2 fenster gleich groß darstellen windows

© 2022 Getty Images

Software

Bild­schirm tei­len: So geht es bei Win­dows 10 & Win­dows 11

thomas bott - 21.03.2022

Wenn du an deinem PC in mehreren Programmen gleichzeitig arbeitest, kann der Bildschirm schnell voll sein. Gut, dass Windows 10 und 11 eine eingebaute Aufräumfunktion bieten.

Meh­re­re Fens­ter dei­nes Brow­sers, Micro­soft Teams und mehr sind bei nur einem Bild­schirm nur schwer gleich­zei­tig zu nut­zen. Meh­re­re Schich­ten mit akti­ven Fens­tern sind hier die Stan­dard-Lösung. Doch Win­dows 10 und 11 bie­ten eine wirk­lich gute Alter­na­ti­ve. Hier kannst du dei­nen Bild­schirm näm­lich tei­len und so für mehr Ord­nung sor­gen. Wie das genau funk­tio­niert, erfährst du hier. 

Bild­schirm tei­len: Fens­ter mit der Maus sortieren

Der beson­ders schnel­le und intui­ti­ve Weg, um unter Win­dows 10 und Win­dows 11 den Bild­schirm zu tei­len, läuft über die Maus. Nut­zen lässt sich die Funk­ti­on mit allen Pro­gram­men, die in einer Fens­ter­an­sicht lau­fen, also nicht das Voll­bild ein­neh­men, wie das etwa oft bei Spie­len der Fall ist. So geht es: 

  1. Öff­ne alle Apps, die du gleich­zei­tig ver­wen­den willst. Stel­le sicher, dass sie nicht im Voll­bild-Modus lau­fen. Soll­te das der Fall sein, dann kli­cke oben rechts am jewei­li­gen Fens­ter auf das Icon mit den bei­den über­ein­an­der­lie­gen­den Vier­ecken. 
  2. Nun geht es an die Anord­nung selbst, dabei teilt Win­dows den Bild­schirm auto­ma­tisch auf. Kli­cke und hal­te mit der lin­ken Maus­tas­te ein­fach ein Fens­ter an der obe­ren Sei­te. Zie­he es nun in eine Bild­schir­me­cke oder an eine Sei­te. Win­dows zeigt dir eine halb­trans­pa­ren­te Vor­schau an, wie das Fens­ter dann plat­ziert ist. Passt dir die Posi­ti­on, dann las­se die Maus­tas­te los. 
  3. Ver­fah­re nun auch mit den rest­li­chen Fens­tern so, die du orga­ni­sie­ren möch­test. 
  4. Pas­se die Grö­ße der ein­zel­nen Fens­ter bei Bedarf an, indem du über deren Kan­ten fährst. Erscheint ein dop­pel­sei­ti­ger Pfeil, dann drü­cke und hal­te die lin­ke Maus­tas­te und bewe­ge die Maus in die gewünsch­te Rich­tung. Lässt du die Maus­tas­te wie­der los, bestä­tigst du die Position.

© 2022 UPDATED / Screenshot 

Als ers­tes öff­nest du alle Fenster, … 

© 2022 UPDATED / Screenshot 

… zie­he die­se nun nach­ein­an­der in die Bildschirmecken. 

© 2022 UPDATED / Screenshot 

Grö­ße und Plat­zie­rung der ein­zel­nen Fens­ter kannst du jeder­zeit anpassen, … 

© 2022 UPDATED / Screenshot 

… fah­re dafür ein­fach mit der Maus über den Fens­ter­rand, bis ein dop­pel­sei­ti­ger Pfeil erscheint. 

Ecken und Sei­ten: So regelt Win­dows die Positionierung 

Bei der Plat­zie­rung hast du, wie bereits erwähnt, die Wahl zwi­schen den Ecken und den Sei­ten. Je nach­dem, für was du dich ent­schei­dest, fällt die Auf­tei­lung anders aus. Bewegst du ein Fens­ter an die lin­ke oder rech­te Sei­te, dann ist der Bild­schirm ver­ti­kal 50:50 geteilt. Du kannst also zwei Fens­ter neben­ein­an­der­le­gen. Ver­schiebst du ein Fens­ter in eine der vier Ecken, dann vier­telt Win­dows den Bild­schirm. Es haben also vier Fens­ter Platz. Soll­test du ein Fens­ter an die Ober­sei­te zie­hen, wird es im Groß­for­mat auf dem gesam­ten Bild­schirm angezeigt.

