeitzer weinprinzessin wer ist es

Annemarie Triebe ist Winzerin, Technikerin für Weinbau und Önologie und seit 2017 die 7. Zeitzer Weinprinzessin. Am 14. September zum Zeitzer Weinfest wird sie nun die Krone der Zeitzer Weinmajestät an ihre Nachfolgerin übergeben. Sie kann auf eine erfüllte und mit Terminen und Aufgaben ausgefüllte Zeit zurückblicken. An fast jedem Wochenende im Jahr gab es unterschiedliche Termine im wunderschönen Saale-Unstrut-Anbaugebiet.

Zeit als Weinprinzessin war unvergesslich und bleibt im Herzen

„In den knapp zwei Jahren als 7. Zeitzer Weinprinzessin konnte ich circa 250 Termine im schönen Burgenlandkreis und in Sachsen-Anhalt wahrnehmen“, erzählt sie, „mit unserer liebevollen Wochenendfamilie, dem Weinadel von Saale-Unstrut, besuchten wir gemeinsam einige Veranstaltungen und hatten sehr viel Freude bei unseren Moderationsrunden, oder bei dem einen oder anderen Gläschen Wein und den Gesprächen mit Weininteressierten.“

Für Weinprinzessin Annemarie war jeder Termin, jeder Moment einzigartig. „Man kommt in diesen zwei Jahren Regentschaft sehr viel mit den leidenschaftlichen Winzern von Saale-Unstrut und den lieben Weinfreunden aus nah und fern in Kontakt und lernt rund um das Thema Wein immer mehr dazu“, sagt sie. Ob Weinverkostungen, Eröffnungen der Weinfeste, die Gespräche mit den Winzern, Weinwanderungen oder Abkrönungen und Krönungen der Weinprinzessinnen – all diese Momente bleiben „unvergesslich und für immer in meinem Herzen“.

Ehemalige Weinprinzessin kommt aus angesehen und erfolgreichen Winzerfamilie

Mitteldeutschlands größtes Weinfest, das Winzerfest in Freyburg, welches immer am ersten Septemberwochenende stattfindet, wird sie natürlich noch wahrnehmen. Es ist ein ganz wichtiger Termin für alle Weinmajestäten. Annemarie Triebe kommt aus einer angesehen und erfolgreichen Winzerfamilie. Die Namensgleichheit zum Wein- und Sektgut Triebe im Zeitzer Stadtteil Würchwitz ist kein Zufall. Nachdem sie drei Jahre lang ihre Ausbildung zur Winzerin absolviert hat, entschied sie sich, eine zweijährige Weiterbildung zur Technikerin für Weinbau und Önologie zu machen.

„Jeden Sonntagabend führte es mich dann in meine Schule, in die Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau nach Veitshöchheim in Bayern“, erzählt sie, „die Woche über hatte ich Schulungen, Prüfungen und Seminare rund um das Thema Wein.  Nach Unterrichtsschluss ging es jeden Freitagnachmittag wieder zurück in die Heimat.“ Da ging es dann meist auch gleich mit ihrem „wundervolles Ehrenamt als Weinprinzessin“ weiter. Natürlich war es manchmal eine große Herausforderung für sie, die vielen Termine, die Schule und die Arbeit zu Hause unter einen Hut zu bekommen.

Scheidende Weinprinzessin nimmt Abschied und überreicht Krone

Dennoch hat es einfach super geklappt. „Dank meiner tollen Familie und meinen lieben Kollegen, die mich immer unterstützen, war es mir möglich, alle Termine wahrzunehmen“, sagt sie. Un danken möchte sie als scheidende Weinprinzessin natürlich auch ihren zahlreichen Sponsoren und Helfern, ohne die es auch nicht funktioniert hätte. Und eine Einladung spricht sie auch noch aus: „Natürlich möchte ich Sie, lieber Zeitzerinnen und Zeitzer, liebe Weinfreunde ganz herzlich zum 13. Zeitzer Weinfest am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr in den Schlosspark Moritzburg Zeitz einladen.“ An diesem Nachmittag wird sie die Krone an ihre Nachfolgerin, die 8. Zeitzer Weinprinzessin, weitergeben.

„Begleiten Sie mich bei meinem Rückblick auf zwei unvergessliche Jahre als Ihre 7. Zeitzer Weinprinzessin. Ich freue mich sehr, Sie begrüßen zu dürfen.“ Und auch wenn diese herzliche Einladung die meisten schon überzeugt haben dürfte, gibt es auch noch ein buntes Programm im Schlosspark, das sich hören und sehen lassen kann (siehe „Weinfest und Automarkt). Und Annemarie Triebe gibt den Zeitzer Weinfreunden und allen, die es vielleicht angesichts des Weinfestes werden wollen, noch einen Spruch mit auf den Weg: „Fröhliche Menschen und guter Wein sollten stets beisammen sein.“ (mz)

14. und 15. September 2019 / Schlosspark Zeitz

Annemarie Triebe aus der Zeitzer Ortschaft Würchwitz, ehemals 7. Zeitzer Weinprinzessin, ist am 8. September 2019 zur 50. Weinkönigin Saale-Unstrut gekürt worden.

Die junge Winzerin und Gebietsweinkönigin wird mit den Weinprinzessinnen des Anbaugebietes zum Zeitzer Weinfest in den Schlosspark Moritzburg Zeitz kommen (Ankunft ca. 16.15 Uhr). Neben der Pflanzung ihrer Weinrebe im Schlosspark wird Annemarie Triebe die 8. Zeitzer Weinprinzessin in ihr Amt einführen. Für Weinfreunde, Zeitzer und Gäste aus nah und fern bietet sich die Möglichkeit am 14. September 2019 zum Zeitzer Weinfest im Schlosspark Moritzburg mit unserer Weinkönigin Saale-Unstrut, der 8. Zeitzer Weinprinzessin und dem versammelten Weinadel anzustoßen.

Das Zeitzer Weinfest bietet neben hiesigen Weinen ein lebhaftes Liveprogramm in idyllischer Gartentraumkulisse. Höhepunkt ist die Krönung der 8. Zeitzer Weinprinzessin am Samstag, 14. September. Ergänzend findet am Sonntag der Musikalische Autoherbst statt. Autohändler und Servicepartner präsentieren dem Publikum zahlreiche Neuheiten.

Programm

8 zeitzer weinprinzessin wer ist es

8 zeitzer weinprinzessin wer ist es

Foto: Zeitzer Weinfest 2018 (c) Andrea Spengler
Quelle: Stadt Zeitz, Tourismus und Kultur

8 zeitzer weinprinzessin wer ist es

About The Author

REINER ECKEL Jahrgang 1953, wohnt in Zeitz. Der Web 2.0-Enthusiast ist in Sachen Web, Grafik und Layout als Autodidakt unterwegs. Betreibt zeitzonline.de seit 23. Februar 2011.