Bild­schirm tei­len: Short­cuts auf der Tas­ta­tur nutzen

Hast du gera­de kei­ne Maus zur Hand, oder du nutzt all­ge­mein lie­ber Short­cuts auf der Tas­ta­tur, dann geht das natür­lich eben­falls. Bei Win­dows 10 und 11 gehst du so vor: 

  1. Wäh­le eine App, die du zusam­men mit ande­ren dar­stel­len möch­test. Ach­te dar­auf, dass sie im Fens­ter­mo­dus ange­zeigt wird. 
  2. Drü­cke und hal­te nun die Win­dows-Tas­te auf dei­ner Tas­ta­tur. Gleich­zei­tig drückst du eine der Pfeil­tas­ten. Die lin­ke und rech­te Pfeil­tas­te teilt den Bild­schirm jeweils ver­ti­kal 50:50. Willst du es in eine Ecke ver­frach­ten, dann drückst du anschlie­ßend noch die Pfeil­tas­te nach oben oder unten. 
  3. So gehst du anschlie­ßend mit allen wei­te­ren Fens­tern vor, bis die Apps nach dei­nem Wunsch ange­ord­net sind.

© 2022 UPDATED / Screenshot 

Die ver­schie­de­nen Fens­ter kannst du in Win­dows 10 und Win­dows 11 ent­we­der mit der Maus anord­nen oder über Tasteneingaben. 

Bild­schirm nicht mehr tei­len: Fens­ter wie­der unsor­tiert anzeigen

Ist die Auf­tei­lung nicht mehr not­wen­dig oder brauchst du die Apps wie­der in grö­ßer, dann geht auch das ganz ein­fach. Um ein Fens­ter wie­der in sei­ner Aus­gangs­grö­ße anzu­zei­gen, brauchst du nur auf des­sen obe­ren Rand zu kli­cken und es dann in die Mit­te des Bild­schirms zu zie­hen. Alter­na­tiv hältst du die Win­dows-Tas­te gedrückt und drückst dazu zunächst so lan­ge auf den Pfeil-nach-oben, bis das Fens­ter groß ist. Anschlie­ßend drückst du ein­mal auf die Pfeil-nach-unten-Tas­te, damit das Fens­ter wie­der wie nach dem Öff­nen ist. So gehst du mit allen Fens­tern vor.

Bild­schirm tei­len bei Win­dows 10 & Win­dows 11: Prak­ti­sche Funktion

Wie du siehst, bie­ten Win­dows 10 und Win­dows 11 eine schnel­le und ein­fa­che Mög­lich­keit, um den Bild­schirm zu tei­len. Das geschieht ent­we­der ganz intui­tiv über die Maus oder per Tas­ten­kom­bi­na­ti­on mit der Tas­ta­tur. Einen Nach­teil hat das Tei­len aber den­noch, denn die ver­schie­de­nen Fens­ter sind rela­tiv klein. Bei einem grö­ße­ren Dis­play ist das natür­lich weni­ger ein Nach­teil als bei einem klei­nen. In vie­len Fäl­len loh­nens­wert ist aber die 50:50-Teilung in der Ver­ti­ka­len. Die schränkt die Sicht auf Inhal­te näm­lich kaum ein.

Disclaimer Die OTTO (GmbH & Co KG) übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit der auf updated.de zur Verfügung gestellten Informationen und Empfehlungen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die offiziellen Herstellervorgaben vorrangig vor allen anderen Informationen und Empfehlungen zu beachten sind und nur diese eine sichere und ordnungsgemäße Nutzung der jeweiligen Kaufgegenstände gewährleisten können.

Wie stelle ich zwei Dokumente nebeneinander anzeigen?

Anzeigen und Vergleichen von nebeneinander angeordneten Dokumenten. Öffnen Sie die beiden Dateien, die Sie vergleichen möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte Ansicht in der Gruppe Fenster auf Nebeneinander anzeigen.

Wie kann ich bei Windows 10 zwei Fenster nebeneinander öffnen?

Wie das geht? Drücken und halten Sie die Shift-Taste (Umschalt-Taste), während Sie mit der rechten Maustaste aufs Programm-Symbol (hier Word) in der Taskleiste klicken. Damit öffnet sich ein Fenstermenü. Das bietet Befehle, mit denen Sie sofort alle Fenster dieser Anwendung in verschiedener Weise anordnen können.

Wie mache ich einen Splitscreen Laptop?

Windows 10: Bildschirm unterteilen – so gehts am schnellsten.
Drücken Sie die Windowstaste und halten Sie diese gedrückt..
Drücken Sie nun die linke oder rechte Pfeiltaste, je nachdem, wo Sie das Fenster hinhaben möchten..
Nun wird die eine Hälfte des Bildschirms von diesem Fenster eingenommen..

Wie sehe ich alle offenen Fenster?

Sie können über die Taskleiste zwischen den einzelnen Fenstern wechseln oder mit der Tastenkombination [ALT] + [TAB] eine Übersicht mit Miniaturvorschauen der geöffneten Programme anzeigen.

Toplist

Neuester Beitrag

Stichworte